KAPITEL 6
PROBLEMBEHANDLUNG
Beheben von Problemen bei der
Bildschirmfreigabe für Windows-Computer
Was ist Bildschirmfreigabe?
Falls Ihr Computer sich im selben Netzwerk befindet wie das SMART kapp iQ Board,
können Sie die Bildschirmfreigabe-App des Boards verwenden, um Audio- und
Videoinhalte von Ihrem Computer aus auf dem Board freizugeben.
Wie gebe ich Inhalte von meinem Windows-Computer frei?
Verwenden Sie den Chrome Browser. Siehe „Verwenden der Bildschirmfreigabe" im
l
Benutzerhandbuch des SMART kapp iQ Boards (smarttech.com/kb/170812).
Sie können AirParrot erwerben, eine Anwendung, die es Ihnen erlaubt, Ihren Bildschirm,
l
eine einzelne Anwendung oder eine Audio- oder Mediendatei freizugeben. Siehe
airsquirrels.com/airparrot/features/win.
Falls Sie Inhalte mit der Google Cast-Erweiterung freigeben, siehe Chromecast mit Ihrem
l
Chromebook verwenden (support.google.com/chromebook/answer/3289520).
Falls Sie AirParrot verwenden, um Inhalte freizugeben, siehe AirParrot 2 sieht keinen
l
Chromecast in unserem Büro
(help.airsquirrels.com/support/solutions/articles/1000195447-airparrot-2-does-not-see-a-
chromecast-in-our-office-) oder Kann ich meinen Desktop auf Windows 10 erweitern
(help.airsquirrels.com/support/solutions/articles/1000199265-can-i-extend-my-desktop-
on-windows-10-).
Warum kann ich den Namen meines SMART kapp iQ Boards nicht in
der Geräteliste finden?
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer sich im selben Netzwerk befindet wie das
l
Board.
Falls Ihr Board eine verkabelte Netzwerkverbindung nutzt, versuchen Sie, es mit einem
l
kabellosen Netzwerk zu verbinden.
Verkabelte und kabellose Netzwerke teilen oft nicht dasselbe Netzwerk-Subnetz. Das
Verbinden des Boards mit einem kabellosen Netzwerk kann die Verbindung zwischen
dem Board und einem Mobilgerät oder Computer verbessern, der kabellos verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass Datum und Uhrzeit auf dem Board und dem Computer korrekt
l
eingestellt sind. Siehe Datum und Uhrzeit auf Seite 73 für weitere Informationen. Weitere
Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Computers.
63
smarttech.com/de/kb/171038