Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 20

Werbung

ACHTUNG!: Lasergeräte der Klasse 4 sind Laser, bei denen die direkte Beobachtung des Strahls sowie die Exposition
der Haut gefährlich sind und bei denen die Beobachtung diffuser Reflexion gefährlich sein kann. Diese Laser stellen
häufig eine Brandgefahr dar.
Dieser Laser sendet eine Strahlung im nicht sichtbaren Bereich aus und wird daher als besonders gefährlich
eingestuft, da dieser für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist.
Nicht sichtbare Laserstrahlung vermindert außerdem die (natürliche) Schutzwirkung des Augenlidreflexes
5
N.O.H.D.
für direkte oder spiegelnd reflektierte Strahlung: 15 m;
N.O.H.D für diffuse Strahlung: 0,5 m.
ACHTUNG!: Ausschließlich die Benutzung einer geeigneten, persönlichen Schutzausrüstung, kann den Bediener vor
den Auswirkungen der Laserstrahlung schützen.
GEBOT: Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, die mit der Exposition verbundenen Risiken abzuwägen und den
Arbeitnehmern eine angemessene persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.
4
Das Augenlid schließt sich aufgrund des Reflexes der Blendung.
5
Nomineller Augen-Gefahrenabstand (NOHD).
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Seite 20 von 111
datum: 28/02/2023
4
.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie