Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART Board-Serie Benutzerhandbuch

SMART Board-Serie Benutzerhandbuch

Interaktive displays
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Board-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interaktive Displays der SMART  Board
6000S
SBID-6265S-V3
|
SBID-6275S-V3
SBID-6065S-V3
|
SBID-6075S-V3
SBID-6265S-C
|
SBID-6275S-C
SBID-6065S-C
|
SBID-6075S-C
SBID-6265S
SBID-6065S
War dieses Dokument hilfreich?
smarttech.com/docfeedback/171415
|
6000S Pro
Benutzerhandbuch
|
SBID-6286S-V3
|
SBID-6265S-V3-PW
SBID-6265S-V3-P
|
SBID-6275S-V3-P
|
SBID-6086S-V3
|
SBID-6065S-V3-PW
SBID-6065S-V3-P
|
SBID-6075S-V3-P
SBID-6465S-V3-P
|
SBID-6475S-V3-P
|
SBID-6286S-C
|
SBID-6265S-CPW
|
SBID-6086S-C
|
SBID-6065S-CPW
|
SBID-6275S
|
SBID-6286S
|
SBID-6265S-PW
|
SBID-6075S
|
SBID-6086S
|
SBID-6065S-PW
IDS665-3
|
IDS675-3
IDS665-1
|
IDS675-1
|
SBID-6275S-V3-PW
|
SBID-6286S-V3-P
|
SBID-6075S-V3-PW
|
SBID-6086S-V3-P
|
SBID-6486S-V3-P
|
SBID-6275S-CPW
|
SBID-6286S-CPW
|
SBID-6075S-CPW
|
SBID-6086S-CPW
|
SBID-6275S-PW
|
SBID-6286S-PW
|
SBID-6075S-PW
|
SBID-6086S-PW
|
IDS686-3
|
IDS686-1
Serie
®
|
SBID-6286S-V3-PW
|
SBID-6086S-V3-PW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART Board-Serie

  • Seite 1 Interaktive Displays der SMART  Board Serie ® 6000S 6000S Pro Benutzerhandbuch SBID-6265S-V3 SBID-6275S-V3 SBID-6286S-V3 SBID-6265S-V3-PW SBID-6275S-V3-PW SBID-6286S-V3-PW SBID-6265S-V3-P SBID-6275S-V3-P SBID-6286S-V3-P SBID-6065S-V3 SBID-6075S-V3 SBID-6086S-V3 SBID-6065S-V3-PW SBID-6075S-V3-PW SBID-6086S-V3-PW SBID-6065S-V3-P SBID-6075S-V3-P SBID-6086S-V3-P SBID-6465S-V3-P SBID-6475S-V3-P SBID-6486S-V3-P SBID-6265S-C SBID-6275S-C SBID-6286S-C SBID-6265S-CPW SBID-6275S-CPW SBID-6286S-CPW SBID-6065S-C SBID-6075S-C...
  • Seite 2 Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern. Inhaber der Wortmarke Bluetooth ist die Bluetooth SIG, Inc., und jede entsprechende Nutzung solcher Marken durch SMART  Technologies  ULC erfolgt unter Lizenz. Markenhinweis SMART Board, SMART Notebook, SMART TeamWorks, SMART Meeting Pro, Pen ID, HyPr Touch, Object Awareness, Silktouch, Tool Explorer, smarttech, das SMART- Logo und alle SMART-Taglines sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Hinweis  Wichtige Informationen zur Montage und Wartung des Displays finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zu interaktiven Displays der SMART  Board-Serien 6000S und 6000S Pro (smarttech.com/kb/171414). Warnung    Öffnen oder zerlegen Sie das Display nicht. Sie laufen Gefahr, einen elektrischen Schlag durch die im Gehäuse vorherrschende hohe Spannung zu erleiden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden der Stifte und Schwämme Anpassen der Lautstärke Verwenden des Mikrofonarrays Einfrieren oder Ausblenden des Bildschirms Verwenden zusätzlicher Werkzeuge und Manipulationen Verwenden der SMART ID-Karte auf Ihrem Display Kapitel 3 Verwendung der iQ-Apps Verwenden der Apps-Bibliothek Verwendung der SMART  Sensors App Verwenden der Dateien-Bibliothek SMART ...
  • Seite 5 Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet. Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen Zertifizierungen und Einhaltung smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 6: Kapitel 1 Willkommen

    Weitere Informationen ® In diesem Kapitel werden die interaktiven Displays der SMART  Board -Serien 6000S oder 6000S Pro vorgestellt. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie das interaktive Display der SMART  Board-Serien 6000S oder 6000S Pro verwenden. smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 7: Informationen Zum Display

    Kapitel 1 Willkommen Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die interaktive SMART  Board Displays verwenden. Auch für jene, die das Displays montieren und warten, stehen Dokumentationen und Materialien zur Verfügung (siehe Weitere Informationen auf Seite  17). Informationen zum Display Das interaktive Display der SMARTBoard-Serien 6000S oder 6000S Pro mit iQ ist der Mittelpunkt Ihres Klassen- oder Konferenzraums.
  • Seite 8: Schreiben, Zeichnen Und Löschen

    Das SMART Board 6000S verfügt über die Plattform Tool Explorer , die es Ihnen ermöglicht, neben den mitgelieferten Stiften und Werkzeugen auch andere von SMART autorisierte Stifte und Werkzeuge zu verwenden. Die Tool Explorer-Plattform ermöglicht es Lehrern und Schülern, reale Objekte zu manipulieren, um intuitiv mit Bildschirmobjekten und digitalen Inhalten zu interagieren und so die Einbindung von Schülerinnen und Schülern und den Wissenserhalt zu erhöhen.
  • Seite 9: Display

    Kapitel 1 Willkommen Um die Startseite zu öffnen, drücken Sie auf die Schaltfläche Startseite auf dem Display (Abbildung) oder auf der Fernbedienung. Auf der Startseite können Sie die iQ-Apps öffnen, die Eingabe wechseln und Einstellungen vornehmen. Weitere Informationen zur Startschaltfl¨äche und zum Startbildschirm finden Sie unter Verwendung der Schaltfläche "Startseite"...
  • Seite 10: Raumcomputer Und Gäste-Laptops

    Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops an den Bildschirm anschließen und deren Eingaben ansehen und mit ihnen interagieren. Das Display wird mit der SMART Software geliefert, die Sie auf angeschlossenen Computern installieren können, um alle Display-Funktionen voll auszuschöpfen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops auf Seite ...
  • Seite 11: Näherungssensor

    SMART Board 6000S und 6000S Pro Interactive Displays (smarttech.com/kb/171414).   Der Näherungssensor der SMART Board 6000S (V3)-Modelle reagiert, wenn sich das Display im Standby-Zustand und im Standby-Stromversorgungsmodus des Netzwerks befindet. Bei den   Modellen 6000S und 6000S (C) reagiert der Näherungssensor nur, wenn sich das Display im Standby-Stromversorgungsmodus des Netzwerks befindet.
  • Seite 12: Fernbedienung Und Ir-Sensor

    Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sind nur verfügbar, wenn iQ aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der SMART  Sensors App auf Seite  42. Array des Mikrofons Diese Funktion ist nur bei den Modellen SMART Board 6000S (V3) und SMART Board 6000S (V3) Pro verfügbar. Hinweis ...
  • Seite 13: Identifizieren Ihres Spezifischen Modells

    Mit dem Display können Sie sich mit NFC (Nahfeldkommunikation) bei Ihrem SMART Account anmelden: Tippen Sie einfach auf Ihre SMART ID-Karte auf dem Bildschirm und geben Sie eine PIN ein. Mit dieser Funktion können Sie Zeit sparen, wenn Sie sich in Ihrem Konto anmelden, da Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht eingeben müssen.
  • Seite 14 Kapitel 1 Willkommen Model/SKUs Rahmenart Bildschirmgröße In iQ integrierter Array des (ungefähr) Rechner Mikrofons SBID-6275S-V3-PW Weiß 75" SBID-6286S-V3-PW Weiß 86" SBID-6065S-V3-PW Weiß 65" Nein SBID-6075S-V3-PW Weiß 75" Nein SBID-6086S-V3-PW Weiß 86" Nein SBID-6265S-V3-P Schwarz 65" SBID-6275S-V3-P Schwarz 75" SBID-6286S-V3-P Schwarz 86"...
  • Seite 15: Zubehör

    Sie in den Technischen Daten (siehe Weitere Informationen auf Seite  17). Zubehör Das Zubehör für das Display umfasst Folgendes:   Stift-Zubehörset   Tool Explorer-fähige Objekte und Manipulatoren   SMART OPS-PC-Modul   Ständer   USB-Extender Hinweis  Weitere Informationen zu diesem und anderem Zubehör finden Sie unter smarttech.com/accessories.
  • Seite 16: Tool Explorer-Fähige Objekte Und Manipulatoren

    Wenn Sie das Display von einem Ort zu einem anderen transportieren möchten, können Sie es an einem höhenverstellbaren SMART  Fahrständer montieren. Bei Montage an einer Wand, die nicht das volle Gewicht des Displays tragen kann, können Sie es an einem SMART  Ständer montieren. USB-Extender Wie in den Spezifikationen des Displays angegeben, gibt es eine maximale Länge für USB-...
  • Seite 17: Weitere Informationen

    Kapitel 1 Willkommen Weitere Informationen SMART stellt eine Vielzahl anderer Dokumente für das Display im Support-Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf dem Deckblatt dieses Handbuchs, um die Links zu Dokumenten für interaktive Displays der SMART  Board-Serien 6000S und 6000S Pro und andere Support-Materialien anzuzeigen.
  • Seite 18: Kapitel 2 Verwenden Der Grundfunktionen

    Tool Explorer-Würfel verwenden Tool Explorer-Stempel verwenden Verwenden der SMART ID-Karte auf Ihrem Display Eine SMART-ID-Karte einrichten Anmelden bei Ihrem SMART  Account mit Ihrer SMART ID-Karte Verwaltung Ihrer SMART-ID-Karte Hochfahren des Displays und Zurückversetzen in einen Energiesparmodus Der Näherungssensor des Displays kann Personen in bis zu 5 m Entfernung erkennen, wenn sich das Display im Energiesparmodus befindet.
  • Seite 19: Verwendung Der Schaltfläche "Startseite

    Schließen Sie ein Videokabel von einem Computer an eine Videoeingangsbuchse am Display Das Display schaltet sich auch ein, wenn es ein Videosignal empfängt. Das Modell SMART Board 6000S (V3) kehrt in den Bereitschaftsmodus zurück und die Modelle 6000S und 6000S (C)  kehren in den Energiesparmodus zurück, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:  ...
  • Seite 20 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Der Eingabebildschirm zeigt Miniaturansichten der angeschlossenen Computer und ermöglicht es Ihnen, zwischen den Eingängen zu wechseln. Sie können jederzeit zum Startbildschirm oder zum Eingabebildschirm zurückkehren, indem Sie den nachstehenden Anweisungen folgen. So zeigen Sie den Start- oder Eingabebildschirm an  ...
  • Seite 21: Verwenden Des Convenience Panels

    Einfrieren bzw. Aufheben der Einfrierung des Displays und Ein- und Ausblenden eines Bildschirmvorhangs. Es beinhaltet zudem Anschlüsse für USB-Peripheriegeräte und einen Computer oder eine andere Eingangsquelle. SMART  Board 6000S SMART Board 6000S (C) und 6000S (V3) Nein. Name Vorgehensweise  ...
  • Seite 22: Verwenden Der Fernbedienung

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Nein. Name Vorgehensweise   Schließen Sie USB-Laufwerke und andere Geräte an, die mit USB-Anschluss Typ A der iQ Experience oder einem angeschlossenen Computer verwendet werden sollen. (siehe Verbinden von USB- Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten auf Seite ...
  • Seite 23 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen   Nein. Name Vorgehensweise   Drücken Sie diese Taste, um das Display aufzuwecken oder es Netz in einen Energiesparmodus zu versetzen (siehe Hochfahren des Displays und Zurückversetzen in einen Energiesparmodus auf Seite  18).   Rufen Sie die Startseite oder den Eingabebildschirm auf Startseite (siehe Verwendung der Schaltfläche "Startseite"...
  • Seite 24: Verwenden Der Berührungsfunktion

    Sie können eine Vielzahl von Gesten innerhalb von Anwendungen zum Verschieben, Skalieren, Drehen, Vergrößern, Verkleinern usw. verwenden. SMART Board 6000S (V3)-Modelle unterstützen bis zu 40 gleichzeitige Interaktionspunkte. Die Modelle 6000S und 6000S (C) unterstützen bis zu 20 gleichzeitige Interaktionspunkte, sodass Sie und andere gleichzeitig mit Objekten auf dem Bildschirm interagieren können.
  • Seite 25 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verschieben (mit einem Finger) Verschieben (mit zwei Fingern)/Scrollen Auseinanderziehen von zwei Fingern zum Zusammenziehen von zwei Fingern zum Vergrößern/Skalieren (Erweitern) Verkleinern/Skalieren (Verkleinern) Drehen Wegschnippen smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 26: Verwenden Der Stifte Und Schwämme

    -Funktion können Sie jedem Stift verschiedene Farben, Dicken und andere Eigenschaften zuweisen. Wichtig  Verwenden Sie ausschließlich Stifte, die für interaktive Displays der SMART  Board-Serien 6000S und 6000S Pro konzipiert wurden (siehe smarttech.com/kb/171230). So schreiben oder zeichnen Sie mit digitaler Tinte:  ...
  • Seite 27: Verwendung Der Dynamischen (Schwebenden) Werkzeugleiste Von Smart Ink

    Sie Zugriff auf einige Werkzeuge von SMART Ink, wie z.B. Bildschirmaufnahme, Spotlight, Bildschirmvorhang usw. Weitere Informationen zu SMART  Ink und der Werkzeugleiste finden Sie auf der SMART  Ink Support-Seite. Hier sind ein paar Schnell-Links, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:  ...
  • Seite 28: Anpassen Der Lautstärke

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Ausradieren der digitalen Tinte Achtung  Stellen Sie beim Zurücklegen eines Schwamms in einen Magnethalter sicher, dass er im Halter zentriert ist, damit er nicht herunterfällt und beschädigt wird. Sie können digitale Tinte mit einem Schwamm oder der Handfläche oder der Faust vom Bildschirm löschen: Fahren Sie mit dem Schwammende eines Stifts über die digitale Tinte, die Sie löschen wollen.
  • Seite 29: Verwenden Des Mikrofonarrays

    Verwenden des Mikrofonarrays mit den Konferenz-Apps des Displays   Starten Sie die Konferenz-App auf dem Display. Wenn das Mikrofonarray des Displays nicht automatisch ausgewählt wird, öffnen Sie die Klangsteuerung in der Konferenz-App und wählen Sie SMART IFP Mic aus der Liste der Sound- Eingabegeräte aus. Tipp ...
  • Seite 30: Einfrieren Oder Ausblenden Des Bildschirms

    (siehe Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers auf Seite  50).   2. Starten Sie die Konferenz-App auf dem Computer.   3. Öffnen Sie die Soundsteuerung der Konferenz-App und wählen Sie SMART IFP Mic aus der Liste der Toneingabegeräte aus.
  • Seite 31: Ein- Und Ausblenden Des Bildschirmvorhangs

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Tipp  Sie können über den Bildschirm schreiben oder zeichnen, während er eingefroren ist (siehe Schreiben und Zeichnen mit digitaler Tinte auf Seite  26). Wenn das iQ Erlebnis aktiviert ist, können Sie den Screenshot Ihres Schreibens oder Zeichnens in der Dateien-Bibliothek speichern (siehe Verwenden der Dateien-Bibliothek des iQ Erlebnisses).
  • Seite 32: Verwenden Zusätzlicher Werkzeuge Und Manipulationen

    Verwenden zusätzlicher Werkzeuge und Manipulationen Mit der Tool Explorer-Plattform des SMART Board 6000S oder 6000S Pro Interactive Displays können Sie eine Reihe von verschiedenen Stiften, Objekten und Manipulationen verwenden, die automatisch erkannt werden, wenn sie den Bildschirm des Displays berühren. Der gesamte Bildschirm kann ein Tool Explorer-fähiges Objekt automatisch erkennen, so dass es nicht notwendig...
  • Seite 33: Systemanforderungen Und Kompatibilität Der Smart-Software

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Systemanforderungen und Kompatibilität der SMART-Software Diese Tabelle zeigt die Version der iQ Systemsoftware oder der SMART-Software, die für jedes Tool Explorer Werkzeug erforderlich ist. Werkzeug iQ-Systemsoftwareversion SMART Product Dri- SMART Notebook vers Mehrfarbiges 4-Stift-Bündel des Tool 3.6 oder höher...
  • Seite 34 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen So verwenden Sie den Zauberstift zum Hervorheben oder Vergrößern von Bildschirminhalten   1. Heben Sie den Zauberstift auf.   2. Verwenden Sie das Gestenende des Stifts, um einen Kreis oder ein Rechteck um den Teil des Bildschirms zu zeichnen, den Sie hervorheben oder vergrößern möchten.
  • Seite 35: Verwendung Des Textmarker-Stifts

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verwendung des Textmarker-Stifts Verwenden Sie den Textmarker-Stift zum Hervorheben von Text in unterstützten Anwendungen, wie z. B. dem iQ Whiteboard, SMART Notebook Player und SMART Notebook Desktop. Hinweis  Weitere Informationen zur iQ-Systemsoftware oder zur SMART Software-Version, die für jedes Tool Explorer-Werkzeug erforderlich ist, finden Sie unter Systemanforderungen und Kompatibilität...
  • Seite 36 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen So fügen Sie ein Objekt mit einem Tool Explorer-Würfel ein   1. Nehmen Sie einen Würfel auf.   2. Tippen Sie auf die Würfelseite, die das gewünschte Bild auf dem Display zeigt. Das Bild wird als Objekt eingefügt. Tipp ...
  • Seite 37: Tool Explorer-Stempel Verwenden

    Sie können die Stempel anstelle der Radierer an der Unterseite des Rahmens des Displays aufbewahren. Auf jeden Magnethalter passen zwei Stempel. Hinweis  Weitere Informationen zur iQ-Systemsoftware oder zur SMART Software-Version, die für jedes Tool Explorer-Werkzeug erforderlich ist, finden Sie unter Systemanforderungen und Kompatibilität der SMART-Software auf Seite  33.
  • Seite 38: Verwenden Der Smart Id-Karte Auf Ihrem Display

    Sie sich damit bei jedem NFC-fähigen 6000S- oder 6000S Pro Display mit iQ anmelden. Wenn Sie sich mit Ihrer SMART ID-Karte anmelden, erhalten Sie Zugriff auf die üblichen Funktionen Ihres SMART Account. Sie können die Einstellungen des Displays (z. B. die Tapete des Displays) personalisieren und Dateien von Google Drive oder OneDrive herunterladen.
  • Seite 39: Eine Smart-Id-Karte Einrichten

    Display nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch vom SMART Account eines Benutzers abmeldet. Eine SMART-ID-Karte einrichten   1. Melden Sie sich auf Ihrem Display bei Ihrem SMART Account an (siehe Anmelden bei Ihrem SMART Account).   2. Tippen Sie auf Ihren Profil-Avatar, um die Benachrichtigungszentrale zu öffnen  ...
  • Seite 40: Anmelden Bei Ihrem Smart Account Mit Ihrer Smart Id-Karte

      1. Halten Sie Ihre SMART-ID-Karte 1 oder 2 Sekunden lang an die Mitte des Bildschirms.   2. Geben Sie Ihre PIN ein und tippen Sie auf Weiter.   3. Tippen und halten Sie Ihre SMART-ID-Karte 1 oder 2 Sekunden lang an den Bildschirm im Scanbereich.
  • Seite 41 Wenn Sie eine neue PIN wählen, können Sie Ihren Bildschirm nicht mit Ihrer alten PIN entsperren.   1. Entfernen Sie Ihre SMART-ID-Karte aus Ihrem SMART Account (siehe oben).   2. Richten Sie Ihre SMART  -ID  -Karte erneut ein und wählen Sie eine neue PIN (siehe Eine SMART- ID-Karte einrichten auf Seite  39).
  • Seite 42: Kapitel 3 Verwendung Der Iq-Apps

    Netzwerk und das Display richtig konfiguriert sind. Verwenden der Apps-Bibliothek Die Apps-Bibliothek enthält die Apps Browser, SMART  Whiteboard und kapp Whiteboard. Sie können auch Apps aus dem Netz und dem App Store von SMART hinzufügen oder Drittanbieter-Apps installieren. Öffnen der Apps-Bibliothek  ...
  • Seite 43: Verwenden Der Dateien-Bibliothek

    Weitere Informationen zum Browser finden Sie unter Surfen im Internet auf Ihrem Display. Verwenden der Bildschirmfreigabe Diese Funktion ist nur bei den Modellen SMART Board 6000S, SMART Board 6000S Pro, SMART Board 6000S (C) und SMART Board 6000S (C) Pro verfügbar.
  • Seite 44: Verwendung Von Smart Mirror

    Informationen zur Nutzung der anderen Bildschirmfreigabe-Funktionen finden Sie unter Freigabe des Bildschirms Ihres Geräts auf dem Display. Verwendung von SMART  Mirror Verwenden Sie SMART Mirror, um Inhalte über das Internet zu teilen. Es sind keine Apps erforderlich, um Ihren Bildschirm von Android-, Chrome-, OS-, IOS-, macOS- oder Windows-Endgeräten freizugeben.
  • Seite 45: Installieren Von Drittanbieter-Apps

    Startbildschirm. Verwenden des kapp Whiteboards Diese Funktion ist nur bei den Modellen SMART Board 6000S, SMART Board 6000S Pro, SMART Board 6000S (C) und SMART Board 6000S (C) Pro verfügbar. Mit dem kapp Whiteboard können Sie Notizen auf das Display schreiben und diese wieder löschen, ganz wie auf einer herkömmlichen Tafel.
  • Seite 46: Kapitel 4 Verbinden Von Computern Und Anderen Geräten

    Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Installation und Verwendung der SMART Software Herunterladen und Installieren der SMART Software Verwenden der SMART Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Verwenden von empfohlenen Kabeln Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten...
  • Seite 47: Herunterladen Und Installieren Der Smart Software

    Fernwartung, -unterstützung, -steuerung und -sicherung des Displays und Ihrer anderen Geräte. Tipp  Sie können zusätzliche Lizenzen oder Abonnements für die SMART Software kaufen und auf anderen Computern installieren. Die folgende Software ist ebenfalls erhältlich, wird aber separat verkauft: Software Beschreibung...
  • Seite 48: Verwenden Der Smart Software

    Softwareprodukten von SMART  Notebook, SMART  Meeting Pro  und SMART  TeamWorks oder steht zum kostenlosen Download auf smarttech.com/docs/redirect/? product=ink&context=download zur Verfügung. Die SMART  Product Drivers und die Ink-Software verfügen über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie die Standardeinstellungen für Ihren Bildschirm anpassen und allgemeine Probleme beheben können:  ...
  • Seite 49: Verbinden Von Raumcomputern Und Gast-Laptops

    Verbinden von Raumcomputern und Gast- Laptops Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops an den Bildschirm anschließen, um mit ihnen zu interagieren. Anschlussfeld Convenience Panel SMART Board 6000S (C) und 6000S (V3) SMART Board 6000S (V3) SMART  Board 6000S SMART Board 6000S und 6000S (C) smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 50: Anzeigen Des Eingangs Eines Verbundenen Computers

    Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Notizen    Installieren Sie die SMART Software auf Computern, die Sie mit dem Display verbinden (siehe Installation und Verwendung der SMART Software auf Seite  46).   Die Monteure Ihrer Organisation haben möglicherweise Kabel an das Display angeschlossen und diese Kabel dann hinter einer Wand oder unter dem Bodenbelag zu einem Schreibtisch oder Tisch geführt, auf dem Sie Ihren Computer aufstellen können.
  • Seite 51: Einstellen Der Auflösung Und Aktualisierungsrate Eines Angeschlossenen Computers

    Sofern dies möglich ist, stellen Sie alle verbundenen Computer auf diese Auflösungen und Bildwiederholraten ein. Nähere Anweisungen finden Sie in den Unterlagen zum Betriebssystem der Computer. Verwenden von empfohlenen Kabeln SMART empfiehlt die Verwendung folgender Kabelvarianten: Kabeltyp Maximale Länge Empfehlung...
  • Seite 52: Verbinden Eines Smart Ops-Pc-Moduls

    Informationen zur Fehlerbehebung für verbundene Computer finden Sie unter Kapitel 5 Problembehandlung auf Seite  54. Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls Wenn Ihr Unternehmen ein SMART  OPS-PC-Modul erworben hat, können Sie oder die Installateure Ihres Unternehmens das OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz gemäß der Montageanleitung des OPS-PC-Moduls installieren (smarttech.com/kb/171544).
  • Seite 53: Verbinden Von Usb-Laufwerken, Peripheriegeräten Und Anderen Geräten

    Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Weitere Informationen zu den SMART OPS PC-Modulen finden Sie im Benutzerhandbuch zu den SMART OPS PC-Modulen (smarttech.com/kb/171747). Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten Je nach Modell verfügt das Display entweder über eine USB-Typ-C-Buchse und eine USB-3.0-Typ- A-Buchse auf dem Convenience Panel oder über zwei USB-3.0-Typ-A-Buchsen auf dem...
  • Seite 54: Kapitel 5 Problembehandlung

    Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie eine Reihe von häufigen Problemen mit dem Display beheben können. Wenn Ihr spezifisches Problem im Folgenden nicht beschrieben wird oder die Lösungen für die Symptome nicht funktionieren, finden Sie in der SMART Wissensdatenbank weitere Informationen zur Fehlerbehebung.
  • Seite 55: Das Display Schaltet Sich Ein, Obwohl Es Das Nicht Sollte

    Kapitel 5 Problembehandlung Symptom Fehlerbehebungsschritte   Die Netzkontrollleuchte leuchtet, Drücken Sie die Netztaste auf dem Convenience Panel oder auf der Fern- aber der Bildschirm ist leer. bedienung.   Stellen Sie sicher, dass die Näherungssensoren nicht blockiert sind.   Starten Sie das Display neu.  ...
  • Seite 56 öffnen. Wird sie korrekt angezeigt, liegt ein Problem mit dem Videoeingang vor.   Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Sup- port. Wenn der SMART Support feststellt, dass das Problem durch den Bild- schirm verursacht wird, und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben...
  • Seite 57 Kapitel 5 Problembehandlung Symptom Fehlerbehebungsschritte   Das Bild ist abgeschnitten oder Passen Sie die Videoeinstellungen der verbundenen Computer an, ins- nach links oder rechts verschoben. besondere die Einstellungen zum Vergrößern, Zuschneiden und Unterabtasten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem des Computers.
  • Seite 58: Es Gibt Keinen Ton Oder Es Ein Problem Mit Dem Ton

    Das Mikrofonarray nimmt keinen Wenn Sie einen externen Computer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Ton auf und die grüne Anzei- Audioeinstellungen des Computers so konfiguriert sind, dass das SMART IFP Mic geleuchte leuchtet nicht. als Eingangsquelle verwendet wird. smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 59: Die Eingabe Durch Berührung Funktioniert Nicht Wie Erwartet

    Fehlerbehebungsschritte   Das Display reagiert nicht auf Stellen Sie sicher, dass die SMART Product Drivers installiert sind und auf den Berührungen. angeschlossenen Computern ausgeführt werden. (Displays der Modelle SMART Board 6000S (V3) erfordern SMART Product Drivers 12.18 oder höher, und Dis- plays der Modelle SMART Board 6000S (C) und 6000S erfordern SMART Pro- duct Drivers 12.14 oder höher).
  • Seite 60: Die Stifte Und Schwämme Funktionieren Nicht Wie Erwartet

    Symptom Fehlerbehebungsschritte   Das Display reagiert weder auf Stellen Sie sicher, dass die SMART Product Drivers installiert sind und auf den Berührung noch auf das Schreiben angeschlossenen Computern ausgeführt werden. (Displays der Modelle SMART mit einem Stift. Board 6000S (V3) erfordern SMART Product Drivers 12.18 oder höher, und Dis- plays der Modelle SMART Board 6000S (C) und 6000S erfordern SMART Pro- duct Drivers 12.14 oder höher).
  • Seite 61: Die Iq-Apps Funktionieren Nicht Wie Erwartet

    Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Symptom Fehlerbehebungsschritte   Siehe Fehlerbehebung bei Problemen mit SMART  Notebook 18 Die SMART  Notebook-Software funktioniert nicht wie erwartet.   Siehe Behebung häufiger Probleme in Lumio by SMART. Lumio by SMART funktioniert nicht wie erwartet.
  • Seite 62 Tipps    Scannen Sie den QR-Code auf dem Etikett, um die Support-Seiten zum interaktiven Display der SMART  Board-Serien 6000S oder 6000S Pro auf der SMART Website anzuzeigen.   Die Bezeichnung enthält die Basismodellnummer der Anzeige (z. B. SBID-6065-V3). Bitte beachten Sie, dass sich diese Nummer von der tatsächlichen Modell-/SKU-Nummer unterscheidet (zum Beispiel SBID-6265-V3).
  • Seite 63: Zertifizierungen Und Einhaltung

    Antennen oder Sendern ausgestellt oder zusam- IDS665-1, IDS675-1, IDS686-1 men mit ihnen betrieben werden. Verantwortliche Partei – U.S. Kontaktinformation SMART Technologies Inc. Erklärung zu den Bestimmungen des 2401 4th Ave, 3. Stock Ministeriums "Innovation, Science and Seattle, WA 98121 compliance@smarttech.com...
  • Seite 64: Eu-Konformitätserklärung

    Japan zertifiziert sind こ の装 置は、 ク ラ スA情報 技術 装置です。 こ の装 置を家庭 環境 Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass der Funk- で使用 すると 電 波妨 害を引 き起 こ すこ と があり ます。 こ の場 合 に gerätetyp Interactive Display IDS665-3, IDS675-3, IDS は使用...
  • Seite 65 Zertifizierungen und Einhaltung Paneel 86" Regulatorische Modelle IDS686-3 REGISTRIERTE Nr.: ER02351/21 HÄNDLER-Nr.: DA0076339/11 Regulatorische Modelle IDS686-1 REGISTRIERTE Nr.: ER81697/20 HÄNDLER-Nr.: DA0076339/11 smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 66 SMART  Technologies smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171415...

Diese Anleitung auch für:

Board 6000sBoard 6000s pro

Inhaltsverzeichnis