Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZB15K Serie Anwendungshinweise Seite 24

Werbung

T1/T2
Netz
L1/L2/L3
Phasenüberwachung
S1/S2
Anschlüsse Thermistorkette
M1/M2
Relais Steuerstromkreis
Abbildung 18: Anschlüsse Motorschutzmodul
Reset, woraufhin der Verdichter wieder eingeschaltet wird.
Phasenfolgeüberwachung
4.6
Die Fähigkeit der Phasenfolgeüberwachung des INT69SCY2 stellt den korrekten Anschluss der
Spannungsversorgung L1, L2 und L3 sicher. Die drei Phasen müssen in der richtigen Reihenfolge
angeschlossen sein, damit der Verdichter in der richtigen Drehrichtungichtung startet und
betrieben
wird.
Wenn
Rückschaltverzögerung von 5 Minuten aktiviert. Der Verdichter startet, wenn alle drei Phasen
wieder anliegen und das Modul zurückgeschaltet hat.
Nach 10 Versuchen den Verdichter wieder zu starten, wird das Modul den Verdichter gänzlich
abschalten. Dieser Zustand wird zurückgesetzt, wenn die korrekte Spannungsversorgung wieder
anliegt.
Funktionstest und Fehlersuche
4.7
WARNUNG
Stromführende Leiter! Stromschlag! Vor und zwischen jeder Prüfung sollte
die Spannungsversorgung unterbrochen werden.
Vor der Inbetriebnahme sollte eine Funktionsprüfung des vollständig elektrisch angeschlossenen
Verdichters durchgeführt werden:
Eine der beiden Anschlüsse der Thermistorkette S1 oder S2 am Modul lösen (Simulation einer
offenen Thermistorkette) Bei Einschalten des Verdichters sollte nun das Motorschutzmodul
einen Start des Verdichters verhindern.
Thermistorkette korrekt anschließen. Nach Einschalten der Anlage sollte der Verdchter
starten.
Läuft der Motor nach diesem Funktionstest nicht an, so liegt eine Störung vor. Führen Sie bitte die
folgenden Überprüfungen durch:
4.7.1 Fehlersuche an den elekrischen Anschlüssen
Überprüfen Sie die Verbindungen der Thermistorkette am Verdichter und Modul, sowie die
Spannungsversorgung am Modul auf festen Sitz und auf eventuellen Kabelbruch.
Wenn eine lose Kabelverbindung oder Kabelbruch ausgeschlossen werden können, sollte die
Thermistorkette getestet werden.
4.7.2 Fehlersuche an der Thermistorkette
Vorsicht: Die Testspannung darf nicht mehr als 3 Volt betragen.
C6.2.20/0413-0617/E
das
INT69SCY2
wegen
Zum Schutz im Falle eines blockierten
Rotors
ist
pro
Thermistorfühler in dem oberen Bereich
des
Motors
(nähe
Sauggaseintritt)
eingebettet. Ein vierter Thermistor ist
am unteren Ende des Motorpaketes
montiert.
Der
fünfte
Überwachung der Druckgastemperatur
befindet sich im Druckgasaustritt. Die
gesamte Thermistorkette wird über die
Kabeldurchführung
Auslösegerät auf den Klemmen S1 und
S2
verbunden.
Erreicht
Thermistoren den Abschaltwert und
wird
hochohmig,
unterbricht
Motorschutzmodul
die
des
Verdichters.
Dies
Abschaltung des Verdichters. Nach
Abkühlen des Verdichters und einer
eingestellten
Zeitverzögerung
30 Minuten erfolgt ein automatischer
Phasenausfall
auslöst,
Phase
ein
Sensor
zur
mit
dem
einer
der
das
Steuerleitung
führt
zur
von
wird
eine
21

Werbung

loading