Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZB15K Serie Anwendungshinweise Seite 23

Werbung

 Zur Gewährleistung einer einwandfreien
Funktion, muss die Druckleitung und der
Thermostat, wie dargestellt, isoliert werden.
 Passendes Isolationsmaterial auf der
Druckleitung, vor und hinter dem
Thermostaten, anbringen. Zusätzlicher Halt
wird duch die Verwendung von
Kabelbindern erreicht.
 Montage einer zweiten Isolationsschicht
über die Druckleitung un den Thermostaten,
wie dargestellt. Zusätzlicher Halt wird duch
die Verwendung von Kabelbindern erreicht.
Die Verdichtermodelle ZB56K* bis ZB11M*; ZS56K* bis ZS11M*; ZF24K* bis ZF48K* und
ZB220K* verfügen über eine Thermistorkette. Einer der Thermistoren befindet sich in der Nähe
des Druckgasaustritts. Bei unzulässig hohen Druckgastemperaturen wird die Thermistorkette
hochohmig und löst den externen Motorschutz aus. Der Druckgastemperatursensor ist mit der
Motorthermistorkette in Reihe geschaltet.
Abbildung 17: Thermistor in der Nähe des Druckgasausgangs
Motorschutz
4.5
Bei den Verdichtermodellen ZB15K* bis ZB48K*, ZB57K*, ZS21K* bis ZS45K*, ZF06K* bis
ZF18K* wird ein konventioneller, interner Motorschutz eingesetzt..
Für die Scrollverdichtermodelle ZB56K* bis ZB220K*, ZS56K* bis ZS11M*, ZF24K* bis ZF48K*
wird ein externer elektronischer Motorschutz mit Thermistorkette eingesetzt. Diese Motorschutzart
wird durch den Buchstaben "W" in der Motorbezeichnung, wie z.B. bei TWD, gekennzeichnet. Bei
Erreichen der jeweiligen kritischen Temperatur werden die in Reihe geschalteten Thermistoren
(PTC) hochohmig, daraufhin löst das Motorschutzmodul aus. Ein elektronisches Modul
INT69SCY2 ist erforderlich, um die Widerstandswerte zu überwachen und abhängig vom
Widerstandswert eine ensprechende Abschaltung vorzunehmen.
Motorschutz Spezifikationen:
Typ: ................................................ Kriwan INT69SCY2
Spannung: ..................................... 115 – 230V/120 – 240V AC 50/60Hz , –15%...+10%, 3VA
PTC-Widerstand bei Temp.ok: ...... <1,8 kΩ
Auslösewiderstand: ....................... 4,50 kΩ ± 20%
Rückschaltwiderstand: .................. 2,75 kΩ ± 20%
Rückschaltverzögerung: ................ 30 min ± 5 min
Phasenfolgeüberwachung: ............ Ja
Empfohlene Zeitverzögerung: ....... 5 Sekunden
Umgebungstemperaturbereich: ..... -30°C...+70°C
Motorschutzmodul
Das INT69SCY2-Motorschutzmodul steht im Einklang mit IEC/EN 60335.
Die Eigenschaften des Moduls stellen sicher, dass die Kälteanlage sich auch noch in einem
sicheren Zustand befindet, wenn 2 Fehlermeldungen gleichzeitig vorliegen. Es besteht eine
Absicherung für den Fall, dass die erste Fehlermeldung nicht erkannt wird. Ein zusätzliches
Steuerschütz sollte in der Anlage installiert werden.
20
NAT = 140°C
C6.2.20/0413-0617/E

Werbung

loading