Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZB15K Serie Anwendungshinweise Seite 27

Werbung

Überprüfung vor dem Start
5.4
Vor der Installation des Systems sollten dem Anlagenbauer die Systemdetails mitgeteilt werden.
Nach Möglichkeit technische Daten, Zeichnungen, Schaltpläne zugänglich machen.
Idealerweise sollte eine Checkliste verwendet werden. Folgende Punkte sollten in jedem Fall
beachtet werden:
Sichtprüfung des elektrischen Anschlusses, der Sicherungen, der Leitungen usw.
Sichtprüfung der Anlage. Überprüfung von Undichtigkeiten, lose Befestigungen, wie z.B.
Fühler für Expansionsventil usw.
Ölstand des Verdichters.
Einstellung der Hoch- und Niederdruckschalter, sowie anderer mit Druck beaufschlagter
Ventile.
Prüfen der Einstellung und Funktion aller Schutz- und Sicherheitseinrichtungen.
Alle Ventile auf korrekte Einbaurichtung prüfen.
Anschluss von Manometern.
Richtige Kältemittelfüllung.
Position und Stellung des Hauptschalters für den Verdichter.
Füllen der Anlage
5.5
VORSICHT
Betrieb mit geringem Saugdruck! Verdichterschaden! Kein Betrieb mit
eingeschränktem Saugdruck. Niederdruckpressostaten niemals überbrücken.
Verdichter immer mit ausreichender Kältemittelfüllung betreiben, um einen
Mindestsaugdruck von 0,3 bar(ü) zu gewährleisten. Eine Unterschreitung des
Saugdrucks von 0,3 bar(ü) für mehr als ein paar Sekunden kann den
Scrollverdichter überhitzen und zu einem frühen Lagerverschleiß führen.
Befüllung des Systems mit flüssigem Kältemittel nur über Absperrventil des Sammlers oder Ventil
in der Flüssigkeitsleitung vornehmen. Die Verwendung eines Filtertrockners in der Fülleitung wird
dringend empfohlen. System auf beiden Seiten Hoch- und Niederdruckseitig gleichmässig
befüllen, damit vor dem Start des Verdichters ein ausreichender Kältemitteldruck vorliegt. Um das
Auswaschen des Öls an den Lagern bei der ersten Inbetriebnahme zu verhindern, sollte möglichst
das Kältemittel über die Hochdruckseite gefüllt werden.
Inbetriebnahme
5.6
VORSICHT
Ölverdünnung! Schmierungsmangel! Vor allem neue Verdichter sollten
nicht
mit
Kurbelgehäuseheizung sollte 12 Stunden vor der ersten Inbetriebnahme
eingeschaltet werden.
VORSICHT
Betrieb mit unzulässig hohem Druck! Verdichterschaden! Verdichter nicht
zur Prüfung des oberen Schaltpunktes des Hochdruckschalters verwenden.
Die Lager sind empfindlich und können beschädigt werden, bevor diese nach
einigen Stunden normalen Betriebs eingelaufen sind.
Flüssigkeit und unzulässig hohe Druckbelastungen können für die Lager schädlich sein. Diese
Gefahr gilt besonders für neue Verdichter, deren Lager noch nicht eingelaufen sind. Neue
Verdichter
sollten
Hochdruckschaltertests verwendet werden. Es ist keine gute Praxis, die Verdichter zu betrieben,
um die Hochdruckschalter in der Fertigungslinie zu testen. Das Auslösen des Hochdruckschalters
sollte vor der Installation mit Hilfe von Stickstoff geprüft werden. Die elektrische Schaltfunktion
kann während des Betriebes durch Unterbrechen der Spannungszufuhr getestet werden.
Drehrichtung
5.7
Copeland Scroll verdichten im Betrieb nur in einer Richtung, bei umgekehrter Drehrichtung findet
keine Verdichtung statt. Die Drehrichtung ist für einphasige Verdichtermodelle nicht von
Bedeutung, diese starten und laufen immer in der richtigen Drehrichtung. Bei dreiphasigen
Verdichtermodellen hängt die Drehrichtung der Scrolls von dem angelegten Drehfeld des Motors
24
flüssigem
Kältemittel
keinesfalls
mit
flüssigem
beaufschlagt
werden.
Kältemittel
beaufschlagt
Die
oder
für
C6.2.20/0413-0617/E

Werbung

loading