Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 22

Signal-generator

Werbung

PC-Betrieb
Die Programme können mithile von RDS Control auch wieder aus dem Coder impor-
tiert werden. Ihre Gruppen und Komponenten können danach in der Programmliste
neu angeordnet werden. Allerdings können diese Gruppen dann nicht mehr verändert
werden.
4.2.3
Elemente der Programmoberfläche
Nach dem Programmstart fragt das Programm alle verfügbaren COM-Ports nach ei-
nem angeschlossenen Coder ab. Da dieser Vorgang eine gewisse Zeit in Anspruch
nimmt, wird in dieser Zeit ein kleines Hinweisfenster eingeblendet. Danach baut sich
folgender Bildschirm auf:
Screenshot: Hauptbildschirm des Programms RDS Control
Bild 8
1.
Menüleiste:
In dieser Zeile sind die Menüs aufgelistet. Mit den Menüpunkten wird das
RDS Control Programm bedient.
2.
Karteireiter:
Mit Hilfe der Karteireiter werden der Coder bedient und RDS-Dateninhalte
erstellt.
3.
Panel:
Auf dieser Abbildung der Gerätefrontplatte können die verschiedenen Taster
und Potis direkt per Maus bedient werden.
4.
Statusleiste:
Hier werden die DLL-Version sowie der benutzte COM-Port und die Firmware
Version des Coders angezeigt.
4.2.4
Ein kompletter Testdurchlauf
Das Ziel dieses Kapitels soll es sein, Ihnen anhand eines konkreten Beispiels die Be-
dienung des Programms RDS Control besonders anschaulich darzustellen. Dieser
Teil der Programmbeschreibung ist wie ein tatsächlicher Testdurchlauf aufgebaut.
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
G_81300-C
1 Menüleiste
2 Karteireiter
3 Panel
4 Statusleiste
22

Werbung

loading