KAPITEL 6
PROBLEMBEHANDLUNG
Falls der Browser keine sicheren (https)-Websites aufrufen kann, vergewissern Sie sich,
l
dass Datum und Uhrzeit des Boards korrekt sind. Weitere Informationen finden Sie unter
„Anpassen der SMART kapp iQ-Einstellungen" im Administratorhandbuch für
SMART kapp iQ (smarttech.com/kb/171038).
Kontaktieren Sie Ihren IT-Administrator.
l
Beheben von Eingabe-Problemen
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer oder Mobilgerät mit dem Anschlussfeld der
l
AM30 Appliance verbunden ist und nicht mit dem Anschlussfeld des Boards.
Wenn Ihr Computer oder Mobilgerät mit dem HDMI-Eingang und dem USB-Anschluss an
l
der AM30 Appliance verbunden ist, vergewissern Sie sich, dass die Eingabequelle
OPS/HDMI ist (siehe Umschalten zwischen Eingabequellen auf Seite 23).
Falls die Eingabequelle des Boards OPS/HDMI ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer
l
oder Mobilgerät mit der AM30 Appliance verbunden ist (siehe AM30 Anschlussfeld auf
Seite 17).
Falls Sie einen schwarzen Bildschirm oder Anweisungen zum Anschließen an das Board
l
sehen, ist das Videosignal von Ihrem Computer oder Mobilgerät eventuell HDCP-
geschützt. Schließen Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät an das Anschlussfeld des
Boards an (siehe AM30 Anschlussfeld auf Seite 17).
Die Videoauflösungs-Einstellungen und Bildwiederholraten des Computers oder
l
Mobilgeräts werden nicht von der AM30 Appliance unterstützt. Die AM30 Appliance
unterstützt folgende Auflösungen und Bildwiederholraten:
1920 × 1080 bei 60 Hz
o
1600 × 900 bei 60 Hz
o
1280 × 720 bei 60 Hz
o
Falls die Berührungsfunktion sich nicht erwartungsgemäß verhält, stellen Sie sicher, dass
l
SMART Product Drivers ab Version 12.3 auf Ihrem Computer installiert sind. Siehe
smarttech.com/en/Home+Page/Support/Browse+Support/Download+Software.
Falls die Berührungsfunktion nicht erwartungsgemäß funktioniert, entfernen Sie sämtliche
l
USB-Verlängerungskabel. Verwenden Sie für ideale Resultate ein 2 m langes USB-Kabel.
Beheben von Problemen bei der Bildschirmfreigabe
Für die grundlegende Fehlerbehebung bei der Bildschirmfreigabe für Apple-Geräte,
l
siehe Beheben von Problemen bei der Bildschirmfreigabe für Apple-Geräte auf Seite 57.
Für die grundlegende Fehlerbehebung bei der Bildschirmfreigabe für Android-Geräte,
l
siehe Beheben von Problemen bei der Bildschirmfreigabe für Android-Mobilgeräte auf
Seite 53.
51
smarttech.com/de/kb/171038