Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau An Den Traktor; Montage Der Prallbleche - APV PS120M1 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS120M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Anbau an den Traktor

Bei dieser Anbauweise benötigen Sie eine Dreipunkthalterung, die es als Zubehör
bei APV gibt! Sie sollten Schrauben mit einem Durchmesser von 12mm und der
Qualität 8.8 oder höher verwenden. Sie können auch z.B.: eine Palettengabel oder
einen Dreipunkt-Laster (Transportmulde, Heckschaufel) verwenden! In diesem Fall
müssen Sie sicherstellen, dass diese Geräte eine Nutzlast von einer Tonne
aufweisen und die Befestigung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann!
Abb.: 3

5.4 Montage der Prallbleche

Die Prallbleche können mittels der serienmäßig mitgelieferten Sechskantwelle oder
direkt (ohne die Sechskantwelle) am Bodenbearbeitungsgerät montiert werden.
Folgende Punkte sind bei der Montage auf dem Arbeitsgerät (Grubber, Striegel etc.)
zu beachten:
• zur Montage der Prallbleche müssen Sie die seitlichen „Laschen" mit einer
Zange nach hinten biegen (ca. 80°, siehe Abb.: 6) und dann mit der 6-kant
Welle an dem Arbeitsgerät anschrauben oder fix anschweißen.
• Um ein seitliches Verrutschen der Prallbleche auf der Sechskantwelle zu
vermeiden, fixieren Sie die Prallbleche mit einem Meisel und einigen
Hammerschlägen (siehe Abb.: 7).
• Die Prallbleche sollen auf der gesamten Breite des Arbeitsgerätes
gleichmäßig verteilt werden (max. 75cm)!
• Die Prallbleche sollen einen Abstand von ca. 40 cm zum bearbeiteten Boden
haben!
• Die Saatgutschläuche sollen senkrecht (90°) in die Prallteller einmünden.
Somit sollen auch die Prallbleche an der Sechskantwelle senkrecht (90°)
montiert werden! (siehe Abb.: 5)
QUALITÄT FÜR PROFIS
Abb.: 4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps500m2Ps120m1dPs500m2d

Inhaltsverzeichnis