Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec ID 2000 Bedienungsanleitung Seite 10

Öl-heizzentrale

Werbung

• Die Geräte nur trocken oder mit einem angefeuch-
teten Tuch reinigen.
• Keinen direkten Wasserstrahl einsetzen, z.B. Hoch-
druckreiniger usw..
• Keine scharfen oder lösungsmittelhaltige Reinigungs-
mittel verwenden.
• Auch bei starken Verschmutzungen nur geeignete
Reinigungsmittel verwenden.
• Nur sauberes Heizöl El bzw Dieselkraftstoff verwenden.
Paraffinbildung beachten!
• Den/die Brennstofffilter in regelmäßigen Abständen
auf Verschmutzungen überprüfen. Verschmutzte
Filter sind zu ersetzen.
• Die Geräte auf mechanische Beschädigungen über-
prüfen und defekte Teile fachgerecht austauschen
lassen.
• Ventilatorschaufeln und Brennkammer mit Wärme-
tauscher in regelmäßigen Abständen auf Ver-
schmutzung überprüfen und diese gegebenenfalls
reinigen.
• Bauseitige Brennstoffbehälter regelmäßig auf Ver-
schmutzung und Fremdkörper überprüfen und diese
gegebenenfalls reinigen.
• Keilriemenvorspannung und Zustand regelmäßig
kontrollieren. Die Eindrücktiefe der Keilriemen sollte
ca. 10 mm (Daumendicke) betragen.
• Die Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf ihre
korrekte Funktion überprüfen.
• Die Fühler der Sicherheitseinrichtungen stets staub-
und schmutzfrei halten.
• Den Gebläsebrenner regelmäßig durch autorisiertes
Fachpersonal auf korrekte Abgaswerte überprüfen
lassen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir den
Abschluss eines Wartungsvertrages.
• Wartungs- und Pflegeintervalle sind zur Erhaltung
der Betriebssicherheit einzuhalten.
Reinigungsarbeiten
Nach jeder Heizperiode oder abhängig von den Ein-
A - 9
satzbedingungen evtl. auch früher, müssen die Geräte
einschließlich Wärmetauscher, Brennkammer und
Gebläsebrenner von Staub und Schmutz gesäubert
werden.Verschleißteile wie z. B. Rauchgasbremsen,
Dichtungen, Ölfiltereinsatz und Öldüsen sind zu über-
prüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Reinigung des Wärmetauschers
1. Den Betriebsschalter in Stellung „0" schalten und
den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
2. Den Ausblasstutzen demontieren.
3. Die Revisionsdeckel demontieren und die Rauch-
4. Die Rauchgaszüge reinigen.
5. Die Rauchgasbremsen reinigen und evtl. schadhafte
6. Die Dichtungen der Revisionsdeckel prüfen und
7. Nach den Wartungsarbeiten sind alle Teile wieder
Revisionsdeckel
Stets auf den korrekten Sitz der Dichtungen von den
Revisionsdeckeln achten. Bei der Montage der Re-
visionsdeckel auf gleichmäßig angezogene Befesti-
gungsmuttern achten. Ungleichmäßig angezogene
Befestigungsmuttern können Undichtigkeiten zur
Folge haben.
Reinigung der Brennkammer
1. Den Betriebsschalter in Stellung „0" schalten und
den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
2. Die vordere Verschlusstür öffnen.
3. Den Brennstofffilter inklusive der Brennstofflei-
4. Die 2 unteren Befestigungsschrauben am Brenner-
flansch 6 lösen.
5. Die Klemmschraube 7 am Brennerflansch 6 lösen
Bedienungsanleitung – ID 2000 Öl-Heizzentrale
gasbremsen herausziehen.
Rauchgasbremsen ersetzen.
evtl. schadhafte Dichtungen ersetzen.
sorgfältig in umgekehrter Reihenfolge zu montieren.
tungen abschrauben und den Stecker vom Brenner
abziehen.
und den Brenner nach vorne herausziehen.
D

Werbung

loading