Pos.
10
11
12
13
14
14
15
16
17
18
19
20
21
*1
Der Hochwasseralarm kann als redundante Niveauerfassung eingesetzt werden, wenn er
parallel zu einem analogen Niveausensor installiert wird. Der Hochwasseralarm schaltet
die Pumpe mithilfe einer Schwimmerschalter-Hysterese ein und aus. Die Nachlaufzeit ist
werkseitig auf 60 Sekunden eingestellt. Mit dem Grundfos PC Tool können Sie die Nach-
laufzeit anpassen.
5.5 Zusatzausstattung
5.5.1 Zubehör
Über den folgenden Link bzw. QR-Code erhalten Sie Informationen zum verfügbaren Zubehör.
http://net.grundfos.com/qr/i/98288126
5.5.2 Entwässerungspumpe
Wenn die Hebeanlage in einem Keller aufgestellt werden soll, in den Grundwasser eindringen
kann, empfehlen wir die Installation einer Entwässerungspumpe in einem separaten Pumpen-
sumpf unterhalb der Aufstellungsebene. In einigen Ländern ist die Installation einer Entwässe-
rungspumpe oder eines Pumpensumpfs gesetzlich vorgeschrieben.
Klemme
X9
X8
X7
X6
81-88
81, 82
91 (GND), 92 (signal), 93 (12
V)
-
-
0.1 A T
-
-
-
Multilift MD1, MDV | | 27
Beschreibung
Störung, Pumpe 2
Störung, Pumpe 1
Betrieb, Pumpe 2
Betrieb, Pumpe 1
Niveauschalter
Hochwasseralarm
Analoge Sensoren
Anschluss, PC Tool
Nicht verwendet
Steuerstromsicherung
Piezoresistives Drucksensor-
modul
DIP-Schalter, nicht verwendet
Anschluss, 9-V-Batterie (nicht
wiederaufladbar)