Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.12.2 Manueller Modus; Manueller Modus; Automatischer Modus; A.12.3.1 Manuelle Einstellung Der Höhe Der Buchwippenplatten - Image Access Bookeye 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bookeye 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.12.2

Manueller Modus

Im „Manuellen Modus" signalisiert die Farbe der Cradle Lock Taste nur, ob die
automatische Verriegelung der Glasplatte aktiviert (Blau) oder deaktiviert (Rot) ist.
Die Glasplatte wird in der geschlossenen Position gehalten bis
ein Scanvorgang gestartet und beendet wurde oder
die Cradle Lock Taste gedrückt und die automatische Verriegelung deaktiviert
wurde.
A.12.3

Automatischer Modus

Zur Erhöhung der Produktivität ist der „Automatik Modus" empfehlenswert.
Der „Automatik Modus" unterscheidet sich vom „Manuellen Modus" in einem Detail. Nach
dem Schließen der Glasplatte und der automatischen Verriegelung startet der
Scanvorgang mit den zuvor definierten Einstellungen.
Positionieren Sie das zu scannende Dokument wie in Kapitel A.12.4 beschrieben.
Zum Aktivieren des „Automatischen Modus" drücken und halten Sie die Cradle Lock
Taste bis die Tasten Cradle Down und Cradle Up blinken und blau leuchten.
Im „Automatischen Modus" entriegelt die Glasplatte automatisch nach jedem
Scanvorgang und die Glasplatte wird in die 45-Grad Position gehoben.
Die Verzögerung vor dem Start des Scanvorgangs kann in der Setupebene User der
Scan2Net® Bedienoberfläche definiert werden.
A.12.3.1 Manuelle Einstellung der Höhe der Buchwippenplatten
Wenn die Buchwippenplatten auf verschiedene Höhen positioniert werden sollen, können
sie durch Drücken mit der Hand auf eine der Platten bewegt werden.
Abbildung 15: Drücken auf eine Seite hebt die andere Seite
Seite 32
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis