Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehfeld; Unsymmetrie - KBR multimess 4F96 LCD Technische Referenz

Dreiphasiges netzmessinstrument
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multimess 4F96 LCD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KBR multimess 4F96
Folgende Punkte sind beim Anschluss des Gerätes an das zu messende Dreh-
stromsystem zu beachten:
- Energieflussrichtung
- Zuordnung - Messspannungseingang / Stromwandlereingang
4.1.1

Drehfeld

Das Gerät kann sowohl mit „Rechts"- oder „Linksdrehfeld" betrieben werden.
Beim Anschalten der Geräte-Stromversorgung ans Netz prüft das multimess
4F96 LCD selbständig die Drehrichtung. Überprüfung des Drehfeldes:
1. Schließen Sie hierzu nur die Messspannung an das Gerät an (UMess siehe
Typenschild).
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Spannung an die Stromversor-
gungsanschlüsse (L und N) anlegen. Unmittelbar nach dem Einschalten
überprüft das Gerät die Drehrichtung des Netzes.
3. Die Anzeige des Drehfeldes erfolgt Menü UPH-PH, Untermenü Winkel.
4. Für Rechtsdrehfeld lautet die Anzeige in L1 0, L2 120 und L3 240 Grad.
5. Für den Wechsel des Drehfeldes von Rechts- auf Linksdrehfeld und umge-
kehrt vertauschen Sie in diesem Fall einfach zwei Klemmen, d.h. zwei Phasen.
Im Anschluss daran schalten Sie das Gerät nochmals AUS und wieder EIN. Im
Display erscheinen nun die korrekten Spannungswerte und das Gerät nimmt
automatisch den Messbetrieb auf.
6. Anschließend bitte erneut prüfen, ob die Zuordnung zwischen dem Spa-
nungspfad L1 und dem Strompfad L1 sowie für alle weiteren Phasen noch
stimmt.
4.1.2

Unsymmetrie

Die Anzeige des Drehfeldes erfolgt im Menü UPH-PH, Untermenü
Winkel / Unsym.
Anzeige der Spannungsunsymmetrie lt. Norm EN 6100-4-30:2003.
Zeigt die unsymmetrische Belastung des Drehstromnetzes an.
Die Anzeige Unsymmetrie wird eingeblendet und der Wert in % angezeigt.
16
Hinweis
Installation
Rev. 4.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis