Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 46

Werbung

6.7
Beleuchtung
ACHTUNG!: Am Installationsort muss für den Maschinenbetrieb sowie für die Wartungsarbeiten eine ausreichende
Beleuchtung gewährleistet werden.
Das optimale Beleuchtungsniveau hängt von der ausgeführten Tätigkeit ab; Ausführliche Informationen zur Art der
Tätigkeit und zum Arbeitsumfeld finden Sie in der DIN EN-Norm 12464-1 (Paragraf 5.3).
6.8
Anschluss an das Stromnetz
6.8.1
Voraussetzungen
ACHTUNG!: Die Maschine muss an das Erdungssystem angeschlossen werden. Die Erdung der gesamten elektrischen
Ausrüstung muss überprüft werden. Zu diesem Zweck muss der Kunde die Anschlusspunkte für das Erdungssystem
des Gebäudes bereitstellen und sicherstellen, dass es den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung entspricht.
GEBOT!: Verwenden Sie für den Anschluss der Maschine an das Stromnetz ausschließlich das mitgelieferte
Stromkabel!
Den Anschlussstecker nicht ersetzen oder auswechseln. Wenden Sie sich gegebenenfalls an ELETTROLASER S.R.L..
6.8.2
Anschlussmodalitäten
Schließen Sie das mitgelieferte Stromkabel an den auf der Maschinenrückseite vorhandenen Stromverbinder (Abb. 6-9)
an.
Stecken Sie den Schuko-Stecker (Abb. 6-10) des Stromkabels in die Steckdose.
Die Stromleitung, an die die Maschinen angeschlossen wird, muss durch einen entsprechenden Differentialschalter
geschützt werden.
Verbinder für
Stromnetzkabel
Abb. 6-9 – Verbinder für Stromkabel
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 46 von 111
datum: 28/02/2023

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie