Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 13 Interface (Nur Version - janitza Prophi 7 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 13: Menü INTERFACE ( nur Version /-RS)
Der Prophi 7 ist optional mit einer RS485-Schnittstelle, einer internen Uhr, einem
potentialfreien externen Eingang (110...230V) sowie einem zusätzlichen Melderelais
ausgestattet. Folgende Funktionen sind daher nur in der Version Prophi 7-RS vorhanden.
1
MELDERELAIS [1]
Funktionen und Einstellungen s. Kap. 2.3 Fehlermeldungen (S.7)
2 Lüftertemperatur
Eingabe der Schaltschwelle, wenn Melderelais= Lüfter ausgewählt ist
3
EXTERNER EINGANG
Hier kann die Funktion des externen Eingangs (110...230V) festgelegt werden:
(Nicht aktiv, wenn Melderelais programmiert als "Extern" oder Fernsteuerung)
[0] - AUS
[1] - 2.Parametersatz
Durch Aktivierung des Eingangs wird in dieser Betriebsart der 2.
Parametersatz mit folgenden Werten freigegeben: 19/20 I-Wandler;
21 Endstopp; 22 Regelreihe; 23 Regelprinzip; 24 Leistung 1.St.;
25 Ziel-cosPhi; 26-28 Schaltzeiten
[2] - EXTERN ERROR In dieser Betriebsart bewirkt das Aktivieren des Eingangs
ein kontrolliertes Abschalten aller Stufen (Fernabschalten)
[3] - Q-OFFSET
unabhängig von Ziel-cosPhi und Regelung eine zusätzliche kapazitive
Leistung zugeschaltet (Wert in Offset-Leistung programmierbar)
[4] - Koppelbetrieb parallel - Koppelbetrieb zweier Anlagen, der Eingang erhält
das Signal des Kuppelschalters zwischen den Systemen, die Anlagen
schalten jeweils symmetrisch (parallel) die Stufen zu.
[5] - Koppelbetrieb seriell - Koppelbetrieb zweier Anlagen, der Eingang erhält
das Signal des Kuppelschalters zwischen den Systemen, die Anlagen
schalten nacheinander die Stufen zu. (erst Anlage1, dann Anlage2)
[6]
[EINGANG FESTSTUFE]
4 OFFSET LEISTUNG (Leistung Feststufe) - nur, wenn ext. Eingang auf Q-OFFSET !
Eingabe der Leistung, die bei Aktivierung des Eingangs zur benötigten
Blindleistung fest addiert wird.
5 ... 9 Einstellung der internen Uhr (Stunde, Minute, Datum)
10 PROTOKOLL COM 1
-----
MODBUS KTR
MODBUS RTU
ASCII OUT
MASTER MMI
EXTERN
SLAVE MODE
MASTER MODE
In dieser Betriebsart wird durch Aktivierung des Einganges
AUS
Modbus mit Überwachung
Modbus-Protokoll für individuelle Nutzung
Ausgabe der Netzwerte als ASCII-Daten,
es werden ständig nacheinander ausgegeben:
U, I, Q, P, S, geschaltete Stufen
(Anzeige "XXX---------" = 3 aktive Stufen )
Einstellung bei Eigenstrommessung mit MMI6000/7000
s. Applikation Seite 29.
Nutzung eines externen Meßgerätes zur Fernmessung
(MMI6000/MMI7000). Die Werte des externen Gerätes
werden zur Anzeige und Regelung genutzt!
Kopplung mehrerer Regler über Interface (s. Seite 27/28)
s.oben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für janitza Prophi 7

Diese Anleitung auch für:

Prophi 7-rs

Inhaltsverzeichnis