Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Einbau Und Anschluß Des Gerätes / Anschlußplan - janitza Prophi 7 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Einbau und Anschluß des Gerätes
Der Prophi 7 ist für den Fronttafeleinbau in Kompensationsanlagen vorgesehen. Hierzu
ist ein Schalttafelausschnitt von 138 x 138 mm nach DIN 43700 / IEC 61554 erforderlich.
Der Regler wird von vorn eingesetzt und mittels der beiliegenden Spangen befestigt.
Der Regler ist ausschließlich durch qualifiziertes Personal einzusetzen und gemäß den
vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen zu betreiben.
Vor Anschluß des sind sämtliche Leitungen auf Spannungsfreiheit zu prüfen, der
Stromwandler ist kurzzuschließen. Auf richtige Phasenlage von Meßspannung und
Meßstrom ist zu achten. Der Meßstromkreis ist mit 2,5 qmm Cu zu verdrahten. Der
Anschluß erfolgt gemäß Bild 3. Die vorgeschriebenen Sicherungen sind unbedingt
einzuhalten.
Die Meßspannung kann im Bereich von 30...440 VAC (L-N) bzw. 50...760V (L-L) liegen.
(Programmierung der entsprechenden Phasenverschiebung notwendig)
Die Betriebsspannung beträgt 110 ... 440 V +/- 10% .
Achtung !
Die Spulenspannung für die Kondensatorschütze und die
Messspannung muß aus der gleichen Phase bezogen werden,da nur die
!
M e ß s p a n n u n g
Wiedereinschalten der Leistungsschütze bei kurzzeitigem einphasigen
Netzausfall )
Bild 3: Anschlußplan
Betriebs-
Meß-
spannung
spannung
Ub
L1 (R)
L2 (S)
L3 (T)
N
PE
L
N
L1
Blindleistungs -
regler
ü b e r w a c h t
Meßstrom
Im (5A/1A)
Um
k
l
N
k
l
1
2
3
4
5
Kondensator-
abzweig 1-6
w i r d . ( S c h u t z
P1
P2
6
7
8
9 10 11 12
Kondensator-
abzweig 7-12
- 5 -
v o r
K1
13
Alarmrelais
d i r e k t e m
1. Kondensator-
abzweig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prophi 7-rs

Inhaltsverzeichnis