Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MS 3.5 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Werbung

5.5.2
Geräuschpegel
Das Gerät wurde so geplant und hergestellt, dass der Schallemissionspegel an dessen Ursprungsort reduziert wurde.
Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt der Schallleistungspegel der Maschine:
Schalldruckpegel
Äquivalenter, gewichteter Dauerschalldruckpegel (A)
Momentan gewichteter Schalldruckpegel
Der angegebene Geräuschpegel entspricht den Schallemissionen bei Normalbetrieb gemäß den Angaben der
Vorschriften UNI EN ISO 3744, 3745, 3746 sowie 11200-11204. Falls Änderungen an der Maschine durchgeführt werden,
können sich die oben genannten Werte ändern und müssen demzufolge direkt an der Maschine gemessen werden.
Die angegebenen Geräuschpegel sind Emissionswerte und entsprechen nicht unbedingt den, als sicher geltenden
Grenzwerten.
Obwohl ein Zusammenhang zwischen Geräuschemissionspegel und Geräuschexpositionspegel besteht, kann dieser
nicht hinzugezogen werden, um festzulegen, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Die
Faktoren, die für die Ermittlung des Geräuschexpositionspegels, dem das Personal ausgesetzt ist, ausschlaggebend sind,
beinhalten die Dauer der Geräuschexposition, die Eigenschaften der Räumlichkeiten und andere Geräuschquellen
(Anzahl der Maschinen, andere Verarbeitungsprozesse
Lärmexpositionswerte von Land zu Land unterscheiden. In jedem Fall ermöglichen es die oben genannten Informationen
dem Gerätebenutzer, die potenzielle Gefahr und das eventuell vorhandene Risiko, dem dieser ausgesetzt ist, besser
einschätzen zu können.
ACHTUNG!: Die, vonseiten der Maschine verursachte Geräuschbelastung auf die Umgebung, kann unter den
Prüfbedingungen als geringfügig angesehen werden.
Es ist in jedem Fall zu berücksichtigen, dass, im Einklang mit den Angaben des Gesetzesdekrets (in dem Land, in dem
die Maschine in Verkehr gebracht wird), die Geräuschexposition, welcher der Maschinenbediener ausgesetzt ist (unter
den tatsächlichen Arbeitsbedingungen, unter denen die Maschinen arbeiten), bewertet werden muss.
Gemäß der Geimeinschaftsrichtlinie 2003/10/CE: Da der erzeugte Schalldruck der betroffenen Maschine, unter den
Testbedingungen, nicht dazu führt, dass ein Arbeiter, der sich angemessen und kontinuierlich im Installationsbereich
aufhält, einer täglichen, persönlichen Exposition von mindestens 80 dB (A) ausgesetzt ist, ist der Hersteller nicht
verpflichtet, dieselben Informationen in Bezug auf den erzeugten Geräuschpegel zu liefern.
code: UMS012
Laser-Schweißgerät - MS 3.5
Tab. 5-4 – Schalldruckpegel
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.4
usw.). Außerdem können sich die zulässigen
Seite 34 von 111
datum: 28/02/2023
< 70 dB
< 130 dB

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MS 3.5 Serie