Bestimmungsrechtliche Informationen
Informationen zur Einhaltung des
Wireless-Standards in EU und UK
Folgende Daten gelten für die Frequenzbänder von Bluetooth und WLAN:
Bluetooth: Zwischen den Frequenzen 2400,0 MHz – 2483,5 MHz.
Die typische Ausgangsleistung beträgt 4,0 dBm.
WLAN: Zwischen den Frequenzen 2400,0 MHz bis 2483,5 MHz.
Die typische maximale Ausgangsleistung beträgt 16,0 dBm.
WLAN: Frequenzbereich 5150,0 MHz bis 5825,0 MHz.
Die maximale Ausgangsleistung beträgt 12,0 dBm.
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein 2,4 GHz und 5 GHz
Breitbandübertragungssystem (Transceiver), das für den Einsatz in allen
EU-Mitgliedstaaten, dem Vereinigten Königreich und EFTA-Ländern
vorgesehen ist, mit Ausnahme von Frankreich und Italien, wo die
Verwendung eingeschränkt ist.
In Italien muss der Endbenutzer eine Lizenz bei der nationalen Behörde für
Funkfrequenzen beantragen, um für das Gerät eine Genehmigung für die
Einrichtung von Funkverbindungen in Außenbereichen und/oder die
Bereitstellung von öffentlichem Zugang zu Telekommunikations- oder
Netzwerkdiensten zu erhalten.
Dieses Gerät darf in Frankreich möglicherweise nicht für die Einrichtung
von Funkverbindungen eingesetzt werden. In manchen Gebieten kann die
zulässige äquivalente isotrope Sendeleistung (EIRP) der Funkfrequenzen
im Bereich zwischen 2454 und 2483,5 MHz auf 10 mW begrenzt sein.
Ausführliche Informationen hierzu sollte der Endbenutzer bei der
nationalen Behörde für Funkfrequenzen in Frankreich einholen.
In der Europäischen Union ist das Niedrigband mit 5,15 – 5,35 GHz nur für
den Innenbereich geeignet.
xiv
FTB-2/FTB-2 Pro und FTB-4 Pro