Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Lüftertemperatur *
Eingabe der Schaltschwelle für den Lüfter
* Nur aktiv, wenn Option Lüfter ausgewählt wurde
16 HARMONISCHE THD-V (Oberschwingungsgrenzwert) [0,1...25,5]%
Hier wird der Grenzwert des Klirrfaktors (in%) eingegeben, bei dessen
Überschreitung eine Meldung erfolgt. Als Trigger sind THD-V und/oder THD-I
möglich. Eingabe: -,- bedeutet deaktiviert. Werkseinstellung: 7%
16 HARMONISCHE THD-I (Oberschwingungsgrenzwert) [0,1...25,5]%
s. oben. Werkseinstellung: -,-
17 HARMONISCHE
Auswahl der Harmonischen für die Bargraph-Anzeige im Display-Mode
[3. 5. 7. - 19.]
[3. 5. 7. - 33.]
[2. 3. 4. - 17.]
18 KONTRAST
Einstellung des optimalen Kontrasts für das Displays möglich
19 - 28 Programmierung aller Werte des 2. Parametersatzes *
* nur bei Version mit Schnittstelle
nur aktiv, wenn im Menü INTERFACE: 3 EXT. EINGANG die Funktion
2
2. Parametersatz aktiviert ist
Standardmäßig entsprechen die Werte des 2. Parametersatzes denen der
normalen Parameter. Durch Ändern gezielter Parameter kann hier z.B.der Ziel
cos-Phi umgeschaltet werden. Weitere Einsatzfälle sind Wandlerumschaltung
oder Umschaltung der Schaltzeiten.
Durch Anlegen einer Steuerspannung (110...230V~) am externen Eingang
wird der 2. Parametersatz mit den folgenden eingegebenen Werten aktiviert:
19. I-Wandler prim, 20. I-Wandler sek., 21. Endstopp,
23. Regelprinzip,
27. Abschaltzeit,
29
Q-OFFSET
In diesem Punkt wird unabhängig von Ziel-cosPhi und Regelung eine
zusätzliche kapazitive Leistung zugeschaltet - z.B. Trafo-Festkompensation
(Wert hier über die Pfeiltasten programmierbar)
GRUNDEINSTELLUNG:
Bei Auswahl von JA und Bestätigen mit ENTER erfolgt eine Rücksetzung aller
Parameter in die Grundeinstellung des Anlagenherstellers. (optimale Werte für
die Anlage, wenn der Regler mit Komplettanlage geliefert wurde). Wird der
Regler ab Werk ausgeliefert, entspricht dieser Punkt der Werkseinstellung.
ACHTUNG: Alle eigenen Einstellungen gehen verloren !

5.3 Programmiersperre

Zum Schutz gegen unberechtigtes oder versehentliches Verstellen der Systemparameter
ist das Gerät mit einer Programmiersperre versehen. Diese kann im Expertenmode1
aktiviert werden.(9 Bediensperre) Bei aktiver Sperre können alle Parameter eingesehen,
aber nicht geändert werden.
[15...70]°C
Ungerade bis zur 19.
Ungerade bis zur 33.
Gerade und Ungerade bis zur 17.
24. Leistung 1.St., 25. Ziel cos-Phi, 26. Zuschaltzeit
28. Entladezeit.
[NEIN]
[ JA / NEIN ]
- 13 -
(Werkseinstellung)
(Vielfaches der kleinsten Stufe)
22. Regelreihe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für janitza Prophi 7

Diese Anleitung auch für:

Prophi 7-rs

Inhaltsverzeichnis