Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza Prophi 7 Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhängig vom eingestellten Protokoll sind nachfolgende Menüpunkte teilweise
deaktiviert:
11 BAUDRATE COM1
12 ADRESSE COM1
13 ANZAHL MMI
14 MESSGERÄTETYP
15 ANZAHL BR7000-1
16 ASCII Sendeintervall
17 Trennzeichen
Ein optionaler Interfaceadapter „IF8000" an der Service-Schnittstelle erweitert den
Regler um die Schnittstelle COM2:
18 PROTOKOLL COM2
19 BAUDRATE COM2
20 ADRESSE
COM2
21 MESSGERÄTETYP
Hinweise zur Busverdrahtung bei Verwendung der Schnittstelle:
R
Für die Bus-Verdrahtung ist geschirmtes Kabel zu verwenden!
R
Die Busverdrahtungen (ankommende und abgehende Leitungen) sind immer direkt
bis ans Gerät zu führen! (keine "Abzweigdosen"!)
R
Bei den Geräten am Ende des Busses sind die im Gerät integrierten
Abschlußwiderstände zu aktivieren. (DIP-Schalter ON)
Baudrate 9600...256000 einstellbar
Parität: NONE (keine), ODD (ungerade), EVEN (gerade)
[1]
[1]
[1]
[10] sec.
(für ASCII Protokoll)
Auswahl HT; LF/CR; SP; CR/LF; Minus; CSV
----
MODBUS KTR
MODBUS RTU
SYNC-MODE
EXTERN
s. COM1
s. COM1
s. COM1
Ub
L
On
Schalter für
Abschlußwiderstand
(1...255)
(1...9)
Anzahl angeschlossener MMI
(MMI6000 / MMI7000 / MMI8003 / UCM-5)
(1...4)
Anzahl Geräte bei Kaskadierung
(1-255) Wiederholzeit ASCII Sendung
AUS
Modbus mit Überwachung
Modbus-Protokoll für individuelle Nutzung
Synchron-Mode, s. Applikation
Um
Im
N
L1
N
k
l
(L3) (L2)
INTERFACE RS 485
Gnd B
A PE
- 22 -
SERVICE
EXT. EIN-/AUSGANG
ext. Eingang
Melde-
110...230V
relais

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für janitza Prophi 7

Diese Anleitung auch für:

Prophi 7-rs

Inhaltsverzeichnis