IQH3-FP-V1
Bedienung
enhanced buffered read words ER
Das Schreib-/Lesegerät versucht kontinuierlich, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <Wor-
dAddr> zu lesen. Es werden nur sich ändernde Daten über die Schnittstelle übertragen.
Verlässt ein Transponder den Erfassungsbereich, wird eine Status 5-Meldung gesendet.
Befehl:
Antwort:
single write words SW
Das Schreib-/Lesegerät versucht einmal, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <WordAddr>
zu schreiben.
Befehl:
Antwort:
enhanced buffered write words EW
Das Schreib-/Lesegerät versucht kontinuierlich, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <Wor-
dAddr> zu schreiben. Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, sendet das Gerät eine Antwort.
Das Schreib-/Lesegerät liest den beschriebenen Transponder, bis dieser den Erfassungsbe-
reich verlässt oder ein neuer Transponder den Erfassungsbereich erreicht.
Das Schreib-/Lesegerät versucht kontinuierlich, den neuen Transponder zu beschreiben.
Befindet sich kein neuer Transponder im Erfassungsbereich und verlässt der beschriebene
Transponder den Erfassungsbereich, wird ein Status 5 gesendet.
Befehl:
Antwort:
single write words with lock SL
Das Schreib-/Lesegerät versucht einmal, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <WordAddr>
zu schreiben und ein Überschreiben zu sperren.
Nach dem Schreiben werden die Daten vor einem Überschreiben geschützt, wenn die Trans-
ponder diese Funktion anbieten. Der Schreibschutz ist permanent und kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Befehl:
Antwort:
enhanced write words with lock EL
Das Schreib-/Lesegerät versucht kontinuierlich, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <Wor-
dAddr> zu schreiben und ein Überschreiben zu sperren. Wurde der Befehl erfolgreich ausge-
führt, sendet das Gerät eine Antwort.
Nach dem Schreiben werden die Daten vor einem Überschreiben geschützt, wenn die Trans-
ponder diese Funktion anbieten. Der Schreibschutz ist permanent und kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Das Schreib-/Lesegerät liest den beschriebenen Transponder, bis dieser den Erfassungsbe-
reich verlässt oder ein neuer Transponder den Erfassungsbereich erreicht.
Das Schreib-/Lesegerät versucht kontinuierlich, den neuen Transponder zu beschreiben.
Befindet sich kein neuer Transponder im Erfassungsbereich und verlässt der beschriebene
Transponder den Erfassungsbereich, wird ein Status 5 gesendet.
Befehl:
Antwort:
22
ER <ChanNo> <WordAddr> <WordNum> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <Data> <CHCK> <ETX>
SW <ChanNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>
EW <ChanNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>
SL <ChanNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>
EL <ChanNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>