Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdynamik; Ausgang; Ausgangssignal - Endress+Hauser Proline Promag P 200 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag P 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messdynamik

Ausgangssignal

6
Empfohlene
Nennweite
Durchflussmenge
min./max. Endwert
(v ~ 0,3/10 m/s)
[mm]
[in]
[dm
3
32
15...500
40
1 ½
25...700
50
2
35...1 100
65
60...2 000
80
3
90...3 000
100
4
145...4 700
125
220...7 500
150
6
20...600 m
200
8
35...1 100 m
Durchflusskennwerte in US-Einheiten
Empfohlene
Nennweite
Durchflussmenge
min./max. Endwert
(v ~ 0,3/10 m/s)
[in]
[mm]
[gal/min]
½
15
1,0...27
1
25
2,5...80
1 ½
40
7...190
2
50
10...300
3
80
24...800
4
100
40...1 250
6
150
90...2 650
8
200
155...4 850
Zur Berechnung des Messbereichs: Produktauswahlhilfe Applicator→  51
Empfohlener Messbereich
Kapitel "Durchflussgrenze" →  34
Über 1000 : 1

Ausgang

Stromausgang
Stromausgang
Auflösung
Endwert Stromausgang
(v ~ 2,5 m/s)
/min]
[dm
3
/min]
125
200
300
500
750
1200
1850
3
/h
150 m
3
/h
3
3
/h
300 m
/h
Endwert Stromausgang
(v ~ 2,5 m/s)
[gal/min]
6
18
50
75
200
300
600
1200
4-20 mA HART (passiv)
< 1 µA
Proline Promag P 200
Werkseinstellungen
Impulswertigkeit
Schleichmenge
(~ 2 Pulse/s)
(v ~ 0,04 m/s)
[dm
3
]
[dm
1
1,5
2,5
5
5
10
15
0,03 m
3
3
0,05 m
Werkseinstellungen
Impulswertigkeit
Schleichmenge
(~ 2 Pulse/s)
(v ~ 0,04 m/s)
[gal]
[gal/min]
0,1
0,2
0,5
0,5
2
2
5
10
Endress+Hauser
3
/min]
2
3
5
8
12
20
30
2,5 m
3
/h
3
5 m
/h
0,15
0,25
0,75
1,25
2,5
4
12
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis