KAPITEL 3
ANSCHLIEßEN DER STROMVERSORGUNG UND GERÄTE
Nachdem Sie den Raumcomputer mit der AM30 Appliance verbunden haben, können Sie die
Input-App
verwenden, um zum Desktop des Raumcomputers zu wechseln. Siehe
SMART kapp iQ Board Benutzerhandbuch (smarttech.com/kb/170812).
HINWEIS
Wenn Sie einen Computer an die AM30 Appliance anschließen, vergewissern Sie sich, dass
die Eingabequelle OPS/HDMI ist. Siehe Umschalten zwischen Eingabequellen auf Seite 23.
Verbinden eines Computers mit dem Board
Ein SMART kapp iQ Board kann je nach Modell einen oder drei Computeranschlüsse haben.
Mithilfe der USB- und HDMI- oder DisplayPort-Kabel können Sie Raumcomputer, Gastlaptops
oder Videoquellen (z. B. Blu-ray™-Player) mit diesen Anschlüssen verbinden. Durch das
Anschließen dieser Kabel nutzen Sie Anschlüsse, die bei der Wandmontage des
Interactive Flat Panels möglicherweise nicht zugänglich sind. Sie können die Kabel über den
Boden oder hinter Wänden entlang zum Konferenztisch führen.
WARNING
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel zum Interactive Flat Panel, die über den Boden verlegt
sind, ordentlich gebündelt und markiert sind, um eine Stolpergefahr zu vermeiden.
Falls Sie die Berührungsfunktionen des Boards nutzen und einen Stift zum Zeichnen und
Schreiben verwenden möchten, befolgen Sie diese Schritte:
Schließen Sie mit USB- und HDMI-Kabeln einen Computer an die Computeranschlüsse
l
des Boards an.
Laden Sie die SMART Product Drivers und SMART Ink auf Ihren Computer herunter und
l
installieren Sie diese. Siehe
smarttech.com/us/Support/Browse+Support/Download+Software.
HINWEIS
Mit den Anschlüssen des Boards verbundene Geräte werden über das vordere Bedienfeld
kontrolliert. Siehe Seite 15.
19
smarttech.com/de/kb/171038