Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMART Anleitungen
Interaktive Whiteboards
Board 600i6
SMART Board 600i6 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMART Board 600i6. Wir haben
1
SMART Board 600i6 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
SMART Board 600i6 Benutzerhandbuch (127 Seiten)
Marke:
SMART
| Kategorie:
Interaktive Whiteboards
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
Betrieb
6
Umgebungsbedingungen
7
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
7
Inhaltsverzeichnis
8
Kapitel 1: Über Ihr Interaktives Whiteboard System
14
Funktionen des SMART Board 480I6 Interactive Whiteboard Systems
15
SMART Board Interactive Whiteboard 600
15
SMART Projektor UF70 oder Uf70W
16
Erweitertes Anschlussfeld (ECP)
17
Mitgeliefertes Zubehör
17
Fernbedienung
17
Stifte
18
Schwamm
18
VGA-Anschlusskit
18
Kapitel 2: Installieren des Interactive Whiteboard Systems
20
Auswählen einer Höhe
21
Auswählen eines Standortes
21
Fixieren der Stiftablage am Interactive Whiteboard
21
Sichern des Interactive Whiteboard Systems
21
Fixieren des Projektors am Ausleger
22
Installieren der SMART Software
22
Verlegen der Kabel
22
Ändern des Bildseitenverhältnisses Ihres Projektors für die Anwendung mit Ihrem SMART Board 690 Interactive Whiteboard
23
Kapitel 3: Verwenden des Interactive Whiteboard Systems
24
Verwenden Ihrer Fernbedienungl
24
Wechsel der Fernbedienungsbatterie
25
Verwenden Ihrer Fernbedienungstasten
26
Korrigieren der Projektoreinstellungens
27
Verwenden Ihres Projektors
24
Fokussieren des Bildes
35
Anpassen des Bildes
36
Projektor-Anschlussdiagramm
36
Verwenden des Erweiterten Anschlussfeldes (ECP)
38
Verwenden Ihres Interactive Whiteboards
38
Anhang 4: Integrieren anderer Geräte
42
Kapitel 4 Videoformat-Kompatibilität
42
Natives Videoformat
42
Videoformat-Kompatibilität
43
SMART Projektor UF70
43
SMART Projektor Uf70W
44
HD- und SD-Signalformat-Kompatibilität
46
SMART Projektor UF70
46
SMART Projektor Uf70W
46
Videosystem-Signalkompatibilität
47
SMART Projektor UF70
47
SMART Projektor Uf70W
47
Anschließen von Peripheren Quellen und Ausgängen
48
Kapitel 5: Warten des Interactive Whiteboard Systems
50
Warten des Interactive Whiteboards
50
Reinigen des Projektors
50
Fokussieren und Einstellen des Projektorbildes
52
Auswechseln der Projektorlampe
52
Entfernen und Wiederanbringen des Projektorlampenmoduls
52
Zurücksetzen der Lampenbetriebsstunden
55
Kapitel 6: Fehlerbehebung Beim Interactive Whiteboard System
58
Bevor Sie Beginnen
59
Lokalisieren der Statusanzeigen
59
Bestimmen des Status des Interactive Whiteboard Systems
60
Lokalisieren von Seriennummern
60
Beheben von Betriebsproblemen
63
Beheben von Interactive Whiteboard-Problemen
63
Beheben von Problemen mit dem Controller-Modul
64
Beheben von Verbindungsproblemen
64
Beheben von Bildproblemen
65
Signalverlust
65
Partiell, Scrollend oder Falsch Angezeigtes Bild
66
Instabiles oder Flackerndes Bild
67
Eingefrorenes Bild
68
Ihr Bild Passt nicht auf das Interaktive Whiteboard
68
Das Bild Ihres Angeschlossenen Laptop-Computers wird nicht Projiziert
68
Nicht Ausgerichtetes Projizierte Bild
69
Beheben von Projektorfehlern
65
Beheben von Projektorproblemen
65
Beheben von Audioproblemen
69
Beheben von Netzwerk-Kommunikationsproblemen
70
Abrufen Ihres Passwortes
71
Beheben von ECP-Problemen
71
Zugreifen auf das Servicemenü
71
Transportieren des Interactive Whiteboard Systems
72
Zurücksetzen des Projektors
72
Anhang A: Fernverwaltung des Systems über eine Netzwerkschnittstelle
74
Internetseiten-Management
74
Bedienfeld
75
Start
75
Zugreifen auf das Internetseiten-Management
75
Diese Anhang Enthält Informationen Dazu, Wiesie Ihrsmart Board480I6 Interactive
76
Smart Uf70 1024 × 768 Xga 4:3
76
Bedienfeld II
79
USB-Steuereinstellungens
79
Netzwerkeinstellungen
80
E-Mail-Benachrichtigungen
81
Kennwort-Einstellungen
82
Simple Network Management Protocol (SNMP)
82
Fernverwaltung des Systems über eine Serielle Rs-232- Schnittstelle
84
Anhang B: Fernverwaltung des Systems über eine Serielle RS-232-Schnittstelle
84
Anschließen Ihres Raumsteuerungssystems an den SMART UF 70 Projektor
85
Pinbelegung am RS-232-Steckverbinders des Projektors
85
Einstellungen der Seriellen Schnittstelle
85
Projektorprogrammierbefehle
87
Stromversorgungs-Statuskontrollen
87
Auswahl der Quellanwendung
87
Befehls-/Antwortdefinitionen
88
Felddefinitionen
88
Videosteuerung
89
Befehls-/Antwortdefinitionen
90
Felddefinitionen
91
Audiosteuerung
95
Befehls-/Antwortdefinitionen
95
Felddefinitionen
96
Smart 1280 × 800 Wxga 16:10
96
Smart 1280 × 720 Wxga 16:9
96
Befehls-/Antwortdefinitionen
98
Felddefinitionen
98
Systeminformationen
100
Befehls-/Antwortdefinitionen
100
Felddefinitionen
102
Serviceinformationen
107
Befehls-/Antwortdefinitionen
107
Felddefinitionen
107
Befehls-/Antwortdefinitionen
110
Felddefinitionen
110
Weitere Befehle
112
Befehls-/Antwortdefinitionen
112
Unbekannter Befehl
113
Anhang C: Deaktivieren des Benutzer-USB-Zugriffs
114
Anhang D: Fernsteuerungs-Codedefinitionen
118
Anhang E: Einhaltung von Auflagen für Hardwarekomponenten
120
Bestimmungen für Elektroschrott (WEEE-Richtlinie)
120
Akkus/Batterien)
120
Batterien
120
Perchloratmaterial
120
Quecksilber
120
Weitere Informationen
120
Index
122
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMART 600i4
SMART Board 600ix
SMART Board 6000 SPNL-6055
SMART Board 6000 SPNL-6065
SMART Board 6000 SPNL-6075
SMART Board 600i4-MP
SMART BOARD 600I UNIFI 65w
SMART Board 6000S Serie
SMART Board 6000S Pro Serie
SMART Board 600i3 Serie
SMART Kategorien
Interaktive Whiteboards
Empfänger
Uhren
Receiver
Monitore
Weitere SMART Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen