Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsspannung; Externe Signale; Manuelle Zeiteinstellung; Optionale Interfacekarten - Mobatime 401A Bedienungsanleitung

Digitaluhren reihe 400a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung - 3

Versorgungsspannung

Digitaluhren der Serie 400A sind mit Versorgungsspannungen von 220 VAC, 110 VAC, 12 VDC, 24
VDC und 48 VDC verfügbar. Die Uhr muss an die entsprechende Versorgungsspannung
angeschlossen werden. Vergleichen Sie vor Anschluss, ob auf der Rückseite der Uhr die
entsprechende Versorgungsspannung angeführt wird.
Um eine sichere Funktion und die Einhaltung der EMV Richtlinien zu gewährleisten, muss die
Erdungsverbindung unbedingt hergestellt werden.
Um die Übereinstimmung mit der EN 60950 zu gewährleisten:
(A) Installationen, bei denen die Digitaluhr 400A ständig fest mit der Stromversorgung
verbunden ist, müssen mit einer leicht zugänglichen Netztrenneinrichtung (Hauptschalter) in
der Anschlussleitung zur Unterbrechung des Stromkreises ausgerüstet sein.
(B) Für Installationen, bei denen die Digitaluhr 400A über einen Netzstecker mit der
Stromversorgung verbunden ist, muss die Netzsteckdose leicht zugänglich und möglichst nahe
an der Digitaluhr angebracht sein.
Alle Installationen müssen den geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
Ein eingebauter Akku (wenn vollständig aufgeladen) versorgt die interne Gangreserve bis zu 48
Stunden.
Das Netzteil verfügt über eine 100 mA Sicherung (450A.05, 490A.05 usw = 160 mA). Im Fehlerfall
ist vor dem Sicherungstausch die Spannungsversorgung zu unterbrechen.

Externe Signale

Eine 6-polige Anschlussklemme befindet sich auf der Rückseite der Uhr um externe Signale
anzuschließen. Für Einzelheiten siehe "Externe Anschlüsse".
Die Versorgungsspannung muss vor Anschluss externer Signale unterbrochen werden.

Manuelle Zeiteinstellung

Bei Digital- und Kalenderuhren der Serie 400A sollte vor Anschluss externer
Synchronisationssignale, im Quarzuhrbetrieb oder bei unzureichendem Funkempfang Zeit und
Datum mit den drei rückwärtigen Tasten eingestellt werden. Für die Lage der Einstelltasten siehe
"Externe Anschlüsse", für die Einstellung siehe "Zeit und Datumseinstellung".
Bei Uhren der Typen 401A, 420A und 490A, die normalerweise nur die Uhrzeit anzeigen, sollte
ebenfalls Zeit und Datum eingestellt werden. Dies ist erforderlich, um die Sommer/
Winterzeitumschaltzeitpunkte errechnen zu können und um die seriellen Datenmeldungen
ausgeben zu können.

Optionale Interfacekarten

Eine Reihe von optionalen Interfacekarten stehen für den Anschluss von externen Signalen und
Zusatzeinrichtungen zur Verfügung. Die entsprechende Interfacekarte ist normalerweise werksseitig aufgrund
der Bestelldaten eingebaut.
Wenn es notwendig ist eine neue Interfacekarte einzubauen, sollte dies von einem Servicetechniker
durchgeführt werden. Siehe Installation der Interfacekarten.
© BÜRK MOBATIME GmbH
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

420a490a

Inhaltsverzeichnis