Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZB15K Serie Anwendungshinweise Seite 28

Werbung

ab. Copeland Scroll sollten im rechten Drehfeld angeschlossen werden. Bei einem zufälligen
Anschluss der drei Phasen besteht eine Chance von 50:50, dass der Verdichter in dem falschen
Drehfeld betrieben wird. Nach der Inbetriebnahme sollten entsprechende Notizen und
Instruktionen zur richtigen Drehrichtung an einem dafür geeigneten Ort aufbewahrt
werden.
Zur Prüfung der richtigen Drehrichtung sollte beim Start des Verdichters auf das Absinken des
Saugdrucks und das Ansteigen des Hochdrucks geachtet werden. Ein kurzzeitiger Betrieb der
Scrollverdichter (unter 1 Stunde) mit dem falschen Drehfeld hat keinen Einfluss auf die
Lebensdauer. Möglicherweise kann jedoch ein solcher Betrieb zu einem Ölverlust führen. Ein
möglicher Ölverlust kann durch Aufbau der Saugleitung mit mindestens 150 mm über dem
Sauggasanschluss verhindert werden. Die Scrollverdichter werden im Betrieb mit dem falschen
Drehfeld aufgrund von fehlender Sauggaskühlung nach einiger Laufzeit eine erhöhte
Motortemperatur erreichen und über den Motorschutz abschalten. Der Anlagenbetreiber kann
eine solche Störung anhand der fehlenden Kälte- bzw. Heizleistung feststellen. Daraufhin sollte
eine Prüfung der korrekten Funktion der Anlage erfolgen. Falls keine Abhilfe geschaffen wird, der
Verdichter periodisch (im falschen Drehfeld) läuft und abschaltet, kann dies langfristig zu einem
Ausfall des Verdichters führen.
Alle Dreiphasen-Wechselstrommodelle sind intern identisch verdrahtet. Wenn für ein spezifisches
System der richtige Anschluss gefunden wurde, sollten die verschiedenen Phasen und
Verdichteranschlüsse entsprechend für einen Betrieb mit richtigem Drehfeld gekennzeichnet
werden.
Die Verdichter ZB56K* bis ZB220K*, ZS56K* bis ZS11M* und ZF24K* bis ZF48K* werden mittels
eines elektronischen Moduls (INT69SCY2) überwacht, welches den Verdichter nicht anlaufen
lässt, sollte die Phasenfolge inkorrekt sein.
Starten
5.8
Bei dem Start der Scrollverdichter kann ein kurzzeitiges, metallisches Geräusch auftreten. Dieses
Geräusch kann durch die anfängliche Berührung der Spiralen verursacht werden und ist normal.
Aufgrund des Aufbaus und der konstruktiven Eigenschaften der Copeland Scroll Verdichter
starten diese immer entlastet, selbst bei noch nicht erfolgtem Systemdruckausgleich. Die internen
Verdichterdrücke gleichen sich im Stillstand aus, die Scrollverdichter weisen ein ausgezeichnetes
Anlaufverhalten auch bei niedriger Spannung auf.
Hochvakuumbetrieb
5.9
VORSICHT
Betrieb im Vakuum! Verdichterschaden! Copeland Scroll Verdichter sollten
niemals verwendet werden, um ein Kälte- oder Klimasystem zu evakuieren.
The Scroll compressor can be used to pump down refrigerant in a unit as long as the pressures
remain within the operating envelope. Low suction pressures will result in overheating of the scrolls
and permanent damage to the compressor drive bearing. Scroll compressors incorporate internal
low vacuum protection; the floating seal unloads when the pressure ratio exceeds approximately
20:1 for ZS and ZF and 10:1 for ZB.
Gehäusetemperatur
5.10
In seltenen, ungünstigen Fällen kann die Temperatur im oberen Bereich des Gehäuses und an
der Druckleitung unzulässige Werte über 177°C erreichen. Wenn der Verdichter aufgrund interner
Sicherheitseinrichtungen schaltet, können diese Temperaturen in kurzer Zeit erreicht werden und
wiederholt auftreten. Der Grund hierfür kann in einer fehlerhaften Anlagenkomponente liegen (z.B.
Ausfall des Verdampfer- oder Verflüssigerlüfters oder Verlust von Kältemittel). Besondere Vorsicht
ist im Umgang mit Materialien geboten, die bei diesen Temperaturen Schaden nehmen können
(z.B. Kabelisolierungen, ect.). Diese sind so zu installieren, dass sie nicht in Kontakt mit dem
Verdichtergehäuse kommen können. Nach Auftreten von sehr hohen Druckgastemperaturen
sollte das Öl geprüft werden, wo notwendig sollte ein Ölwechsel durchgeführt werden.
Pump Down
5.11
Zur Vermeidung von Kältemittelverlagerungen kann der Pump Down Betrieb eingesetzt werden.
Auf der Druckseite des Scrollverdichters befindet sich ein Rückschlagventil. Dieses
C6.2.20/0413-0617/E
25

Werbung

loading