Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Benutzerhandbuch
SMART Board
600-Serie
Interaktives Whiteboard

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART SMART Board 600

  • Seite 1 Installations- und Benutzerhandbuch SMART Board 600-Serie ™ Interaktives Whiteboard...
  • Seite 2: Vorteile Einer Registrierung

    Verlust der FCC-Zertifizierung und der Berechtigung zur Benutzung des Produkts führen. Marken-Hinweis SMART Board, Notebook, DViT und das SMART-Logo sind Warenzeichen der SMART Technologies Inc. Windows ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 3: Sicherheitswarnungen

    Wichtige Informationen HINWEIS: Falls Sie ein anderes SMART-Produkt besitzen, als ein interaktives Whiteboard der SMART Board™ 600-Serie, schlagen Sie bitte in dem Handbuch nach, das mit diesem Produkt ausgeliefert wurde, um die entsprechenden Warnungen und Wartungsinformationen zu finden. Bitte lesen Sie vor der Verwendung des SMART Board interaktiven Whiteboards die Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch aufmerksam durch und...
  • Seite 4: Andere Vorsichtsmaßnahmen

    Gewicht. Die Halterungen sind von SMART nur für das Gewicht des interaktiven Whiteboards bei normaler Nutzung ausgelegt. • Falls Teile ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher, dass nur von SMART Technologies Inc. zugelassene Ersatzteile oder Ersatzteile mit den gleichen Eigenschaften verwendet werden. Transport des interaktiven Whiteboard Falls Sie das Interaktive Whiteboard versenden möchten, sollten Sie es so weit wie möglich in der...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Montage der SMART Board interaktiven Whiteboards der 600-Serie auf einem Bodenständer ....................10 Montage des interaktiven Whiteboards auf einem Bodenständer .......... 10 Wandmontage der SMART Board interaktiven Whiteboards der 600-Serie ......... 12 Empfohlene Höhen für die Wandmontage................12 Für Kinder und Erwachsene im Rollstuhl ................. 12 Für Erwachsene mit durchschnittlicher KörpergrößeHinweis bei niedriger Montage:..
  • Seite 6 Überprüfen der SMART Board-Software-Version ............28 Überprüfen der SMART Board-Firmware-Version ............29 Einrichten des kabellosen USB-Adapters................29 Koppeln kabelloser Komponenten..................30 Kalibrieren des SMART Board interaktiven Whiteboards ............. 31 Standard-Kalibrierung (werksseitig)..................31 4- und 9-Punkte-Benutzerkalibrierung ..................31 20-Punkte-Benutzerkalibrierung ..................... 31 Kalibrieren des interaktiven Whiteboards ................
  • Seite 7 Flussdiagramm 5: Bereitschaftsleuchte dauerhaft grün ............50 Allgemeine Problembehandlung ....................51 Richtlinien für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Kontaktieren von SMART Technologies So erreichen Sie die technische Unterstützung von SMART............53 Allgemeine Anfragen........................53 Gewährleistung ..........................53 Registrierung..........................54 Vorschläge und Anregungen......................
  • Seite 8 Obsah...
  • Seite 9: Allgemeines Zu Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie

    Allgemeines zu interaktiven Whiteboards der 600-Serie Das SMART Board™ Interaktive Whiteboard der 600-Serie ist ein berührungsempfindliches interaktives Whiteboard für Frontprojektion, mit dem Sie alle Vorgänge steuern können, die auch auf einem Computer durchführbar sind, beispielsweise Dateien öffnen, Konferenzen abhalten, Dokumente bearbeiten, Websites öffnen, Videoclips abspielen und noch vieles mehr - und das alles durch einfaches Berühren des Bildschirms.
  • Seite 10: Die Wichtigsten Funktionen

    Whiteboards an einen Computer über die kabellose USB- Bluetooth®-Technologie. • Lautsprecher (optional) 14-Watt-Stereo-Lautsprecher mit Verstärker und USB-Hub mit zwei Anschlüssen, die an das SMART Board interaktive Whiteboard oder an die Wand montiert werden können. • Erweiterungs-Steckplatz Bietet die Möglichkeit zum Anschluss weiterer Zubehörteile, beispielsweise SystemOn-Systemsteuerung.
  • Seite 11: Wie Funktioniert Ein Smart Board Interaktives Whiteboard

    SMART-Notebook™-Datei oder einer anderen "Ink aware"-Anwendung speichern. Projektorloser Modus Wenn das SMART Board interaktive Whiteboard im Projektorlosen Modus (auch Whiteboard- Modus genannt) betrieben wird, können Sie den Computer nicht über das interaktive Whiteboard steuern. Sie können jedoch selbstverständlich die Notebook-Software nutzen, um alles, was auf dem interaktiven Whiteboard geschrieben wird, aufzuzeichnen, zu speichern oder zu drucken.
  • Seite 12: Standard-Zubehör

    Standard-Zubehör SMART liefert folgende Zubehörteile mit jedem interaktiven Whiteboard der 600-Serie. Falls Sie Ersatz für diese Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART-Händler. Standard SMART-USB-Kabel Im Lieferumfang der SMART Board interaktiven Whiteboards der 600-Serie befindet sich ein USB-Kabel mit einer Länge von 5 m.
  • Seite 13: Kabellose Bluetooth-Verbindung

    Kabellose Bluetooth-Verbindung Die kabellose Bluetooth-Verbindung für interaktive Whiteboards der 600-Serie nutzt die Bluetooth-Technologie für den Betrieb des SMART Board interaktiven Whiteboards der 600-Serie ohne USB-Kabel. Das kabellose Bluetooth-Erweiterungsmodul wird in das Controller-Modul auf der Rückseite des SMART Board interaktiven Whiteboards eingesetzt, und der Bluetooth- USB-Konverter wird an einen USB-Anschluss ihres Computers angeschlossen.
  • Seite 14: Usb-Audiosystem

    Kabels) eine maximale Kabellänge von 25 Meter erreichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite Seite 23. Cat 5 USB-Verlängerungskabel Mit dem abgebildeten SMART USB-Verlängerungssatz (Art. Nr. CAT5-XT) können Sie die USB-Verbindung auf bis zu 36,6 Meter verlängern. Hierzu wird ein gesondert erhältliches RJ45 Cat 5-Kabel verwendet.
  • Seite 15: Bodenständersmart Board Interaktives Whiteboard

    BodenständerSMART Board interaktives Whiteboard Für die SMART Board interaktiven Whiteboards 660 und 680 können Sie den Bodenständer Modell FS670 verwenden. Für das SMART Board interaktive Whiteboard 640 ist der Bodenständer Modell FS640 geeignet. Die Abbildung rechts zeigt den Bodenständer mit heruntergeklappten und verriegelten Sicherheitsstützen.
  • Seite 16 Allgemeines zu interaktiven Whiteboards der 600-Serie...
  • Seite 17: Installieren Und Einrichten Der Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie

    Installieren und Einrichten der interaktiven Whiteboards der 600-Serie Anforderungen an den Aufstellungsort Beachten Sie die folgenden Anforderungen an den Aufstellungsort, bevor Sie ihr SMART Board interaktives Whiteboard der 600-Serie installieren. Temperatur SMART Board interaktive Whiteboards der 600-Serie können im Temperaturbereich von 5°C bis 35°C betrieben werden.
  • Seite 18: Montage Der Smart Board Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie Auf Einem Bodenständer

    Beschädigung des Geräts zu vermeiden. • Vor dem Verschieben eines SMART Board interaktiven Whiteboards auf einem Bodenständer senken Sie das interaktive Whiteboard in die Position 2 ab und gehen weiterhin vorsichtig vor. Durch abruptes Anhalten, übermäßige Krafteinwirkung und unebene Oberflächen kann das interaktive Whiteboard umkippen.
  • Seite 19 3. Schrauben Sie zwei der mitgelieferten Schrauben in die oberen Löcher auf der Rückseite des interaktiven Whiteboards und lassen Sie dabei 3,2 mm Abstand zwischen den Schraubenköpfen und der Oberfläche. 4. Hängen Sie mit Hilfe einer zweiten Person das interaktive Whiteboard auf den Bodenständer und lassen Sie dabei die beiden Schrauben auf die oberen Aufnahmevorrichtungen auf den...
  • Seite 20: Wandmontage Der Smart Board Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie

    Wandmontage der SMART Board interaktiven Whiteboards der 600-Serie WARNUNG Zur sicheren Montage eines interaktiven Whiteboards an einer Wand werden zwei Personen benötigt. Empfohlene Höhen für die Wandmontage Sie sollten die durchschnittliche Größe der üblichen Zuhörer bedenken, wenn Sie die genaue Position für die Wandmontage eines interaktiven Whiteboards bestimmen.
  • Seite 21: Für Erwachsene Mit Durchschnittlicher Körpergrößehinweis Bei Niedriger Montage

    Für Erwachsene mit durchschnittlicher KörpergrößeHinweis bei niedriger Montage: Abstand vom Fußboden zur Interaktives Whiteboard- Abstand vom Fußboden zur Oberkante Modell Unterkante der Halterung des interaktiven Whiteboards 196,8 cm 207,6 cm 176,5 cm 187,3 cm 176,5 cm 187,3 cm Bei der Montage des interaktiven Whiteboard Modell 640 sollten Sie darauf achten, dass die Montage in einer gewissen Mindesthöhe erfolgt, damit das Mobiliar oder andere Objekte das projizierte Bild nicht stören.
  • Seite 22: Montage Der Smart Board Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie

    Stiftablage stehen bleibt, denn diese sind in der Lage, das Gewicht des interaktiven Whiteboards zu tragen. Setzen Sie das interaktive Whiteboard nicht hochkant oder auf dem Kopf stehend Montage der SMART Board interaktiven Whiteboards der 600-Serie Die folgende Anleitung verdeutlicht die Montage der interaktiven Whiteboards der 600-Serie an einer Wand in Leichtbauweise.
  • Seite 23 2. Verwenden Sie die Montagehalterung als Schablone und markieren Sie die Position der fünf Montagelöcher an der Wand. 3. Drehen Sie an jeder Markierung einen der mitgelieferten selbstschneidenden Dübel in die Wand. Verwenden Sie keinen Hammer um die Dübel in die Wand einzuschlagen.
  • Seite 24 7. Nehmen Sie das interaktive Whiteboard wieder von der Wand ab und drehen Sie einen der selbstschneidenden Dübel an jeder Markierung in die Wand. 8. Hängen Sie das interaktive Whiteboard wieder auf die Wandhalterung und schrauben Sie die L-förmigen Metallhalterungen an die Dübel.
  • Seite 25 11. Platzieren Sie die vier Stifte und den Schwamm in den entsprechenden Mulden in der Stiftablage. Installieren und Einrichten der interaktiven Whiteboards der 600-Serie...
  • Seite 26: Sichern Der Stiftablage Und Des Interaktiven Whiteboards

    Sichern der Stiftablage und des interaktiven Whiteboards Da die Stiftablage des SMART Board interaktiven Whiteboards abnehmbar ist, sollten Sie sie gegen Entwendung sichern, indem sie die Stiftablage - und gleichzeitig auch das interaktive Whiteboard - mit einem Sicherheits-Stahlseil sichern.. Die Sicherung der Stiftablage kann auch den Diebstahl des interaktiven WICHTIG Whiteboards erschweren.
  • Seite 27: Sichern Der Stiftablage An Den Halterungen

    Auf der Unterseite der Stiftablage befindet sich eine Aufnahme für ein Sicherheits-Stahlkabel, beispielsweise ein Kensington® Lock. Aufnahme Führen Sie das Sicherheits-Stahlkabel hinter den Halterungen der Stiftablage hindurch, bevor Sie diese an die Wand schrauben, wie in Schritt 8 auf Seite Seite 16 beschrieben. Führen Sie dann das Ende mit dem Schloss durch die Schlaufe am anderen Ende des Kabels.
  • Seite 28: Abnehmen Der Stiftablage

    Abnehmen der Stiftablage Es kann erforderlich sein, die Stiftablage abzunehmen, beispielsweise wenn das interaktive Whiteboard transportiert oder repariert werden soll. HINWEIS: In der Stiftablage sind keine Teile vorhanden, die vom Benutzer gewartet werden können. Die elektronischen Schaltungen der Stiftablage dürfen nur durch qualifiziertes Personal und nur mit entsprechendem ESD-Schutz gewartet werden.
  • Seite 29: Anschließen Des Interaktiven Whiteboards An Einen Computer

    Computer angeschlossen werden. Alternativ können Sie das optionale serielle RS-232- Erweiterungsmodul oder das optionale kabellose Bluetooth-Verbindungsmodul nutzen. In jedem Fall können Sie die von SMART mitgelieferten USB-Kabel oder seriellen Kabel verwenden, oder aber entsprechende Kabel bei Bedarf nachkaufen. Nachdem Sie die SMART Board-Software auf dem Computer installiert haben, ist das interaktive Whiteboard berührungsempfindlich.
  • Seite 30: Anschluss Über Usb-Kabel

    Bereitschaftsleuchte rechts unten im Rahmen sofort rot auf und blinkt anschließend grün. In diesem Fall können Sie gemäß der Anleitung auf der nächsten Seite sofort mit der Installation der SMART Board-Software fortfahren. – Falls der erforderliche Treiber noch nicht installiert ist, hilft Ihnen der Assistent für das Einrichten neuer Hardware beim Auffinden der Treiberdateien für das neu...
  • Seite 31: Installieren Der Smart Board-Software

    Controller-Modul über die USB-Verbindung mit Strom versorgt wird und im HID- Mausmodus arbeitet. Installieren der SMART Board-Software 1. Legen Sie die CD mit der SMART Board-Software in das CD-Laufwerk ein und befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm. HINWEIS: Falls bereits SMART Board-Software auf dem Computer installiert ist, können Sie bei dieser Gelegenheit ein Upgrade der Software durchführen, um bestmögliche Kompatibilität...
  • Seite 32 Als Alternative stehen USB-Verlängerungen mit Cat-5-Kabeln zur Verfügung, mit denen eine maximale Länge von 100 Metern erreichbar ist, allerdings zu deutlich höheren Preisen. Mit dem unten gezeigten, preisgünstigeren SMART USB-Verlängerungs-Paar (Art.-Nr. CAT5-XT) kann die USB-Verbindung mit einem RJ45-Cat-5-Kabel auf bis zu 36,6 Meter verlängert werden.
  • Seite 33: Anschluss Unter Verwendung Des Optionalen Seriellen Rs-232-Erweiterungsmoduls

    Anschluss unter Verwendung des optionalen seriellen RS-232- Erweiterungsmoduls 1. Falls die SMART Board-Software noch nicht installiert ist, legen Sie die CD mit der SMART Board-Software in das CD-Laufwerk ein. Das Installationsprogramm für die SMART Board-Software startet in den meisten Fällen automatisch.
  • Seite 34: Konfigurieren Einer Seriellen Schnittstelle (Com-Port) Am Computer

    Whiteboard ein (wie in Schritt 1 auf der vorangegangenen Seite erläutert) bevor Sie dieses Verfahren durchführen. 1. Starten Sie die SMART Board-Software, bzw. starten Sie sie neu, sofern sie bereits ausgeführt wird. Wenn die SMART Board-Software startet und keine SMART Board-Produkte über USB angeschlossen sind, kann die Software angeschlossene SMART Board-Produkte nicht automatisch erkennen.
  • Seite 35: Manuelles Konfigurieren Des Com-Ports

    • die Bereitschaftsleuchte leuchtet weiterhin rot und wechselt nicht auf grün Manuelles Konfigurieren des COM-Ports 1. Klicken Sie auf das SMART Board-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Systemsteuerung. Die SMART Board-Systemsteuerung wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche SMART Board-Verbindungsassistent und wählen Sie dann den Eintrag SMART-Produkt mit Ihrem Computer verbinden.
  • Seite 36: Anschließen Über Die Optionale Kabellose Bluetooth-Verbindung

    Befolgen Sie hierzu die Schritte unter Anschluss über ein USB-Kabel auf Seite Seite 22. Dieser Schritt bietet die Gelegenheit zur Prüfung, ob die SMART Board-Software-Version und die Firmware-Version die Komponenten des kabellosen Bluetooth-Verbindungs-Kits unterstützten. Überprüfen der SMART Board-Software-Version 1.
  • Seite 37: Überprüfen Der Smart Board-Firmware-Version

    Schreiben Sie die Versionsnummer auf und klicken Sie auf OK. Falls die Version niedriger ist als 9.1.4, gehen Sie im Internet auf http://smarttech.com/support und übertragen und installieren Sie die neueste Version der SMART Board-Software. In der Installation sind mehrere aktuelle Flash-Updatedateien enthalten.
  • Seite 38: Koppeln Kabelloser Komponenten

    2. Schließen Sie den Bluetooth-USB-Konverter an einen nicht verwendeten USB-Anschluss am Computer an. – Wenn die Bereitschaftsleuchte und die LED des Erweiterungsmoduls ständig grün leuchten und damit anzeigen, dass die kabellosen Bluetooth- Komponenten gekoppelt sind, ist der Vorgang abgeschlossen. – Falls die LED am Erweiterungsmodul nicht zu blinken aufhört, drücken Sie sowohl am Erweiterungsmodul wie auch am Bluetooth-USB-...
  • Seite 39: Kalibrieren Des Smart Board Interaktiven Whiteboards

    Werksseitig wird ein Standard-Datensatz für die Kalibrierung in das Controller-Modul des interaktiven Whiteboards geladen, der verwendet wird, wenn Sie keine Kalibrierung des interaktiven Whiteboards mit der SMART Board-Software vorgenommen haben. Eine Kalibrierung, die mit der SMART Board-Software durchgeführt wird, bezeichnet man als Benutzer- Kalibrierung. Standard-Kalibrierung (werksseitig) Wenn das interaktive Whiteboard mit dem werksseitig eingestellten Datensatz für die Kalibrierung...
  • Seite 40: Anschließen Eines Gast-Laptops

    USB-Kabelverbindung zum Gast-Laptop hat Vorrang vor der Verbindung über das Erweiterungsmodul. Anschließen mehrerer interaktiver SMART-Produkte Sie können mehr als ein interaktives SMART-Produkt an einen Computer anschließen. Sie können beispielsweise zwei SMART Board interaktive Whiteboards an einen Computer anschließen und beide über die Berührungssteuerung bedienen.
  • Seite 41: Weitere Informationen

    ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur Videokarte des Computers. Sie müssen jedes einzelne SMART-Produkt einzeln kalibrieren, damit der Zeiger beim Berühren des Produktes korrekt positioniert wird. Öffnen Sie hierzu die SMART Board-Systemsteuerung und wählen Sie SMART Board ausrichten/kalibrieren. Im Hilfe-Center finden Sie genaue Informationen zum Ausrichten der einzelnen Anzeigen.
  • Seite 42 Anschließen des interaktiven Whiteboards an einen Computer...
  • Seite 43: Benutzung Und Pflege Der Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie

    Bodenständers nicht zu laufen, da sie andernfalls über einen der Standfüße des Bodenständers fallen könnten. Vermeiden von Beschädigungen des interaktiven Whiteboards Die Oberfläche des SMART Board interaktiven Whiteboards ist sehr widerstandsfähig. Dennoch sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Beschädigungen der interaktiven Oberfläche und anderer Komponenten zu vermeiden.
  • Seite 44 • Lassen Sie kein Klebeband für längere Zeit auf der Schreibfläche. Beim Ablösen des Klebebandes könnte sonst die Beschichtung mit abgelöst werden, die das trockene Abwischen des interaktiven Whiteboards ermöglicht. • Das interaktive Whiteboard darf nicht an Standorten aufgebaut werden, an denen sehr viel Staub, Feuchtigkeit oder Rauch zu erwarten ist.
  • Seite 45: Reinigen Der Schreibfläche

    Reinigen der Schreibfläche WICHTIG • Vor dem Reinigen des SMART Board interaktiven Whiteboards müssen Sie den Computer trennen oder herunterfahren. Anderenfalls könnten Sie beim Abwischen der Oberfläche die Anordnung der Symbole auf dem Desktop durcheinanderbringen oder versehentlich Anwendungen starten. • Verschmutzungen lassen sich besser erkennen, wenn Sie die Lampe des Projektors ausschalten.
  • Seite 46: Entfernen Hartnäckiger Farbrückstände Von Wischfesten Stiften

    Entfernen hartnäckiger Farbrückstände von wischfesten Stiften Beschriftungen von wischfesten Stiften lassen sich mit einem Spezialreiniger, beispielsweise Sanford EXPO Dry Erase Board Doctor, wieder entfernen. Überschreiben Sie die wischfesten Farbrückstände einfach mit dem Board Doctor-Stift, lassen Sie die Lösung trocknen und wischen Sie sie die Schreibfläche dann ab.
  • Seite 47: Kein Projektor? Verwenden Sie Den Projektorlosen Modus

    Option Ohne Projektor (Whiteboard-Modus). Andernfalls könnten Sie beim Schreiben außerhalb des Notebook-Bereichs versehentlich Menübefehle oder andere Programmelemente aktivieren. HINWEIS:Wenn die SMART Board-Software im projektorlosen Modus verwendet wird, kann nur ein interaktives SMART-Produkt an den Computer angeschlossen werden. Im projektorlosen Modus (Whiteboard-Modus) können Sie mit trocken abwischbaren Stiften auf die Schreibfläche schreiben, wie bei einem herkömmlichen Whiteboard.
  • Seite 48: Anzeigen Und Kontrollen

    Das interaktive Whiteboard wird mit Strom versorgt und kommuniziert erfolgreich mit dem USB HID-Treiber des Betriebssystems des Computers. HINWEIS: Im HID-Modus funktionieren die SMART Board- Werkzeuge (Stifte und Schwamm) nicht, doch Sie können durch einfaches Berühren der interaktiven Fläche den Mauszeiger bewegen und Mausfunktionen ausführen.
  • Seite 49: Bedeutung

    Status der Bedeutung Bereitschaftsleuchte Blinkt oder leuchtet Das Controller-Modul befindet sich in einem Wartungsmodus oder dauerhaft gelb hat einen Softwarefehler festgestellt. Schlagen Sie unter Problembehandlung auf Seite Seite 45 nach. Benutzung und Pflege der interaktiven Whiteboards der 600-Serie...
  • Seite 50: Stiftablage

    Entnahme von Stiften und Schwamm über Infrarotsensoren (IR), auf ähnliche Weise, wie in Fotokopierern das Vorhandensein von Papier erkannt wird. HINWEIS: Die Werkzeuge in der Stiftablage müssen Infrarotlicht reflektieren. Ältere Stifte von SMART (beispielsweise Stifte der 500-Serie) reflektieren möglicherweise nicht genügend Infrarotlicht. Reinigen der Sensoren an der Stiftablage...
  • Seite 51: Kontrollen Und Anzeigen An Der Systemon-Systemsteuerung

    Kontrollen und Anzeigen an der SystemOn-Systemsteuerung Die optionale SystemOn- Systemstatus Systemsteuerung, die am linken Ende der (grün) Stiftablage montiert wird, ist mit einem großen, beleuchteten EIN-Schalter und vier Statusanzeigen ausgestattet. Beleuchteter Sleep-Status Computerfe Projektorfe EIN-Schalter (gelb) hler (rot) hler (rot) EIN-Schalter Leuchtet, wenn alle Kabel richtig angeschlossen sind und das System mit Strom versorgt wird.
  • Seite 52 Benutzung und Pflege der interaktiven Whiteboards der 600-Serie...
  • Seite 53: Problembehandlung Bei Interaktiven Whiteboards Der 600-Serie

    Sie können das interaktive Whiteboard durch Trennen und anschließendes Wiederverbinden des USB-Kabels zurücksetzen, oder auch durch Ziehen des Netzsteckers bei Stromversorgung durch ein Erweiterungsmodul. Dadurch wird die Stromversorgung unterbrochen und dann wiederhergestellt, wobei alle Komponenten des SMART Board interaktiven Whiteboards zurückgesetzt werden. Die Reset-Taste Mit der Reset-Taste an der Seite des Controller- Moduls können Sie das Controller-Modul problemlos...
  • Seite 54: Problembehandlung Unter Nutzung Der Bereitschaftsleuchte

    Berührungssteuerung des interaktiven Whiteboards genutzt wird. Wenn Gehen Sie Blinkt die zu Fluss- Sie die SMART Board-Werkzeuge oder die Stifte Bereitschafts- diagramm leuchte grün? aus der Stiftablage nutzen möchten, gehen Sie zu Flussdiagramm 4 auf Seite Seite 49.
  • Seite 55: Flussdiagramm 2: Bereitschaftsleuchte Aus

    Tauschen Sie nach Möglichkeit den Computer gegen einen anderen Computer austauschen Computer aus, der bereits erfolgreich mit dem SMART Board interaktiven Whiteboard Ist die Bereitschafts- zusammengearbeitet hat. leuchte jetzt an? Ziehen Sie die technischen Daten des Produktes zu Rate, um sich über die...
  • Seite 56: Flussdiagramm 3: Bereitschaftsleuchte Rot

    Flussdiagramm 3: Bereitschaftsleuchte rot Wenn die Bereitschaftsleuchte rot leuchtet, weist dies darauf hin, dass das interaktive Whiteboard zwar mit Strom versorgt wird, die Kommunikation mit dem Computer jedoch nicht zuverlässig funktioniert. In den meisten Fällen leuchten in dieser Situation die LEDs an der Stiftablage nicht und die Berührungssteuerung funktioniert nicht.
  • Seite 57: Flussdiagramm 4: Bereitschaftsleuchte Blinkt Grün

    Flussdiagramm 4: Bereitschaftsleuchte blinkt grün HINWEISE • Dies ist die normale Anzeige im Mausmodus, also wenn keine SMART Board-Software auf dem Computer installiert ist. • Dieser Modus ist geeignet für gelegentliche Nutzer oder Gastnutzer, die die SMART Board- Werkzeuge und die Stiftablage-Funktionen nicht benötigen.
  • Seite 58: Flussdiagramm 5: Bereitschaftsleuchte Dauerhaft Grün

    Flussdiagramm 5: Bereitschaftsleuchte dauerhaft grün HINWEIS: Bevor Sie die SMART Board-Werkzeuge oder die Stifte bzw. den Schwamm aus der Stiftablage benutzen können, muss die SMART Board-Software ausgeführt werden. Falls das SMART Board-Symbol nicht in der Windows-Taskleiste angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol SMART Board-Werkzeuge auf dem Desktop oder öffnen Sie den Ordner SMART...
  • Seite 59: Allgemeine Problembehandlung

    Stiftablage eingelegt. berührt, erscheint eine farbige Stifte, trocken abwischbare Marker oder alte (schwarze) Linie. SMART-Stifte reflektieren nicht genügend Infrarotlicht. Die Sensoren können solche Stifte nicht erkennen. Umwickeln Sie den Stift mit hellem Klebeband, damit er stärker reflektiert. Der Zeiger springt immer an eine Die analogen resistiven Flächen sind an der Position, zu der...
  • Seite 60: Richtlinien Für Die Entsorgung Von Elektro- Und Elektronik-Altgeräten

    Altgeräte benötigen, wenden Sie sich an Ihr lokales Recyclingunternehmen bzw. die Sammelstelle. Bei Interesse können Sie sich auch von Ihrem Händler oder von SMART Technologies über die Umweltverträglichkeit unserer Produkte informieren. Richtlinien für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten...
  • Seite 61: Kontaktieren Von Smart Technologies

    Kontaktieren von SMART Technologies So erreichen Sie die technische Unterstützung von SMART Das technische Support-Team von SMART freut sich auf Ihren Anruf. Dennoch sollten Sie sich bei Problemen mit einem SMART-Produkt zunächst an Ihren Händler wenden, der viele Probleme gleich ohne Verzögerung beheben kann.
  • Seite 62: Registrierung

    Registrierung Im Lieferumfang Ihres SMART Produkts befindet sich eine Benutzer-Registrierungskarte. Damit wir Sie besser unterstützen können, füllen Sie diese Karte aus und senden sie an SMART Technologies Inc. Oder registrieren Sie sich online unter www.smarttech.com/registration. Vorschläge und Anregungen Sie können uns helfen, unsere Dokumentation zu verbessern, wenn Sie Ihre Kommentare per E- Mail an TechnicalDocumentation@smarttech.com senden.
  • Seite 63 Ersetzen, 47 Herausgeführtes USB-Kabel, 22 Reset-Taste, 45 Werksseitige Kalibrierung, 31 Anforderungen an den Aufstellungsort, 9 Anschließen eines Laptop-Computers, 32 Anschließen mehrerer SMART Boards, 32 Elektrostatische Entladung, 9 Anschließen mit seriellem Erweiterungsmodul, Emissionen, 9 ESD, 9 Anschließen über die optionale kabellose...
  • Seite 64 USB, 22 Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen, 21 USB-Audio, 6 Sicherheitshinweise, i USB-Verlängerungen, 23 Sichern des interaktiven Whiteboards, 18 Zubehör, 4 Staub und Kratzer, 9 Kalibrierung und Ausrichtung Stiftablage 20-Punkte, 31 Stifte, 4 4- und 9-Punkte, 31 Tasten, 42 Kalibrierungsgenauigkeit, 32 Zubehör, 4 Kalibrierungsvorgang, 31 SystemOn Werkseinstellung, 31...
  • Seite 65 Entfernen hartnäckiger Farbrückstände von wischfesten Stiften, 38 Infrarot-Sensoren, 42 Reinigen, 37 Zubehör Bodenständer, 7 Stiftablage-Schwamm, 4 Stifte der Stiftablage, 4 Tischständer, 7 Zurücksetzen des interaktiven Whiteboards, 45 Index...
  • Seite 66 SMART Technologies Inc. Hauptgeschäftssitz 1207 – 11 Avenue SW, Suite 300 Calgary, AB T3C 0M5 KANADA Telefon gebührenfrei: 1-866-518-6791 support@smarttech.com www.smarttech.com...

Inhaltsverzeichnis