Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Mobatime 401A Bedienungsanleitung

Digitaluhren reihe 400a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten

Die Digital- und Digitalkalenderuhren der Produktserie 400A bieten eine Vielzahl von einstellbaren
Betriebsarten. Die Programmierung finden Sie unter Programmierung der Funktionen:
•automatische oder manuelle Helligkeitsanpassung Programm 1.
•12 oder 24 Stunden Anzeigeformat Programm 2.
•Quarzuhrbetrieb Programm 3 Punkt 1 - oder Nebenuhrbetrieb mit Synchronisierung von:
~uni- oder bipolarer 6-24VDC Impuls mit Sekunden, Minuten oder ½-Minuten Programm 3
Punkt 2-7.
~W482 Zeitcode mit Auswahl einer von 15 Zeitzonen Programm 3 Punkt 8.
~DCF-77 oder MSF Funksynchronisierung mit Antenne DCF Programm 3 Punkt 9-12.
~IRIG-B oder AFNOR NF S 87-500 Zeitcode (erfordert Interfacekarte 404.I für moduliertes Sinussignal
oder 404.4 für RS485 Signale) Programm 3 Punkt 13-14.
~EBU oder SMPTE Signale mit zwei Datenformaten (erfordert Interfacekarte 404.E)
Programm 3 Punkt 15-16.
~W482 Zeitcode zur Synchronisierung von bis zu 10 Digitaluhren der Serie 400A. Jene
Digitaluhr, die als Hauptuhr eingesetzt wird, benötigt die Interfacekarte 404.M. Die
Hauptuhr kann als Quarz- oder funkgesteuerte Uhr betrieben werden. Die maximale
Kabellänge beträgt 100 m. Hauptuhreinstellungen: Programm 9 Punkt 0.
Nebenuhreinstellungen: Programm 3 Punkt 17.
~MOBALine Zeitcode. Programm 3 Punkt 22.
~GPS Satelliten Funksynchronisation entweder als UTC oder als Lokalzeit mit bis zu ± 13
Stunden Zeitversatz (erfordert GPS Antenne) Programm 3 Punkt 23. Einstellung des
Zeitversatzes Programm 6.
•Die Zeitanzeige kann bei Ausfall der Synchronisierung gelöscht oder gestoppt werden, oder die Uhr läuft
als Quarzuhr weiter. Programm 4.
•Uhren, die nur die Zeit anzeigen (Typen 401A, 420A und 490A), können mit der Bedieneinheit
496A als Stoppuhr eingesetzt werden. Die Zeit kann in Stunden, Minuten und Sekunden
oder in Minuten, Sekunden und 1/100 Sekunden (Type 420A Stunden und Minuten oder
Minuten und Sekunden) angezeigt werden. Programm 7 Punkt 1-2.
•Uhren der Typen 401A, 420A und 490A können mit der Bedieneinheit 402 als Stoppuhr und
"Normaluhr" eingesetzt werden. Die Normalzeit kann entweder von der internen Quarzzeit
oder von einem externen Signal oder einer Funkantenne synchronisiert werden. Die
Stoppuhr kann als Auf- oder Abzähler verwendet werden. Es stehen 5 Stoppuhrmodi zur
Auswahl. Siehe Stoppuhr Bedieneinheit 402A (Auf- und Abzähler). Programm 7 Punkt 3.
•Alle Uhren können abwechselnd Zeit/Temperatur anzeigen (erfordert optionalen Temperatursensor).
Anzeigefehler des Temperatursensors können ausgeglichen werden.
•Alle Uhren können auf automatischen Sommer-Winter/Winter-Sommerzeit-Wechsel gemäß
europäischer, englischer oder amerikanischer Gesetzmäßigkeiten programmiert werden. Programm
14. Manuelle Einstellungen für den entsprechenden Umschaltmonat und -Sonntag (erster,
zweiter, dritter, vierter oder letzter im Monat) müssen normalerweise nur einmal
vorgenommen werden.
•Kalenderuhren der Typen 450A, 452A, 453A und 454A können alternativ Zeit und Datum
anzeigen:
~Julianisches Datum (Tag des Jahres) anstelle des Wochentages Programm 15 Punkt 2.
~Wochennummer anstelle des Wochentages Programm 15 Punkt 3 (der erste Montag im Jahr wird
als Beginn der Woche 1 betrachtet).
~Numerische Tag-Monat-Jahr Anzeige Programm 15 Punkt 4.
~Numerische Monat-Tag -Jahr Anzeige Programm 15 Punkt 5.
© BÜRK MOBATIME GmbH
Einleitung - 1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

420a490a

Inhaltsverzeichnis