Proline Promag P 200
Überspannungsschutz
Referenzbedingungen
Endress+Hauser
Signalkabel
Stromausgang
Bei 4-20 mA HART: Abgeschirmtes Kabel empfohlen. Erdungskonzept der Anlage beachten.
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Normales Installationskabel ausreichend.
FOUNDATION Fieldbus
Verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel.
Für weitere Hinweise zur Planung und Installation von FOUNDATION Fieldbus Netzwerken:
• Betriebsanleitung "FOUNDATION Fieldbus Overview" (BA00013S)
• FOUNDATION Fieldbus-Richtlinie
• IEC 61158-2 (MBP)
PROFIBUS PA
Verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel. Empfohlen wird Kabeltyp A.
Für weitere Hinweise zur Planung und Installation von PROFIBUS PA Netzwerken:
• Betriebsanleitung "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetriebnahme"
(BA00034S)
• PNO-Richtlinie 2.092 "PROFIBUS PA User and Installation Guideline"
• IEC 61158-2 (MBP)
Das Gerät ist mit ingeriertem Überspannungsschutz für diverse Zulassungen bestellbar:
Bestellmerkmal "Zubehör montiert", Option NA "Überspannungsschutz"
Eingangsspannungsbereich
Widerstand pro Kanal
Ansprechgleichspannung
Ansprechstoßspannung
Kapazität bei 1 MHz
Nennableitstoßstrom (8/20 μs)
Temperaturbereich
1)
Die Spannung verringert sich um den Anteil des Innenwiderstands I
Bei einer Geräteausführung mit Überspannungsschutz gibt es je nach Temperaturklasse eine
Einschränkung der Umgebungstemperatur
Leistungsmerkmale
Gemäß DIN EN 29104
• Wasser, typisch 15...45 °C (59...113 °F); 2...6 bar (29...87 psi)
• Angaben gemäß Kalibrierprotokoll ±5 °C (±41 °F) und ±2 bar (±29 psi)
• Angaben zur Messabweichung basierend auf akkreditierten Kalibrieranlagen rückgeführt auf
ISO 17025
• Messstofftemperatur: +28 ± 2 °C (+82 ± 4 °F)
• Umgebungstemperatur: +22 ± 2 °C (+72 ± 4 °F)
• Warmlaufzeit: 30 min
Werte entsprechen Angaben der Versorgungsspannung
2 ⋅ 0,5 Ω max
400...700 V
< 800 V
< 1,5 pF
10 kA
–40...+85 °C (–40...+185 °F)
1)
⋅ R
min
i
25