Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 8

Signal-generator

Werbung

Konventioneller Betrieb
Rückseitige Funktionsblöcke
Bild 2
Auf der Rückseite befinden sich vier zusätzliche Blöcke:
Block
Funktion
Block 8
Drehschalter, mit denen aus sieben möglichen Frequenzen die
beiden Arbeitsfrequenzen ausgewählt werden können. Diese
Arbeitsfrequenzen werden dadurch den in Block 4 genannten
Tastern auf der Frontplatte zugeordnet.
Block 9
PC-Schnittstelle (seriell)
Block 10
Netzbuchse mit Sicherungshalter
Block 11
Frequenzhubumschaltung für das RDS-Signal: 1,2 kHz, 2,0 kHz,
4,5 kHz
Bedeutung der Funktionsblöcke auf der Rückseite
Tabelle 2
3.2 Die Funktionsgruppen des RDS Signal-Generators
3.2.1
Frequenzwahl
Der RDS-Signal-Generator stellt für den Funktionstest eines Radios zwei Arbeitsfre-
quenzen zur Verfügung, die aus einer Gruppe von sieben möglichen Frequenzen aus-
gewählt werden können. Dabei gilt folgende Zuordnung:
Nummer
Frequenz (MHz)
Frequenzen des RDS Signal-Generators
Tabelle 3
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
1
2
3
88,0
91,3
94,7
4
5
6
98,0
101,3
104,7
G_81300-C
7
107,9
8

Werbung

loading