Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQH3-FP-V1 Handbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQH3-FP-V1
Bedienung
over temperature handling TO
Der Parameter TO legt das Verhalten des Schreib-/Lesegeräts bei Übertemperatur fest. Durch
dem Parameter kann das Gerät bei Übertemperaturen geschützt werden.
ParamTyp:
Default:
Wertebereich:
Wert
0
1
2
Vorsicht!
Während einer Pause kann das Schreib-/Lesegerät keine Transponder identifizieren.
Wenn sich Transponder schnell durch den Erfassungsbereich bewegen, können ggf. Daten
nicht gelesen werden.
Beispiel
WP1QTO.00.01.02 stellt das Verhalten bei Übertemperatur auf "reduce duty cycle".
RP1QTO.00.00 liest das festgelegte Verhalten aus.
34
TO
TO = 0
0 = switch off
1 = reduce power
2 = reduce duty cycle
Bedeutung
Beschreibung
Switch off
Das Schreib-/Lesegerät schaltet sich ab, wenn die Innentempe-
ratur des Geräts mehr als 85 °C beträgt.
Wenn die Innentemperatur unter 80 °C fällt, schaltet sich das
Gerät wieder an.
Reduce Power
Das Schreib-/Lesegerät reduziert schrittweise die Sendeleistung,
wenn die Innentemperatur des Geräts zwischen 80 °C und 85 °C
liegt. Durch eine reduzierte Sendeleistung wird die Eigenerwär-
mung verringert.
Das Schreib-/Lesegerät schaltet sich ab, wenn die Innentempe-
ratur des Geräts mehr als 85 °C beträgt.
Reduce duty
Das Schreib-/Lesegerät pausiert nach einem Gesamtdurchlauf
cycle
für ca. 0,5 Sekunden, wenn die Innentemperatur des Geräts zwi-
schen 80 °C und 85 °C liegt. Dadurch wird die Eigenerwärmung
verringert. Die Länge der Pause variiert mit der Innentemperatur
und der Dauer des ausgeführten Schreib-/Lesebefehls
Das Schreib-/Lesegerät schaltet sich ab, wenn die Innentempe-
ratur des Geräts mehr als 85 °C beträgt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis