Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 41

Signal-generator

Werbung

Tabellarischer Anhang
Das erste Telegramm besteht aus acht Blöcken mit je vier Bit-Gruppen vom Typ 0A.
Taste
PS
RDS'
EON 1
Telegramm 1 der 2. Bedienebene
Tabelle 12
Das zweite Telegramm besteht aus neun Bit-Gruppen vom Typ 14A mit je einer Vari-
ante 0 bis 3 (PS(ON)), vier Varianten 4 (AF(ON)) und einer Variante 13 (PTY(ON)).
Tasten
PS(ON)
RDS' + TP
HGTEST 2
Telegramm 2 der 2. Bedienebene
Tabelle 13
Die folgenden Programme lösen den EON-Sprung aus. Es wird achtmal eine Bit-Grup-
pe vom Typ 14B ausgegeben und zum aufrufenden Programm zurückgesprungen. In
dieser Ebene schaltet jede Kombination mit den Tasten <RDS´> und <TA> dieselbe
EON-Verkehrsdurchsage-Information.
Tasten
Typ
RDS' + TA + xxx
14B
Programme zum Auslösen eines EON-Sprungs
Tabelle 14
Die folgenden Programme werden solange ausgegeben, bis die entsprechende Taste
erneut betätigt wird. Sie liefern unterschiedliche PTYs (ON).
Tasten
RDS' + PTY31
RDS' + PTY31 + TP
RDS' + *
RDS' + * + TP
RDS' + 8
RDS' + 8 + TP
Programme für die wiederholte Ausgabe mit untersch. PTYs
Tabelle 15
Als Alternativfrequenzen werden in jeder Gruppe (außer 14B) die sieben Frequenzen
88,0 MHz (05h), 91,3 MHz (26h), 94,7 MHz (48h), 98,0 MHz (69h), 101,3 MHz (8Ah),
104,7 MHz (ACh) und 107,9 MHz (CCh) codiert. Es wird die Methode A mit dem Kopf
E7h eingesetzt.
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
Typ
TP
0A
0
Typ
TP(TN)
14A
0
TP(TN)
TP(ON)
0
1
Typ
TP(TN)
14A
0
14A
0
14A
0
14A
0
14A
0
14A
0
TA
M/S
1
1
TP(ON)
PTY(TN)
1
0
TA(ON)
1
TP(ON)
PI(ON)
1
DB21
1
DB21
1
DB21
1
DB21
1
DB21
1
DB21
G_81300-C
DI
PTY
1
0
PTY(ON)
0
PI(ON)
PTY
DB21
0
PTY(TN)
0
0
0
0
0
0
Sequenz
8
Sequenz
1
Sequenz
8
PTY(ON)
31
31
4
4
15
15
41

Werbung

loading