IQH3-FP-V1
Bedienung
Bedeutung der Bytes der Antwort .42.31.01.52
.42
.31
.01
.52
number of tags to find NT
Der Parameter NT legt die Anzahl der Transponder im Erfassungsbereich fest, die das Schreib-
/Lesegerät sucht. Jeder Befehl wird entsprechend des Anzahl Versuche TA wiederholt, siehe
"tries allowed TA" auf Seite 32.
Wenn die Anzahl der gefundenen Transponder während der Wiederholungen den festgelegten
Wert NT erreicht oder überschreitet, werden alle weiteren Leseversuche abgebrochen. Der
Befehl wird beendet und die Daten werden ausgegeben.
Hinweis!
Wird die Anzahl der Transponder auf 255 (= .FF) gesetzt, ist die Funktion ausgeschaltet. Dieser
Parameter betrifft Single-Befehle und hat keine Auswirkung auf Enhanced-Befehle.
ParamTyp:
Default:
Wertebereich:
Beispiel
WP1QNT.00.01.05 setzt die Anzahl auf 5 Transpondern im Erfassungsbereich, die das
Schreib-/Lesegerät sucht.
RP1QNT.00.00 liest den gesetzten Wert aus.
operating hours OH
Mit dem Parameter OH können Sie ausgeben, wie lange das Schreib-Lesegerät im Betrieb ist
oder wie lange ein Schreib-/Lesebefehl ausgeführt wird.
ParamTyp:
Antwort auf einen TE-Befehl:
<Status> <ChanNo> <tsu><tcu> <CHCK> <ETX>
<tsu> Betriebszeit Schreib-/Lesegerät in Stunden, 4 Byte
<tcu> Betriebszeit Schreib-/Lesebefehle in Stunden, 4 Byte
Beispiel
RP1QOH.00.00 liest Betriebszeiten des Schreib-/Lesegeräts aus.
Bedeutung der Bytes der Antwort .30.31.00.00.00.93.00.00.00.03
.30
.31
Status B
zur Kennzeichnung der zusätzlichen Information
ASCII
1
, IDENTControl Kanal 1
ASCII
InfoTyp
82
, RSSI-Wert
dez
NT
NT = 255
0 ... 20
255 = aus
OH
Status 0
, Befehl wurde erfolgreich ausgeführt
ASCII
1
, IDENTControl Kanal 1
ASCII
29