Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZB15K Serie Anwendungshinweise Seite 12

Werbung

Um das Eindringen von Schmutzpartikeln in das DTC-Ventil und damit Blockage oder
Fehlfunktionen zu verhindern, wird der Einbau eines Filters in die Flüssigkeitsleitung empfohlen.
3.3.2 Stromrelais
für
Dampfeinspritzung
Der zusätzliche Einbau eines Stromrelais ist notwendig für die Verdichtermodelle ZF06K* bis
ZF18K* mit Flüssigkeitseinspritzung und für ZF13KVE bis ZF18KVE mit Dampfeinspritzung, wenn
diese Kapillarrohreinspritzung verwenden. Verdichtermodelle mit einem DTC- ventil als
Einspritzorgan benötigen kein Stromrelais.
Bei Auslösen des Motorschutzes des Verdichters sollte die Spannungszufuhr zum Magnetventil
in der Einspritzleitung unterbrochen werden, damit der Verdichter nicht mit flüssigem Kältemittel
geflutet wird. Das Stromrelais wird als Zubehörteil, z.B. KRIWAN INT 215 K35, angeboten.
Das Stromrelais überwacht eine der Phasen des Verdichters, dabei solle es sich um die gleiche
Phase L1 handeln, welche auch für die Sicherheitskette verwendet wird. Siehe Anschlussbeispiele
in den Abbildung 6. Einbaurichtung beachten, "L" Richtung Verdichter und "K" Richtung Schütz.
Abbildung 6: Stromrelais
3.3.3 Flüssigkeitseinspritzung Modelle ZF24K4E bis ZF48K4E
Für diese Verdichtermodelle wird die Flüssigkeitseinspritzung mit einem Kapillarrohr aufgebaut.
Am Verdichter befindet sich ein Injektionsstutzen mit einem 1/4" Lötanschluss. Die
Flüssigkeitseinspritzung sollte aufgebaut werden, wie in Abbildung 7 dargestellt. Das flüssige
Kältemittel wird in den Verdichtungsprozess durch zwei Öffnungen im mittleren Bereich der
Scrollspiralen eingespritzt und hat keinen Einfluss auf das Ansaugverhalten. Das eingespritzte
Kältemittel erhöht den Massenstrom durch den Verflüssiger.
Abbildung 7: Flüssigkeitseinspritzung
Das Kapillarrohr wurde zur Einspritzung einer geeigneten Menge flüssigen Kältemittels
bemessen. Der Bausatz des Kapillarrohrs wird mit dem aufgewickelten Kapillarrohr, eingebaut in
C6.2.20/0413-0617/E
den
Einsatz
von
Verdichtern
zul. Umgebungstemperatur
Schaltleistung
Haltestrom
Schutzart
mit
Flüssigkeits-
Kriwan INT 215 K35
-20 ... +60°C
AC 50/60 Hz
115/230 V
0,5 A, cos φ =0,4
12....40 VA
L
=0,05A
min
IP 67
oder
max
9

Werbung

loading