IQH3-FP-V1
Bedienung
enhanced set configuration EC
Der Schreib-/Lesekopf versucht ständig den AFI bzw. DSFID zu schreiben.
Ist die AFI bzw. DSFID bereits schreibgeschützt, wird ein erneutes Schreiben oder Schreib-
schützen mit Status 5 beantwortet.
Befehl:
Antwort:
<ConfAddr> = 30
<Data 1> = Sperrung (Lock) der AFI; 00
<Data 2> = Wert der AFI
<Data 3> = wird nicht verwendet; 00
<Data 4> = wird nicht verwendet; 00
fill datacarrier S#
Der Datenträger wird ab der angegebenen Startadresse <WordAddr> mit der Wortanzahl
<WordNum> an Füllzeichen <Fill Sign> beschrieben.
Befehl:
Antwort:
1. <NumOfWords> = 4 Zeichen ASCII
Beispiel
S#100050002Z füllt von Adresse 0005 bis 0007 mit Füllzeichen Z
Hinweis!
Wenn <NumOfWords> auf 0000 gesetzt wird, wird der Datenträger ab <WordAddr> bis zum
Ende des Datenträgers gefüllt.
EC <ChanNo> <ConfAddr> <Data 1> <Data 2> <Data 3> <Data 4>
<CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>
= '0' (Write AFI und Lock AFI); 31
hex
hex
hex
hex
S# <ChanNo> <WordAddr> <NumOfWords>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>
= '1' (Write DSFID und Lock DSFID)
hex
/ 30
ohne Lock AFI, 01
hex
1
<Fill Sign> <CHCK> <ETX>
ASCII
/ 31
mit Lock AFI
hex
hex
.
25