Kosten zu beheben. Markenhinweis Das SMART-Logo, SMART Board und Smarttech sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA bzw. anderen Ländern. Microsoft, Windows, Windows Vista und Excel sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Mac ist eine eingetragene Marke von Apple Computer, Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Wichtige Informationen Lesen Sie als Erstes diesen Abschnitt Lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch und beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine richtige Installation zu gewährleisten. WARNUNG • Wenn der Bildschirm beschädigt ist, berühren Sie eventuell austretende Flüssigkeiten nicht. Diese Flüssigkeit ist reizend. Wenn die Flüssigkeit mit Ihrer Haut, Ihren Augen oder Ihrem Mund in Berührung kommt, spülen Sie diesen Bereich sofort - mindestens 15 Minuten lang - unter fließendem Wasser aus.
Seite 4
Geräte können Interferenzen oder Fehlfunktionen beim interaktiven Stift-Display verursachen. Dort, wo der Gebrauch verboten ist, ist das interaktive Stift- Display auszuschalten, damit es keine Interferenzen oder Fehlfunktionen bei anderen elektronischen Geräten verursacht. SMART übernimmt keine Haftung für direkte Schäden oder Folgeschäden.
Seite 5
ii i – WI CH TI GE I NF O R MAT ION EN • Wenn Sie das interaktive Stift-Display über eine größere Entfernung transportieren, sollten Sie es wieder vollständig in der Originalverpackung verpacken. Diese Verpackung wurde von uns speziell zum optimalen Schutz vor Erschütterungen und Vibrationen entwickelt.
Seite 6
Trennen Sie das interaktive Stift-Display vom Netz, wenn Sie es für eine längere Zeit nicht verwenden. • Wenn Sie Ersatzteile für das interaktive Stift-Display benötigen, verwenden Sie nur Bauteile, die von SMART Technologies zugelassen sind. • Setzen Sie das interaktive Stift-Display weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Energiesparen ..................3 Kabel ........................3 Optionales Zubehör ....................4 Aktive USB-Verlängerungskabel (USB-XT) ..........4 Cat 5/USB-Extender (CAT5-XT) .............. 4 Installieren des SMART Podium ID422w .............. 5 Systemanforderungen .....................6 Für Windows-Betriebssysteme..............6 Für Mac-Betriebssystemsoftware............. 6 Grafikarten ....................6 Monitore und Projektoren ................. 7 Einrichten des interaktiven Stift-Displays..............7...
Seite 8
IN HA L TS V E R ZE IC HN IS Anschließen des USB-Kabels ..............12 Integrieren eines Monitors oder Projektors............13 Befestigen des Stifts ....................14 Installieren der SMART Board-Treiber und der SMART Notebook Software ..15 Abgleichen der Auflösung..................17 Einstellen des Bildschirms..................18 Die Auto-Sync-Funktion ................. 18 Manuelle Synchronisierung ..............
Seite 9
vi i | IN HA L TS VER ZE IC HN IS Fehlerbehebung ....................41 Prüfen der Stromversorgung des interaktiven Stift-Displays .......42 Probleme mit der Ein/Aus-Anzeige ............43 Prüfen des Status des interaktiven Stift-Displays..........44 Probleme mit der Statusanzeige ............44 Stiftprobleme......................45 Bildprobleme ......................46 Allgemeine Display-Probleme ..............
Kapitel 1 Übersicht Das SMART Podium ID422w Interactive Pen Display arbeitet mit Ihrem Computer und SMART Board™-Treibern zusammen, um eine interaktive Präsentationsumgebung zu erschaffen. Das SMART Podium ID422w umfasst dynamische und interaktive Werkzeuge zur Erstellung von Präsentationen und Unterrichtseinheiten. Wenn Sie einen Projektor oder anderen Monitor an das interaktive Stift-Display anschließen, können Sie...
Sie können zwischen den Tasten für verschiedene Farben der digitalen Tinte und einer Schwamm-Taste wählen. Verwenden Sie die Funktionstasten, um einen Rechtsklick durchzuführen und spezielle SMART Board-Werkzeuge aufzurufen, wie z. B. die SMART Notebook Software, die Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste und die SMART-Tastatur. Nutzen Sie die Onscreen-Bedienelemente zum Konfigurieren der Display-Einstellungen.
Das interaktive Stift-Display schaltet automatisch auf die entsprechende Spannung um. Energiesparen Das SMART Podium ID422w entspricht den Energiesparrichtlinien der Video Electronics Standards Association (VESA®). Wenn Sie das SMART Podium ID422w mit einem DPMS-kompatiblen (Display Power Management Signaling) Computer und einer DPMS-kompatiblen Grafikkarte verwenden, hält das Display automatisch die folgenden Energiesparparameter ein.
Displays auf maximal 20 m (64') zu verlängern. Cat 5/USB-Extender (CAT5-XT) Verwenden Sie den SMART Cat 5/USB-Extender, um die USB-Verbindung Ihres interaktiven Stift-Displays mit einem RJ45 Cat 5-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) auf 36,6 m (120') zu verlängern. Das Extenderset enthält zwei 1,8 m (6') lange USB-Kabel, mit denen Ihr Computer und Ihr interaktives Stift-Display an die Extendereinheiten angeschlossen werden.
• einen Monitor oder einen Projektor integrieren (Seite 13) • einen Stift anbringen (Seite 14) • die SMART Board-Treiber und die SMART Notebook Software installieren (Seite 15) • die Auflösung Ihres Computers und des interaktiven Bildschirms abgleichen (Seite 17) •...
KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Systemanforderungen Stellen Sie vor der Installation des SMART Podium ID422w sicher, dass Ihr Computer die nachfolgend aufgeführten Mindestsystemanforderungen erfüllt. Für Windows-Betriebssysteme •...
Gerät auf das interaktive Stift-Display gespiegelt. Beenden Sie zuerst die SMART Podium ID422w5-Installation, bevor Sie ein zweites Gerät anschließen. HINWEIS Wenn Sie mit mehr als einem Monitor arbeiten, wird SMART Podium ID422w entsprechend Ihrer bestehenden Systemkonfiguration auf den Monitoren abgebildet. Wenn Sie sich nicht im Spiegel-Modus befinden, wird das Stift-Tablet standardmäßig auf dem gesamten Bild eines jeden Monitors angezeigt.
Schreibtisch, können Sie die Höhe Ihres Tisches oder Stuhls anpassen, um eine komfortable Bedienung des Gerts zu ermöglichen. Sie können das SMART Podium ID422w auch an Gelenkarmen oder anderen Ständern von Fremdfirmen anbringen, die die VESA 100-Spezifikation für Display-Ständer erfüllen.
KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Installieren des interaktiven Stift-Displays Der Installationsprozess besteht aus drei Hauptschritten: • Verbinden des interaktiven Stift-Displays mit Ihrem Computer (diese Seite) •...
Seite 20
10 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w So verbinden Sie das 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. interaktive Stift-Display ACHTUNG mit Ihrer Computer- Schließen Sie das Video- oder Netzkabel nicht an, wenn das interaktive Stift- Grafikarte Display oder Ihr Computer eingeschaltet ist.
3. Konfigurieren Sie ggf. die Systemsteuerungseinstellungen des Displays und stellen Sie die richtige Größe und Farbauflösung ein. Die maximale (native) Auflösung des SMART Podium ID422w ist 1920 × 1080 Pixel. Die Displaygröße und Farbauflösung kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften Ihrer Grafikkarte begrenzt sein.
Ihren Computer über Anschluss am interaktiven Stift-Display und dem verfügbaren USB-Anschluss an ein USB-Kabel Ihrem Computer anschließen. HINWEIS Sie müssen dafür Treiber installieren, die nicht von SMART Technologies bereitgestellt werden. Suchen Sie nach ihnen in den Ordnern Ihres Betriebssystems.
Projektor oder Monitor gesendet. Andere Integrationsoptionen sind verfügbar, wenn Sie das Videosignal verstärken. Verwenden Sie einen von SMART zugelassenen Projektor, wie beispielsweise die Projektoren UF55w oder UX60. Alternativ können Sie einen Projektor verwenden, der die VGA-Auflösung unterstützt. Dafür müssen Sie die Display-Auflösung des angeschlossenen Computers ändern.
14 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Befestigen des Stifts Verwenden Sie die Schnur, um den Stift am interaktiven Stift-Display zu befestigen, damit sich der Stift immer in Reichweite befindet. HINWEIS Wenn Sie den Stift nicht verwenden, bewahren Sie ihn im Ablagefach oben am interaktiven Stift-Display auf (siehe Seite 36).
2. Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen auf Ihrem Computer. und die SMART Notebook Software 3. Um die SMART Board-Treiber zu installieren, legen Sie die CD mit den SMART- Produkttreibern in das CD-Laufwerk ein. 4. Auf den meisten Systemen wird die CD automatisch gestartet. Wenn die CD nicht automatisch startet: Bei Windows-Computern: wählen Sie Start >...
Seite 26
16 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w 7. Nachdem Sie die SMART Board-Treiber und die SMART Notebook Software installiert haben, wählen Sie das SMART Board-Symbol Benachrichtigungsbereich (Windows-Computer) oder das Symbol SMART Board-Werkzeuge im Dock (Mac-Computer) aus.
Ihren Systemeinstellungen variieren. • Einige Mac-Computer übertragen Videosignale, die außerhalb des Synchronisierungsbereichs von 56 Hz bis 76 Hz liegen. Diese Modelle sollten nicht zusammen mit dem SMART Podium ID422w verwendet werden. So stellen Sie die 1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. Auflösung ein 2.
HINWEIS • Um eine optimale Anzeigequalität zu erhalten, sollten Sie Ihre Grafikkarte auf die native Auflösung des SMART Podium ID422w von 1920 × 1080 Pixel (Full-HD) einstellen (siehe Seite 17). • Wenn das SMART Podium ID422w nicht automatisch mit dem eingehenden Signal synchronisiert wird, können Sie die OSD-Option Auto (nur VGA)
19 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w OSD-Optionen (On-Screen Display) Die nachfolgende Tabelle beinhaltet eine detaillierte Beschreibung des OSD-Optionsmenüs. OSD-Optionen Funktionen Language • Mit Language (Sprache) wird die Sprache des (Sprache) OSD-Menüs ausgewählt.
Seite 30
20 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w OSD-Optionen Funktionen Andere • Mit Phase (nur VGA) wird die Signaltaktung des interaktiven Stift-Displays mit Ihrer Grafikkarte synchronisiert. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Ihr Bild instabil ist oder flackert oder horizontale Verzerrungslinien erscheinen.
21 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Einstellen des Displays Mit den OSD-Optionen können Sie zahlreiche Display-Einstellungen durch die Berührung einer Schaltfläche optimieren. Nehmen Sie die Einstellungen mithilfe der Onscreen-Bedienelemente, die sich in der oberen linken Ecke der Einheit befinden.
Videosignal empfängt, angewendet. Dies gilt für alle Anzeigemodi. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern, können Sie die Option Zurücksetzen wählen, um das SMART Podium ID422w auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen. Einstellen der Phase und des Pitches (nur VGA) Es kann sein, dass bei einigen Computern und Grafikkarten die Option Auto nicht korrekt ausgeführt werden kann, wenn Sie den Bildschirm das erste Mal anschließen.
Seite 33
23 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Das Menü Andere wird geöffnet. 3. Wählen Sie die Option Phase und verwenden Sie dann die Tasten – und +, um die Einstellungsmuster klar anzuzeigen.
Bildschirm Symbol SMART Board und anschließend auf Kalibrieren. ODER Bei Mac-Computern: Drücken und halten Sie das Symbol SMART Board- Werkzeuge im Dock und drücken Sie dann auf Kalibrierung öffnen. HINWEIS – Sie können den Kalibrierungsbildschirm auch öffnen, indem Sie die Tasten Tastatur und Rechtsklick am interaktiven Stift-Display für...
25 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Der Computer registriert den Punkt auf dem Bildschirm, an dem Sie den Stift von der Display-Oberfläche genommen haben. HINWEIS –...
26 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w Montage und Demontage des Ständers des interaktiven Stift-Displays Wenn Sie möchten, können Sie den Ständer des interaktiven Stift-Displays abnehmen. ACHTUNG •...
Stift-Display einfach anpassen, um die Multimediafunktionen der Ausrüstung im Raum zu erweitern. Sie können zum Beispiel Ihr interaktives Stift-Display mit einem Projektor und einem SMART Board Interactive Whiteboard betreiben. HINWEIS Wenn Sie ein Videokabel verwenden wollen, dass länger als 15 m (50') ist,...
Seite 38
28 | KA PI TE L 2 – I NSTAL LI ERE N DES SM ART P O DI UM ID42 2w...
Displays beschädigen. Darüber hinaus könnte es sein, dass sie nicht einwandfrei funktionieren. HINWEIS Sie können die SMART Notebook Software verwenden, um Ihre Präsentationen interaktiv und dynamisch zu gestalten. Weitere Informationen dazu, was Sie mit SMART Notebook machen können, finden Sie in der SMART Notebook Software- Onlinehilfe.
Sie den interaktiven Bildschirm mit dem befestigten Stift berühren. Verwenden des Stifts Der Stift des SMART Podium ID422w ist ein verstärkter Stift, der den Druck, den Sie auf die Spitze ausüben, erkennt. Er verfügt weder über ein Kabel nach über eine Batterie.
Seite 41
HINWEIS • Um die Funktionen des Seitenschalters einzustellen und die Schwammfunktion zu ändern, drücken Sie auf das SMART Board- Symbol im Benachrichtigungsbereich (Windows-Computer) oder dem Symbol SMART Board-Werkzeuge im Dock (Mac-Computer). Wählen Sie Systemsteuerung > SMART-Hardware-Einstellungen > Stift- und Tasteneinstellungen und anschließend die von Ihnen gewünschten...
Stelle auf der Display-Oberfläche. Das Doppelklicken ist einfacher, wenn Sie den Stift senkrecht zum interaktiven Bildschirm halten. Weitere Informationen zur Feineinstellung des Doppelklickbereichs finden Sie in der SMART Notebook Software-Onlinehilfe. Ziehen • Wählen Sie ein Objekt aus und schieben Sie dann die Stiftspitze über die Display-Oberfläche bis zum gewünschten Punkt.
33 | KA PI TE L 3 – V ER W E ND E N D E S I NT E R A K T I V E N S T I F T - D I S P L A Y S Verwenden der Stiftwerkzeug-Tasten Verwenden Sie die Stiftwerkzeug-Tasten zur Steuerung der Reaktion des interaktiven Stift-Displays auf die Berührungen des interaktiven Bildschirms.
• Sie können die Stiftwerkzeug-Tasten individuell einstellen, um die Farbe, Stärke, Linienende und Linienstil sowie die Transparenz anzupassen. Weitere Informationen zu diesen Tasten finden Sie in der SMART Notebook Software- Onlinehilfe. • Sie können nur dann über Computeranwendungen Notizen schreiben, wenn die SMART Board-Werkzeuge auf dem Computer ausgeführt werden.
Rechtsklick-Funktion – wenn Sie die Funktionstaste Rechtklick drücken, wird der nächste Stiftkontakt mit dem interaktiven Bildschirm als ein Rechtsklick interpretiert. HINWEIS Sie können jede Funktionstaste neu konfigurieren, um andere Funktionen durchzuführen: Weitere Informationen zu diesen Tasten finden Sie in der SMART Notebook Software-Onlinehilfe.
36 | KA PI TE L 3 – V ER W E ND E N D E S I NT E R A K T I V E N S T I F T - D I S P L A Y S Aufbewahren des Stifts Wenn Sie den Stift nicht verwenden, bewahren Sie ihn im Ablagefach oben an der Einheit auf.
Kapitel 4 Pflege des interaktiven Stift-Displays In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie: • den interaktiven Bildschirm reinigen (diese Seite) • das Gehäuse der Einheit und den Stift reinigen (Seite 38) • die Stiftschreibspitze austauschen (Seite 38) Reinigen des Bildschirms Sie sollten den interaktiven Bildschirm einmal in der Woche reinigen, da sich Schmutz und Staub am Bildschirm festsetzen kann.
O-Ring-Werkzeug geliefert, um beim Austausch der Schreibspitze zu helfen. Wenn Sie weitere Ersatzschreibspitzen benötigen, wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART-Vertriebspartner. HINWEIS Wenn Sie Ihr O-Ring-Werkzeug falsch ansetzen, verwenden Sie eine Pinzette oder Zange, um die Schreibspitze zu entfernen.
Seite 49
39 | KA PI TE L 4 – P FL EGE DE S I NT E RA K T I V EN S TI FT - DI S PL AY S So tauschen Sie die 1. Verwenden Sie das O-Ring-Werkzeug, greifen Sie die Stiftschreibspitze Stiftschreibspitze aus und schieben Sie sie gerade aus dem Stift.
Seite 50
40 | KA PI TE L 4 – P FL EGE DE S I NT E RA K T I V EN S TI FT - DI S PL AY S...
Fehlersuche bei Windows-Computer-spezifischen Problemen durchführen (Seite 50) • eine Fehlersuche bei Mac-Computer-spezifischen Problemen durchführen (Seite 50) SMART hat dieses interaktive Stift-Display derart gestaltet, dass es zuverlässig funktioniert, wenn Sie jedoch Probleme damit haben sollten, empfehlen wir Folgendes zu tun: •...
42 | KA PI TE L 5 – F E H LE RB E HE B U N G Prüfen der Stromversorgung des interaktiven Stift-Displays Die Ein/Aus-Anzeige zeigt an, ob das interaktive Stift-Display mit Strom versorgt wird oder nicht. Ein/Aus-Anzeige Wenn die Ein/Aus-Anzeige Zeigt dies, dass das interaktive Stift-Display ...
Die Ein/Aus-Anzeige ist aus. • Vergewissern Sie sich, ob das interaktive Stift- Display ausgeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des interaktiven Stift-Displays richtig angeschlossen ist. • Wenn die Ein/Aus-Anzeige weiterhin nicht leuchtet, wenden Sie sich an die Technische Unterstützung von SMART (siehe Seite 55).
• Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Stift verwenden (nicht einen von einem anderen Display). • Wenn Sie den interaktiven Bildschirm mit dem Stift berühren und die Statusanzeige weiterhin nicht grün aufleuchtet, wenden Sie sich an die Technische Unterstützung von SMART (siehe Seite 55).
Lösung Sie können mit dem Stift • Stellen Sie das Tastverhalten des Stifts ein. weder eine Auswahl auf Wählen Sie in der SMART-Systemsteuerung die Option SMART-Hardware-Einstellungen > dem interaktiven Stift- Display treffen noch auf Stift- und Tasteneinstellungen und verschieben dem Display schreiben.
KA PI TE L 5 – F E H LE RB E HE B U N G Bildprobleme Treten Probleme bei der Verwendung des SMART Podium ID422w Interactive Pen Display auf, ziehen Sie die nachfolgenden Tabellen zu Rate. Weitere Informationen zu Farbproblemen finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrem Betriebssystem oder Ihren Anwendungen mitgeliefert wurde.
Seite 57
• Vergewissern Sie sich, dass die Frequenz des “AUSSERHALB DES Eingangsvideosignals auf 60 Hz eingestellt ist, SCANBEREICHS” damit sie mit dem SMART Podium ID422w wird angezeigt. kompatibel ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Auflösung der Grafikkarte auf einen Wert von 1920 × 1080 Pixel oder niedriger eingestellt ist.
Bild des Displaybildschirms zu optimieren (nur VGA) (siehe Seite 22). Verwenden Sie ggf. die OSD-Option Andere, um die Phase und den Pitch (nur VGA) einzustellen (siehe Seite 22). • Schalten Sie das SMART Podium ID422w aus und dann wieder ein.
• Kalibrieren Sie das interaktive Stift-Display Bewegungen des Stifts (siehe Seite 24). nur ungenau. Sie können nicht mit digitaler • Stellen Sie sicher, dass die SMART Board-Treiber Tinte schreiben. installiert sind. • Vergewissern Sie sich, dass die SMART Board- Werkzeuge ausgeführt werden. Die SMART Board-...
Beim Hochfahren erscheint • Stellen Sie sicher, dass die Ein/Aus-Anzeige eine Fehlermeldung mit dem leuchtet und das USB-Schnittstellenkabel sicher am Hinweis, dass die SMART aktiven USB-Anschluss des Computers oder einem Board-Treiber nicht geladen USB-Hub angeschlossen ist. Weitere Informationen werden konnten oder dass...
Seite 61
51 | KA PI TE L 5 – F E H LE RB E HE B U N G So entfernen Sie 1. Starten Sie Ihren Computer im Administrationsmodus. Tinten-Dateien 2. Wählen Sie Apple-Menü > Systemeinstellungen > Tinte und anschließend die Option zur Deaktivierung der Handschriftenerkennung.
Seite 62
52 | KA PI TE L 5 – F E H LE RB E HE B U N G...
Anhang A Einhalten der Umweltschutz- auflagen der Hardware SMART Technologies unterstützt die globalen Bemühungen zur sicheren und umweltfreundlichen Herstellung, Vertrieb und Entsorgung von Elektrogeräten. Richtlinien für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie) Für alle in der Europäischen Union verkauften Elektro- und Elektronikgeräte gelten Richtlinien für die Entsorgung.
Verpackungen für den Produktversand erfüllen die geltenden Verpackungsgesetze. Abgedeckte Elektrogeräte Viele US-Bundesstaaten klassifizieren Monitore als abgedeckte Elektrogeräte und reglementieren deren Entsorgung. Die in Frage kommenden Produkte von SMART Technologies erfüllen die Anforderungen in Bezug auf die Richtlinien für abgedeckte Elektrogeräte.
Besuchen Sie www.smarttech.com/trainingcenter, um Schulungsmaterialien und Informationen über Schulungsangebote anzusehen. Technischer Kundendienst Bei Problemen mit einem SMART-Produkt wenden Sie sich zunächst an Ihren Fachhändler, bevor Sie die Technische Unterstützung von SMART kontaktieren. Ihr Fachhändler kann die meisten Probleme ohne Verzögerung beheben.
Garantie Die Garantie für dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen in der "Eingeschränkten Gerätegarantie" von SMART, die zum Zeitpunkt des Kaufs für das SMART-Produkt gültig war. Registrierung Um Ihnen besser helfen zu können, registrieren Sie sich online unter...