Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 49

Werbung

ACHTUNG!:
Das in den Flaschen enthaltene Gas steht unter Druck. Die Gasflaschen können explodieren, wenn sie nicht mit
der gebührenden Vorsicht behandelt werden;
Die Gasflasche vor übermäßiger Wärme und Stößen schützen;
Die Gasflaschen vertikal installieren und mit einer Kette an einer festen Stütze oder an einem entsprechenden
Gasflaschenhalter befestigen, um ein Fallen oder Stöße zu vermeiden;
Die Gasflaschen vom Schweißplatz und von anderen Stromkreisen fern halten;
Verwenden Sie nur reguläre für den spezifischen Gebrauch zugelassene Gasflaschen, Druckminderer, Leitungen
und Fittings. Diese zusammen mit den angeschlossenen Teilen gut instand halten;
Setzen Sie das Gesicht nicht dem Ventilausgang aus, der auf der Gasflasche angebracht ist, wenn sie geöffnet
ist;
Decken Sie das Ventil stets mit einem Schraubverschluss ab, ausgenommen, wenn das Gas der Flasche
gebraucht wird, d.h. wenn die Gasflasche an das Gerät angeschlossen ist.
ACHTUNG!: Inertgas ist zwar nicht gesundheitsgefährdend, kann aber die Sauerstoffkonzentration in der Luft
gefährlich senken und Anoxie verursachen!
Der Arbeitgeber muss diesen Gefahrenzustand abwägen und den Arbeitsplatz gegebenenfalls mit einer ausreichend
natürlichen Belüftung versehen.
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 49 von 111
datum: 28/02/2023

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie