Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 21

Werbung

4.7
Grafische Hinweise und schriftliche Warnungen
Nachfolgend sind die, an dem Gerät angebrachten, grafischen und schriftlichen Warnhinweise aufgeführt. Die Hinweise
wurden eingefügt, um das Bedienpersonal vor Gefahren oder potenziellen Gefahrenquellen zu warnen. Neben den
ausschließlich grafischen Hinweisen befindet sich ein schriftlicher Warnhinweis, der das Warnschild erläutert. Beachten
Sie diese.
Konsultieren Sie zur Position der Warnschilder den Paragrafen 0.
ACHTUNG!: Die Nichtbeachtung der Warnsymbole kann zu Verletzungen, Todesfällen und/oder Beschädigungen der
Maschine und der Ausrüstung führen.
4.7.1
Grafisch dargestellte Warnsignale und schriftliche Gefahrenwarnungen
Abb. 4-3 – Gefahrenpiktogramm
Abb. 4-4 – Gefahrenpiktogramm
Abb. 4-5 – Gefahrenpiktogramm
Abb. 4-6 – Erläuternde Kennzeichnung
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
Dieses
Signal
(mit
Spannungswerts) weist auf die Gefahr (Restrisiko) hin,
die sich aus der vorhandenen Spannung ergibt.
Dieses Signal weist auf die Gefahr (Restrisiko) hin, die
sich aus der Exposition von Augen und Haut bei direkter
oder diffuser Strahlung ergibt.
Dieses Signal weist auf die Gefahr (Restrisiko) hin, die
aufgrund von Laserstrahlung in der Nähe einer Öffnung
(Zugang zur Schweißkammer) besteht.
Dieses Signal weist auf die Gefahr (Restrisiko) hin, die
sich aus der Exposition von Augen und Haut gegenüber
direkter oder diffuser Strahlung ergibt. E liefert
außerdem einige Informationen über die Eigenschaften
der Laserquelle.
Seite 21 von 111
datum: 28/02/2023
Angabe
des
relevanten

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie