Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserklasse 3R - MICRO-EPSILON scanCONTROL LLT3000-430 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lasersicherheit
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder angebracht:
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
oder Anwender von
Teleskopoptiken bestrahlen
Laser Klasse 2M
nach DIN EN 60825-1: 2015-07
P
10 mW; P
0
λ = 405 nm; F = 0...25 kHz; t = 7 µs...∞
LLT30xx-25/BL, LLT30xx-50/BL, LLT30xx-100/BL LLT30xx-25, LLT30xx-50, LLT30xx-100
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
oder Anwender von
Teleskopoptiken bestrahlen
Laser Klasse 2M
nach DIN EN 60825-1: 2015-07
P
12 mW; P
0
P
λ = 658 nm; F = 0...25 kHz; t = 7 µs...∞
LLT30xx-200
i
Die Laserbereiche sind deutlich und dauerhaft zu kennzeichnen, wenn der Laserstrahl im Arbeits- und Verkehrsbereich verläuft.
2.3

Laserklasse 3R

Die Sensoren mit der Option /3R sind in die Laserklasse 3R eingeordnet. Der Laser wird gepulst betrieben, die maximale optische
Leistung ist ≤ 30 mW, ≤ 50 mW bzw. ≤ 100 mW. Die Pulsfrequenz hängt von der eingestellten Messrate ab
(0 ... 25 kHz). Die Pulsdauer beträgt 7 µs bis unendlich (Dauerbetrieb).
i
Beachten Sie die nationalen Laserschutzvorschriften.
Laserstrahlung. Verletzung der Augen möglich. Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung und schließen Sie
die Augen oder wenden Sie sich sofort ab, falls die Laserstrahlung ins Auge trifft.
Danach gilt: Die zugängliche Laserstrahlung ist gefährlich für das Auge. Ein direkter Blick in den Strahl bei Lasern der Klasse 3R ist
gefährlich. Auch Reflexionen an glänzenden oder spiegelnden Oberflächen sind gefährlich für das Auge.
Laser der Klasse 3R erfordern einen Laserschutzbeauftragten.
scanCONTROL 30xx
10 mW; E
6 mW/cm²;
P
12 mW; E
6 mW/cm²;
LLT30xx-430, LLT30xx-600
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
oder Anwender von
Teleskopoptiken bestrahlen
Laser Klasse 2M
nach DIN EN 60825-1: 2015-07
P
10 mW; P
10 mW; E
6 mW/cm²;
0
P
λ = 658 nm; F = 0...25 kHz; t = 7 µs...∞
L A S E R S T R A H L U N G
Nicht in den Strahl blicken oder
Anwender von Teleskopoptiken
bestrahlen
L A S E R K L A S S E 2 M
nach DIN EN 60825-1: 2022-07
P
≤ 26 mW; P
≤ 26 mW; E ≤ 6 mW/cm²;
0
p
λ = 660 nm; F = 0...25 kHz; t = 7 µs...∞
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis