Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 58

Werbung

7.1.5
Schweißkammer
Die Schweißkammer ist im Innern des Schweißgerät- Gehäuses integriert. Die Zugangsöffnung zur Schweißkammer wird
mithilfe eines Vorhangs verschlossen (Abb. 7-3), der die Laserstrahlung eindämmen soll, die beim Schweißen gestreut
oder reflektiert werden kann (z. B. durch die Oberfläche der Schweißteile oder durch Werkzeuge, die zum Festhalten
der Schweißteile verwendet werden).
In der Schweißkammer Abb. 7-7) sind vorhanden:
Der optische Ausgangskanal für Laserstrahlung, der mit einem speziellen Schutzglas mit Fadenkreuz (fine crosshair)
geschützt ist);
Ansaugventilator für die Dämpfe, die während des Schweißens entstehen können;
Beweglicher Diffusor des Schutzgases mit Regler;
Schlüsselbuchse;
LED-Leuchten;
Absaugventolator
Dämpfe
Der optische Kanal ist der Kanal, durch den der Laserstrahl in die Kammer geleitet wird. Der Kanal ist mit einem
Schutzglas verschlossen (Abb. 7-8) das die Optik des optischen Kanals vor dem Herausschleudern geschmolzener
Partikel schützt, die beim Schweißen entstehen können.
Auf dem Schutzglas ist das Fadenkreuz eingraviert, um den Laserstrahl am Schweißpunkt zu sammeln.
Optischer Kanal –
Schutzglas
LED-Leuchten
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Abb. 7-7 – Schweißkammer (ohne Vorhang)
Abb. 7-8 – Optischer Kanal – von der Schweißkammer aus gesehen
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 58 von 111
datum: 28/02/2023
Diffusor Schutzgas
Zündschlüssel
Zündschlüssel

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie