Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppuhr Bedieneinheit 402A (Auf- Und Abzähler); Einleitung - Mobatime 401A Bedienungsanleitung

Digitaluhren reihe 400a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedieneinheit 402A ermöglicht es, Digitaluhren der Typen 401A, 420A und 490A gleichzeitg
als Stopp- und "normale Uhr" zu betreiben. Stopp- und Uhrzeit können beliebig umgeschaltet
werden. Die Uhrzeit kann mit verschiedenen Zeitcodes bzw. Impulsen synchronisiert werden.
Mit den vier Tasten der Bedieneinheit wird die Stoppuhr gesteuert, zwischen den zwei
Anzeigenarten umgeschaltet und die Programmierung durchgeführt. (Siehe auch nachfolgende
Illustrationen).
Die Stoppuhr kann auf folgende Zählrichtungen programmiert werden:
•Start von Null - Programm SA Punkt 1
•Abwärts - von einem voreingestellten Wert bis Null - Programm SA Punkt 2
•Abwärts bis Null und dann weiter - Programm SA Punkt 3. In diesem Modus wird, wenn der
Zählerstand negativ ist, links ein Minuszeichen angezeigt. (Solange die ganz links stehende
Ziffer 0 ist).
Die Stoppuhr kann auf folgende Zählarten programmiert werden:
•Einfacher Start-Stopp-Modus - Programm SB Punkt 1
•4 Zwischenzeitmodi können programmiert werden, um entweder Summenzeiten oder die
Zeitspannen zwischen den Stoppungen zu erfassen. (Siehe Bedienung Stoppmodus mit
Zwischenzeit) Programm SB Punkt 2-5
Es können folgende Anzeigen programmiert werden:
•Minuten, Sekunden und 1/100 Sekunden (Type 420A Minuten und Sekunden) Programm SC
Punkt 1.
•Stunden, Minuten und Sekunden (Type 420A Stunden und Minuten) Programm SC Punkt 2.
•Minuten, Sekunden und 1/100 Sekunden (Type 420A Minuten und Sekunden), solange keine
Stunde erreicht wird, dann schaltet die Anzeige automatisch auf Stunden, Minuten und
Sekunden (Type 420A Stunden und Minuten) um. Programm SC Punkt 3.
Die Startzeit beim Abwärtszählen kann in Stunden, Minuten und Sekunden (Type 420A Stunden und Minuten)
programmiert werden. Die programmierte Zeit wird in einem EEPROM gespeichert und bei Drücken der
RESET-Taste oder beim Autostartmodus, Programm SB Punkt 4, wieder eingesetzt.
Mit der optionalen Interfacekarte 404.R kann ein potentialfreier Kontakt (24 V/1 ADC) bei Zählende
für 0,1 - 3 Sekunden geschlossen werden. Programm SD Punkt 0-30 (0 = Kontakt schließt nicht, 30 =
Kontakt schließt für 3 Sekunden)
Mit der Bedieneinheit 402A ist es auch möglich, Zeit und Datum der Digitaluhr einzustellen.
Die Bedieneinheit 402A wird an die Uhren-Typen 401A, 420A und 490A mit einem 3 m langen
3-poligen Kabel angeschlossen. Bei Verwendung eines geschirmten Kabels kann der Abstand
Bedieneinheit - Digitaluhr bis zu 10 m betragen.
© BÜRK MOBATIME GmbH
Stoppuhr Bedieneinheit 402A (Auf- und Abzähler)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

420a490a

Inhaltsverzeichnis