Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 100

Werbung

9.2.6
Kontrolle und Auswechselung der Kühlflüssigkeit
Der Kühlmittelstand muss jährlich kontrolliert und ggf. nur mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden.
Alle 3 Jahre muss das im Tank vorhandene Kühlmittel ausgetauscht werden, um die Bildung von Mikroalgen im
geschlossenen Kühlkreislauf zu vermeiden, die die Effizienz des Wärmeaustauschs beeinträchtigen oder blockieren
könnten.
INFORMATION!: Es ist ratsam das Wasser vor oder nach der warmen Jahreszeit zu wechseln.
Für die Beseitigung der Kühlflüssigkeit aus der Maschine:
Schließen Sie den für das Nachfüllen der Kühlflüssigkeit mitgelieferten Schlauch an den auf der Maschinenrückseite
vorhandenen Steckverbinder an (Abb. 7-19);
Positionieren Sie das freie Ende des Füllschlauches in einem Behälter für die Wasseraufnahme;
Entfernen Sie von Hand den schwarzen Verschluss (Abb. 7-19) des Überlaufröhrchens, das immer auf der
Maschinenrückseite oben angebracht ist;
ACHTUNG!: Wenn Sie den schwarzen Verschluss entfernen, halten Sie das Überlaufröhrchen (Abb. 7-19) gut fest,
damit Sie es nicht aus seinem Sitz herausziehen.
Lassen Sie die Kühlflüssigkeit ablaufen, bis sie ganz aus dem Behälter ausgetreten ist;
Nun fahren Sie mit der Befüllung des Kühlsystems fort, wobei Sie die im Paragraph 7.4.1 gemachten Angaben
befolgen.
9.3
Außerordentliche Wartung (Kundendienst)
GEBOT!: Diese Verfahren dürfen NUR vom erfahrenen Fachpersonal der Fa. ELETTROLASER S.R.L. (oder vom
Personal, das von ELETTROLASER S.R.L. ermächtigt wurde) durchgeführt werden.
Für die Kontaktaufnahme mit ELETTROLASER S.R.L. sehen Sie bitte das Kapitel 12 (Kundendienst) ein.
9.3.1
Überprüfungen und Wartungsarbeiten an Sicherheitsvorrichtungen
Die Sicherheitseinrichtungen müssen mindestens alle sechs Monate von einem qualifizierten und erfahrenen Techniker
auf Unversehrtheit und Funktionsfähigkeit überprüft werden (kein routinemäßiges Wartungspersonal, siehe Paragraf
4.9).
9.4
Andere Wartungsarbeiten
MS 3.5 muss einer außergewöhnlichen Revision und Wartung unterzogen werden, die den Austausch, unter anderem
der Laserlampe und die Reinigung der Spiegel, umfasst (alle 7 Millionen Laserimpulse); Dieser Eingriff muss von
erfahrenem und qualifiziertem Personal der Firma ELETTROLASER S.R.L. (oder von dieser selbst autorisiertem Personal).
Um die Gesamtzahl der von der Maschine ausgeführten Laserimpulse zu kennen, rufen Sie die Seite "Einstellungen" auf
dem Bedienfled auf (Paragraph 8.5.5).
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 100 von 111
datum: 28/02/2023

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie