Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 70

Werbung

8
Anleitung für den Bediener
8.1
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!: Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitsanweisungen kann zu Verletzungen, Tod oder
Beschädigungen der Maschine führen.
Die Maschine muss von „Fachpersonal" auf der Grundlage der entsprechenden Anleitungen in diesem Handbuch, in
Betrieb genommen werden.
Im Folgenden sind einige Prüfverfahren aufgeführt, die vor und nach der Inbetriebnahme der Maschine durchgeführt
werden müssen.
8.1.1
Prüfverfahren, die vor dem Starten der Maschine durchgeführt werden müssen
Überprüfen Sie, ob die Kleidung des Bedienpersonals geeignet ist. Der Bediener darf keine losen, herabhängenden
Kleidungsstücke, Armbanduhren, Ringe, Halsketten oder ähnliche Objekte tragen. Lange Haare müssen
zusammengehalten werden;
Überprüfen Sie, dass sich im Betriebsbereich der Maschine keine unbefugten Personen aufhalten;
Überprüfen Sie, dass sich keine Fremdkörper (Werkzeuge, Lappen, usw.) in der Schweißkammer befinden,
insbesondere Spiegelflächen wie Chromteile, Spiegel, Alu-Folien usw.: Diese Oberflächen könnten gefährliche
Reflexionen des Laserstrahls in der Schweißkammer auslösen;
Überprüfen Sie, ob die persönliche Schutzausrüstung (wo vorgesehen) den geltenden Rechtsvorschriften
entspricht.
8.1.2
Durchzuführende Prüfverfahren und Verhaltensweisen nach dem Starten der Maschine
Halten Sie die Maschine sofort an, wenn Sie ungewöhnliche Geräusche bemerken. Starten Sie die Maschine erst
wieder, nachdem Sie die Störungsursache beseitigt haben;
Halten Sie die Maschine sofort an, wenn das Bedienfeld Störungen signalisiert. Starten Sie die Maschine erst neu,
nachdem die Störung gefunden und behoben wurde;
Halten Sie sich nur im Einsatzbereich des Bedienpersonals auf;
Verlassen Sie niemals die Maschine, sodass diese unbeaufsichtigt bleibt, wenn sie in Betrieb ist. Ziehen Sie den
Sicherheitsschlüssel ab;
Lassen Sie keine unbefugten Personen an die Maschine herantreten, während diese in Betrieb ist;
Überwachen Sie den korrekten Arbeitszyklus der Maschine und halten Sie diese bei abnormalem Betrieb sofort
an;
Deaktivieren Sie nicht die Schutz- und Sicherheitseinrichtungen;
Wenn Sie sich von der Maschine entfernen müssen, ziehen Sie stets den Sicherheitsschlüssel aus der Wählschalter
für Einschaltung ab.
8.1.3
Verhalten bei Feueralarm / Brandausbruch
Bei Feueralarm oder Brandausbruchs muss der Bediener alle Ansaugsysteme der Maschine (falls vorhanden)
unverzüglich abschalten. Die Luftzufuhr führt sauerstoffreiche Luft zu und fördert somit die Entwicklung und
Ausbreitung des Brandes;
Greifen Sie mit tragbaren Feuerlöschern schnell ein (die Verwendung von C02-Feuerlöschern wird empfohlen).
Löschmittel, aufgrund fehlender Absaugung, können die atembare Luft vergiften. Handel Sie schnell und mit
äußerster Vorsicht. Beschränken Sie Ihren Aufenthalt im Raum auf das absolute Minimum;
Sollte es nicht möglich sein, das Feuer zu kontrollieren, verlassen Sie den Raum und achten Sie darauf, die Türen
zu schließen.
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 70 von 111
datum: 28/02/2023

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie