Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZB15K Serie Anwendungshinweise Seite 9

Werbung

3
Installation
WARNUNG
Hochdruck! Verletzungsgefahr für Haut und Augen! Öffnen Sie die
Anschlüsse eines Systems unter Druck nur mit höchster Vorsicht.
Handhabung des Verdichters
3.1
3.1.1 Transport und Lagerung
WARNUNG
Sturzgefahr! Verletzungsgefahr! Die Verdichter sind ausschließlich mit
geeigneter, für das Gewicht ausgelegter, Ausrüstung zu transportieren.
Senkrechte
Verpackungen beachten, siehe Abbildung 1. Kippwinkel der aufgestapelten
Verpackungen prüfen und gegebenefalls Maßnahmen zur Stabilisierung
ergreifen. Die Verpackungen sind grundsätzlich trocken zu lagern.
Maximale Anzahl der stapelbaren gleich großen Verpackungen beachten. Der
Buchstabe n steht hier für die maximale Anzahl.
Transport: n = 1
Lagerung: n = 2
Abbildung 1: Maximale Stapelmenge für Transport und Lagerung
3.1.2 Aufstellung und Sicherung
WICHTIG
Transportschaden! Verdichterstörung! Bei der Montage des Verdichters
ausschließlich Transportösen verwenden. Verdichter nicht an Saug- oder
Druckanschluss anheben, dies kann zu Beschädigung und Leckage führen.
Der Verdichter sollte möglichst aufrecht transportiert werden.
Der Verschlusstopfen für die Druckseite sollte zuerst entfernt werden. Danach kann der Stopfen
auf der Saugseite entfernt werden. Diese Reihenfolge verhindert, dass Öldampf sich auf der
Lötbuchse niederschlagen kann und das Löten erschwert. Der kupferbeschichtete Stahlstutzen
sollte vor dem Löten gereinigt werden.
Keine Gegenstände (auch keine Werkzeuge) tiefer als 51 mm in den Verdichter einführen, da
sonst das Sieb im Saugstutzen oder der Motor beschädigt werden könnten.
3.1.3 Aufstellort
Der Verdichter sollte nur auf einer waagerechten, ebenen Aufstellfläche montiert werden.
3.1.4 Schwingungsdämpfer
Für Einzelverdichter werden je vier Gummi-Schwingungsdämpfer mitgeliefert. Diese dämpfen die
Startschwingungen des Verdichters und schützen vor Geräuschen und Vibrationen, die vom
Verdichter während des Betriebs auf den Untergrund übertragen werden. Die Metallhülse im
Innern der Schwingungsdämpfer dient als Führung. Damit soll der Schwingungsdämpfer in
Position gehalten werden. Die Metallhülse ist nicht für Kraftübertragung ausgelegt und
übermässiges Anziehen kann die Hülse zerstören. Der innere Durchmesser beträgt 8,5 mm und
erlaubt die Befestigung mit einer Schraube M8. Das Anzugsmoment sollte 13 ± 1 Nm betragen.
Es ist darauf zu achten, dass der Schwingungsdämpfer nicht zusammengepresst wird.
Für den Einsatz der Verdichter als Tandem, oder in einer Verbundschaltung, werden harte
Schwingungsdämpfer empfohlen (Schraube M9). Das Anzugsmoment sollte 27 ± 1 Nm betragen.
Die harten Schwingungsdämpfer sind einzeln als Bausatz erhältlich.
6
Aufstellposition
beachten.
Hinweise
zum
Stapeln
der
C6.2.20/0413-0617/E

Werbung

loading