Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wega Drive 41 - EWM Wega drive 41 WE M1.02 Betriebsanleitung

Drahtvorschubgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Transport und Aufstellen
5.2.2.2

Wega drive 41

Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Schlauchpaketende durch die Zugentlastung Zwischenschlauchpaket stecken und durch
Rechtsdrehen verriegeln.
Stecker der Schweißstromleitung in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" stecken und verriegeln.
Überwurfmutter der Schutzgasleitung am Anschlussnippel G¼" anschließen.
Ringöse Erdungsleitung an Anschlussnippel Erdungsleitung verschrauben.
Kabelstecker der Steuerleitung in die Anschlussbuchse 7-polig stecken und mit Überwurfmutter
sichern (Der Stecker lässt sich nur in einer Stellung in die Anschlussbuchse einstecken).
Anschlussnippel der Kühlwasserschläuche in entsprechende Schnellverschlusskupplungen einrasten:
Rücklauf rot an Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) und
Vorlauf blau an Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf).
Standardmäßig wird an jedes Drahtvorschubgerät eine Gasstaudüse für einen
Gasdurchfluss von 0 - 16 l/min montiert. Für Anwendungen bei denen eine größere
Gasdurchflussmenge benötigt wird (z. B. Aluminium) sollte eine Gasstaudüse von
0 - 25 l/min (siehe Zubehör) eingebaut werden.
38
Beschreibung
0
Stromquelle
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
Zwischenschlauchpaket
Anschlussbuchse 7-polig
Steuerleitung Drahtvorschubgerät
Anschlussnippel G¼", Schutzgasanschluss
Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf)
Anschluss Erdung (PE)
Anschluss für grün-gelbe Erdungsleitung aus Zwischenschlauchpaket
Anschlussstecker, Schweißstrom „+"
Schweißstromanschluss Drahtvorschubgerät
Zugentlastung Zwischenschlauchpaket
Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf)
Abbildung 5-3
HINWEIS
099-004965-EW500
26.09.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wega drive 41 we m2.20Wega drive 41l we m2.40Wega drive 41 we m2.40Wega drive 41l we m2.20

Inhaltsverzeichnis