Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 42

Werbung

6.4
Installation
ACHTUNG!: Vor Beginn der Installation sollten die folgenden Hinweise aufmerksam durchgelesen werden.
Die Nichtbeachtung der folgenden Hinweise kann zur Verletzung von Personen, zu Todesfällen und zur Beschädigung
der Ausrüstung führen. Die Firma ELETTROLASER S.R.L. übernimmt keinerlei Verantwortung und Haftung für
Personen- und Sachschäden, die durch die Installation des Gerätes in einer der, in Folge aufgeführten Situationen
bedingt wurden, ausdrücklich ab.
6.4.1
Grenzwerte der Installation
VERBOT!: Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden, was gemäß EN-Norm 60079-
10-1 (IEC 31-87) „Explosionsfähige Atmosphären. Teil 10-1: Einstufung der Bereiche – Explosionsfähige Atmosphären
aufgrund der Anwesenheit von Gas" sowie gemäß EN 60079-10-2 (IEC 31-88) „Explosionsfähige Atmosphären. Teil
10-2: Einstufung der Bereiche - explosionsfähige Atmosphären aufgrund der Anwesenheit von brennbarem Stäuben",
vorgesehen ist. Maschinen, sowie deren dazugehörigen Komponenten oder Geräte, die für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt sind, müssen mit der Kennzeichnung
31-33) „Explosionsfähige Atmosphären. Teil 14: Auslegung, Auswahl und Installation der elektrischen Anlagen",
versehen sein.
VERBOT!: Die Geräteserie darf nicht in Umgebungen eingebaut werden, in denen ein IP-Schutzniveau von mehr als
2X erforderlich ist.
VERBOT!: Da diese Laser oft eine Brandgefahr darstellen, darf die Maschine nicht in der Nähe von entflammbaren
Materialien installiert werden.
Einen Feuerlöscher in der Nähe platzieren.
ACHTUNG!: Nicht in der Nähe von Entfettungs-, Reinigungs- oder Zerstäubungsbereichen schweißen.
Die Hitze könnte mit den Dämpfen reagieren und sehr giftige und reizenden Gase bilden.
6.5
Vorbereitung des Installationsortes
Die Maschine kann nur an einem entsprechend vorbereiteten Ort installiert und auf einer stabilen Arbeitsfläche
positioniert werden. Diese muss in der Lage sein, das Gewicht (siehe Tab. 5-3) zu tragen. Zudem muss sie perfekt
waagerecht sein, eine für eine ergonomische Arbeit durch den Bediener geeignete Höhe ab Fußboden haben und
angemessene Abmessungen für die Bearbeitung besitzen.
Wie von der geltenden Richtlinie vorgesehen, muss der Installationsort für die Unterbringung eines Lasers der Klasse
4 (kontrollierte Laserzone KLZ) geeignet sein.
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 42 von 111
datum: 28/02/2023
(ATEX) gemäß EN 60079-14 (IEC

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie