Herunterladen Diese Seite drucken
SMART RX Serie Montage- Und Wartungshandbuch

SMART RX Serie Montage- Und Wartungshandbuch

Interaktives display board

Werbung

Interaktives Display SMART Board
RX-Serie
Montage- und Wartungshandbuch
IDQR65-A
|
IDQR75-A
|
IDQR86-A
War dieses Dokument hilfreich?
smarttech.com/docfeedback/171958

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMART RX Serie

  • Seite 1 Interaktives Display SMART Board RX-Serie Montage- und Wartungshandbuch IDQR65-A IDQR75-A IDQR86-A War dieses Dokument hilfreich? smarttech.com/docfeedback/171958...
  • Seite 2 Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc. Markenhinweis SMART Board, smarttech, das SMART Logo und sämtliche SMART-Slogans sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies  ULC in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle Produkt- und Firmennamen von Drittanbietern sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
  • Seite 3 Über dieses Handbuch Informationen zum Display Weitere Informationen Kapitel 2 Installation und Wartung des Displays Ist dies das erste Mal, dass Sie ein SMART Board Interactive Display installieren oder warten? 10 Montieren des Displays Installieren von SMART OPS-Modulen Verbindung zu einem Netzwerk...
  • Seite 4 Inhalte Anhang B Registrierung Ihres Displays im SMART Remote Management Zertifizierungen und Einhaltung docs.smarttech.com/de/kb/171958...
  • Seite 5 Das der SMART Board RX-Serie Interactive Display ist der Mittelpunkt Ihres Klassenraums. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie das der SMART Board RX Serie montieren und Interactive Display warten. IT umfasst folgende Informationen:   Installation und Wartung des Displays für jahrelange Nutzung  ...
  • Seite 6 Wenn Sie das Display installieren oder warten müssen, machen Sie sich auf dieser Erkundung mit den Komponenten des Geräts vertraut: Component Beschreibung In dieser Anleitung iQ ist das SMART Board Interactive SieheSeite  13 Displayeingebettete Android -Betriebssystem SieheSeite  15 des Displays der RX-Serie.
  • Seite 7 Kapitel 1 Willkommen Component Beschreibung In dieser Anleitung Anwesenheitssensor Der Anwesenheitssensor befindet sich in der   oberen rechten Ecke des Displayrahmens. ITist der Sensor rechts. Der Anwesenheitssensor kann Personen bis zu einer Entfernung von ca. 5 Metern (16 Zoll) erkennen, wenn sich das Display im Energiesparmodus befindet.
  • Seite 8 Das Display wird mit zwei SMART ID-Karten geliefert, mit denen Benutzer den NFC- artenlesebereich bei ihrem SMART Account auf dem Display anmelden können. OPS-Zubehörsteckplatz Sie können eine SMART OPS Appliance, wie z. SieheSeite  12 B. ein SMART OPS PC-Modul, im OPS- Zubehörsteckplatz installieren. Wi-Fi Antennen Das Display wird mit Wi-Fi Antennen geliefert.
  • Seite 9 Neben diesem Handbuch stellt SMART auch andere Dokumente für das Display im Support-Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf Seite  2 um Ansicht Link zu den Dokumenten der SMART Board Displays der RX Serie Interactive Display und anderen Support Ressourcen zu erstellen.
  • Seite 10 Kapitel 2 Installation und Wartung des Displays Ist dies das erste Mal, dass Sie ein SMART Board Interactive Display installieren oder warten? Montieren des Displays Installieren von SMART OPS-Modulen Verbindung zu einem Netzwerk Verbinden der Stromversorgung und erstmaliges Einschalten des Displays...
  • Seite 11 In den technischen Daten des Displays finden Sie den normalen Strombedarf, zusätzliche Anforderungen und andere Informationen. Hinweis  Für Benutzer in Australien und Neuseeland: SMART bietet keine Ständer für die Verwendung in Australien und Neuseeland an, und wir können auch keine Empfehlungen für Ständer anderer Anbieter geben.
  • Seite 12 Kapitel 2 Installation und Wartung des Displays Installieren von SMART OPS-Modulen Das Display beinhaltet einen OPS-Zubehörsteckplatz, in dem Ihr Unternehmen ein SMART OPS PC- Modul installieren kann. Siehesupport.smarttech.com/accessories/computing-modules-and-appliances Achtung    Nur von SMARTbereitgestellte OPS-Geräte werden in SMART Board Interactive Display unterstützt.
  • Seite 13 Netzwerk-Standby (Schlafmodus)) in Einstellungen aktiviert ist, aber nicht, wenn Standby (Herunterfahren) aktiviert ist. SieheVerbindung eines SMART  Board  Displays mit iQ mit einem Netzwerk Notizen    Wenn Sie das Display über Wi-Fi mit dem Netzwerk verbinden, hängen die Verfügbarkeit und Einschränkungen des Wi-Fi Kanals des Displays von dem in den Systemeinstellungen...
  • Seite 14 Kapitel 2 Installation und Wartung des Displays So schließen Sie das Display an die Stromversorgung an   Verbinden Sie den AC-Stromanschluss auf der Rückseite des Displays und das mitgelieferte Einschalten mit einer Steckdose. Hinweis  Informationen zur Stromversorgung und zum Stromverbrauch finden Sie in den technischen Daten Ihres Displays.
  • Seite 15 Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen des Bildschirms bei der Erstinstallation oder bei der Wartung des Bildschirms anpassen. Siehesupport.smarttech.com/docs/iq4settings Aktualisieren der iQ-Systemsoftware SMART veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Updates für die iQ Software. Je nachdem, wie Sie iQ konfigurieren, werden diese Updates automatisch heruntergeladen und installiert oder müssen manuell heruntergeladen und installiert werden. Siehesupport.smarttech.com/docs/iq4updates...
  • Seite 16 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Installieren der SMART-Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Anschließen anderer Geräte Verbinden von USB-Laufwerk, Peripheriegeräten und anderen Endgeräten Anschließen eines externen Displays...
  • Seite 17 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Installieren der SMART-Software Das Display wird mit SMART Software geliefert, die Sie auf angeschlossenen Raumcomputern und Gastlaptops installieren können. Andere SMART Software ist optional. beinhaltet: SMART Product Drivers SMART Notebook SMART Remote...
  • Seite 18 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten   USB-C 1 Video/Audio/Touch Verbindung USB-C 1 Standard USB 3.2 Gen 1×1 (als DFP) Display Port 1.2.4-Spur (als UFP)   USB-C 2 Video/Audio/Touch Verbindung USB-C 2 Standard USB 3.2 Gen 1×1 (als DFP) Display Port 1.2.4-Spur (als UFP)  ...
  • Seite 19 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten   HDMI 2 Video/Audio Verbindung HDMI 2 Standard HDMI 2.1 Berühren Verbindung Touch (USB Typ B) Standard USB 3.2 Gen 1   HDMI  3 Video/Audio Verbindung HDMI  3 Standard HDMI 2.1 Berühren Verbindung Touch (USB Typ B) Standard USB 3.2 Gen 1...
  • Seite 20 Dadurch soll ein sicherer Betrieb gewährleistet bzw. sollen Schäden am Display vermieden werden. Notizen    Installieren Sie die SMART Software auf allen Computern, die Sie mit dem Display verbinden. Siehe Installieren der SMART-Software auf Seite  17   Wenn ein angeschlossener Computer „Zu viele USB-Hubs“ oder „Start nicht möglich (Code 10)“...
  • Seite 21 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten   drücken Sie Input auf dem Convenience Panel.   Drücken Sie Eingabe auf der Fernbedienung. Das Eingabe-Auswahlmenü erscheint.   3. Tippen Sie auf die Eingabemenüoption des Computers. Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Diese Tabelle enthält die empfohlenen Auflösungen und Bildwiederholraten für die USB-C- und HDMI-Eingänge des Displays:...
  • Seite 22 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Auflösung Seitenverhältnis eingeben Modus Bildwiederholrate 1024 × 768 XGA 60 60.004 Hz XGA 70 70.069 Hz XGA 75 75.029 Hz 800 × 600 SVGA 60 60.317 Hz SVGA 72 72.188 Hz SVGA 75 75.000 Hz 640 ×...
  • Seite 23 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Diese Tabelle zeigt die unterstützten maximalen USB-Geschwindigkeiten für jeden Eingang: Input USB 2.0 Typ-A USB 3.2 Gen 1 Typ A USB Typ-C Hi-Speed SuperSpeed SuperSpeed USB-C 1 Hi-Speed Hi-Speed Hi-Speed USB-C 2 Hi-Speed Hi-Speed Hi-Speed...
  • Seite 24 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Anschließen eines externen Displays Sie können ein externes Display über den HDMI-Ausgang am Anschlussfeld anschließen. Auf dem externen Display wird das gleiche Bild angezeigt. Dies ist nützlich, wenn Sie das Display in einem Auditorium oder einem anderen großen Raum verwenden, in dem es von Vorteil wäre, ein zweites Display zu haben.
  • Seite 25 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Sie können auch ein externes Audiosystem über den HDMI 2.0-Ausgangsanschluss am unteren Anschlussfeld an das Display anschließen. Wenn Sie ein externes Audiosystem mit HDMI ART (Audio Return Channel) haben, können Sie den Ton des Displays an das Audiosystem ausgeben, indem Sie den HDMI 2 In-Anschluss des Displays auf dem Seitlichen Anschlussfeld mit dem HDMI ART-Anschluss des Empfängers des Audiosystems verbinden.
  • Seite 26 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Anschlussdiagramme Seitliches und unteres Anschlussfeld Dieses Diagramm und diese Tabelle zeigen die Anschlüsse auf der Seite und dem unteren Anschlussfeld des Displays: Seite Unterseite Verbindung Für den Anschluss an: Notizen 1  Mikro-SD MicroSD-Karte Dieser Anschluss fungiert als Sicherheitsabdeckung, um den...
  • Seite 27 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Verbindung Für den Anschluss an: Notizen 7  HDMI 2.1-Eingang HDMI 2 Eingang Dieser Anschluss unterstützt (Video  und  Audio) HDMI ART (Audio Return Channel) und erc (Enhanced Audio Return Channel), die Audiosignale zwischen dem Display und dem angeschlossenen Endgerät übertragen und somit die...
  • Seite 28 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Convenience Panel Dieses Diagramm und diese Tabelle zeigen die Anschlüsse am Convenience Panel des Displays: Verbindung Für den Anschluss an Notizen Verbinden von USB- 1  USB 3.0 Typ A Unterstützte USB- Siehe Laufwerke, Laufwerk, Peripheriegeräten und Peripheriegeräte und...
  • Seite 29 Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Andere Anschlüsse Das Display enthält außerdem einen USB-C-Anschluss für den Anschluss der SWC-120HD-Kamera. Oben auf der Rückseite docs.smarttech.com/de/kb/171958...
  • Seite 30 Seite des Displays (im Bild). Tipps    Scannen Sie den QR-Code auf dem Etikett, um sich die Seiten des SMART Board Displays der RX Serie Interactive Display Support auf der SMART Website anzusehen.   Die Bezeichnung enthält die Basismodellnummer des Displays (z. B. RX065). Bitte beachten Sie, dass sich diese Nummer von der tatsächlichen Modell-/SKU-Nummer unterscheidet (zum...
  • Seite 31 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Konfigurieren Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle. Befehle und Antworten Betriebsstatus-Befehle Eingabebefehle Helligkeitsbefehle Room Einfrieren-Befehle Bildschirmvorhang-Befehle Lautstärkebefehle Stummschaltungsbefehle Firmwareversion-Befehle Modellnummernbefehle Seriennummerbefehle Artikelnummerbefehle Asynchrone Nachrichten Sie können ein RS-232-Kabel von einem Computer oder dem seriellen Ausgang eines Steuersystems an den RS-232-Eingang des Bildschirms anschließen, um aus der Ferne die Videoeingänge auszuwählen, den Bildschirm ein- oder...
  • Seite 32 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Konfigurieren Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle. Konfigurieren Sie die serielle Schnittstelle des Computers oder des Steuerungssystems, bevor Sie Befehle an das Display senden.   1. Schalten Sie das Display ein.   2. Wenn Sie eine Terminalanwendung auf einem Computer verwenden, aktivieren Sie das lokale Echo, um zu sehen, was Sie eingeben und an das Display senden.
  • Seite 33 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Befehle und Antworten Um auf Anzeigeinformationen zuzugreifen oder Anzeigeeinstellungen über das Raumsteuerungssystem anzupassen, senden Sie einen Befehl nach der Eingabeaufforderung (>), senden Sie ein Wagenrücklaufzeichen oder drücken Sie die EINGABETASTE, und warten Sie dann auf die Antwort von der Anzeige.
  • Seite 34 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 So rufen Sie den aktuellen Wert einer Einstellung ab   Verwenden Sie den Befehl get. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Lautstärke abrufen: >get volume volume=55 > So weisen Sie einer Einstellung einen Wert zu  ...
  • Seite 35 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Betriebsstatus-Befehle Befehl "Get" (Erhalten) Befehl "Set" Antwort get powerstate set powerstate[Wert] powerstate=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Wobei [Wert] folgender Wert ist: Optionen steht:       =standby   =off Betriebsstatus Beschreibung Das Display befindet sich im normalen Betriebsmodus.
  • Seite 36 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Eingabebefehle Befehl "Get" Befehl "Set" Antwort get input set input[Value] input=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht: Optionen steht:     =hdmi1 hdmi1     =hdmi2 hdmi2  ...
  • Seite 37 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Einfrieren-Befehle Befehl "Get" Befehl "Set" Antwort get videofreeze set videofreeze[Value] videofreeze=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht: Optionen steht:         =off Bildschirmvorhang-Befehle Befehl "Get"...
  • Seite 38 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Firmwareversion-Befehle Befehl "Get" Antwort get fwversion fwversion=[Value] Wobei [Wert] die Firmware-Version ist. Modellnummernbefehle Befehl "Get" Antwort get modelnum modelnum=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht:   SBID-RX065   SBID-RX075   SBID-RX086 Seriennummerbefehle Befehl "Get".
  • Seite 39 Anhang A Verwaltung des Displays über RS-232 Ändern Asynchrone Nachricht Betriebsstatus anzeigen #powerstate=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht:     standby   powersave Eingangsauswahl #input=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht:   hdmi1   hdmi2  ...
  • Seite 40 Displays im SMART Remote Management Ihr der SMART Board RX-Serie Interactive Display verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Sie das Display beim Konto Ihrer Organisation registrieren SMART Remote Management können. Wenn Sie das Display anmelden, können Sie SMART Remote Management verwenden, um die Funktionen und Einstellungen des Displays zentral zu steuern, wie zum Beispiel:  ...
  • Seite 41   iv. Users should also be advised that high-power Responsible Party – U.S. Contact Information radars are allocated as primary users (i.e., priority SMART Technologies Inc. users) of the bands 5250–5350 MHz and 5650– 2401 4th Ave., 3rd Floor 5850 MHz and that these radars could cause inter- Seattle, WA 98121 ference and/or damage to LE-LAN devices.
  • Seite 42 Zertifizierungen und Einhaltung Bestimmungen für Elektroschrott (WEEE- EU-Konformitätserklärung Richtlinie) (WEEE-Richtlinie und Richtlinie zu Hiermit erklärt SMART Technologies ULC , dass die Funk- Akkus/Batterien) gerätetypen bzw. die Interactive Display Modelle IDQR65-A, Elektrische und elektronische Geräte und Batterien IDQR75-A und IDQR86-A und das OPS PCM11 der Richtlinie enthalten Substanzen, die schädlich für die Umwelt...
  • Seite 43 SMART Technologies smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport docs.smarttech.com/de/kb/171958...

Diese Anleitung auch für:

Idqr65-aIdqr75-aIdqr86-a