TRANSPORT AUF ÖFFENTLICHEN STRAßEN!
Die Maschine darf nur an die Unterlenker eines Schleppers angebaut werden, sehen Sie
den Abschnitt ANBAU AN DEN SCHLEPPER Seite 5. Die Transportgeschwindigkeit soll
max. 30 km/st sein.
Fig. 2-17 Anheben und Absenken der Maschine erfolgen mit dem einfachwirkenden Steuerventil
des Schleppers.
Die Maschine anheben bis die Zylinder ganz ausgestreckt sind.
Eventuelle Luft in den Zylindern wird durch Ein- und Ausschieben der Kolben entfernt.
Luft im System wird dadurch gesehen, daß die Maschine nicht in gehobener Position
gehalten werden kann.
GEFAHR - NICHT VERGESSEN:
Mit dem doppeltwirkenden Zusatzsteuergerät des Schleppers die Maschine in eine
Position zentriert hinten am Schlepper bringen.
Fig. 2-18 Die Sicherheitstücher aufklappen, um die Transportbreite möglichst viel zu reduzieren.
GEFAHR - VERKEHRSKENNZEICHNUNG
Fig. 2-19 Nachdem die Maschine in Transportstellung gebracht worden ist, den Kugelhahn
beim Zylinder für die Zugdeichsel abdrehen, damit die Maschine im Falle eines
Schlauchbruchs oder unbeabsichtigter Aktivierung des Steuerventils während des
Transports nicht in Arbeitsstellung gebracht wird. Den Einstellhebel des Kugelhahns
in Richtung des Pfeils bewegen, gemäß der Figur, um die Ölzufuhr abzustellen.
PIDX-094A-03 GMS/GCS-TS 0410
2. ANBAU UND PROBEFAHRT
DANACH DEN SICHERHEITSHAHN ABDREHEN der an dem Zylinder
für das linke Rad angebracht ist. Der Hahn ist geschlossen, wenn er in
der gezeigten Position ist.
Vergewissern Sie sich, daß die Lichtausstattung und andere
Verkehrskennzeichnungen gemäß den geltenden Gesetzen des
betreffenden Landes korrekt sind.
- 27 -