Herunterladen Diese Seite drucken

KSB CK-Serie Betriebs- Und Montageanleitung Seite 27

Werbung

Tabelle 9: Erforderlicher Verdichtungsgrad
Schachtausführung
Pumpenschacht ohne Schachtverlängerung
Pumpenschacht mit Schachtverlängerung
5 Aufstellung/Einbau
5.5 Baugrube verfüllen und verdichten
ACHTUNG
Einseitige Druckbelastung auf den Pumpenschacht beim Verfüllen der Baugrube
Beschädigung des Pumpenschachts!
▷ Pumpenschacht vor dem Verfüllen der Grube mit Wasser füllen.
▷ Keine Steine, Geröll oder groben Kies direkt am Pumpenschacht verfüllen.
ACHTUNG
Ungenügende Verdichtung des Füllmaterials
Absenken des Erdreichs um den Pumpenschacht!
▷ Vor der Verdichtung den erforderlichen Verdichtungsgrad beachten.
▷ Keine hydraulische Verdichtung vornehmen.
Abb. 14: Baugrube verfüllen und verdichten
ü Rohrleitungen sind ordnungsgemäß angeschlossen. (ð Kapitel 5.4, Seite 25)
1. Pumpenschacht mit Wasser füllen.
2. Baugrube gemäß DIN EN 1610 / DIN 4124 / DIN 18 300, VOB und ATV-DVWK-A
127 verfüllen.
3. Verfüllung fachgerecht durchführen. Eventuelle Freiräume am Pumpenschacht
sorgfältig mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Spaten) verfüllen und von
Hand verdichten.
ð Seitenverfüllung von ca. 500 mm mit Füllsand (Korngröße ≤ 8 mm)
lagenweise in Schichtdicken bis 300 mm einbringen
ð Restgrube mit Bodenmaterial (Bodenqualität G1, Korngröße < 16 mm)
lagenweise in Schichtdicken bis 300 mm einbringen.
4. Füllmaterial gemäß EN 1610 / DWA-A 139 und DIN 18 300, Seite 10, 3.11
gleichmäßig verdichten. Dabei Pumpenschacht auf Verformungen, andere
Anzeichen für ungleichmäßige Belastung und Einbaufehler prüfen.
Pumpstation CK
Erforderlicher Verdichtungsgrad
Dpr 95 %
Dpr 97 %
27 von 50

Werbung

loading