EXPERT MODE2
1 CODEZAHL ????
[ 6343 ]
Hier ist die Freigabe,
Sperrung oder Eingabe
einer Verzögerungszeit
für folgende Fehler möglich:
[JA / NEIN / 2-255 sek.]
Dies beeinflußt die Anzeige
des Alarm- und Melderelais
2 MESSSPANNUNG
2 ÜBERSPANNUNG
2 ÜBERKOMPENSIERT
2 UNTERKOMPENSIERT
2 OBERWELLEN !
2 ÜBERTEMPERATUR
2 ÜBERSTROM
2 UNTERSPANNUNG
2 SCHALTSPIELE !
2 MESSSTROM< ??
2
MODBUS-FEHLER COM1
2 MODBUS-FEHLER COM2
2 MMI-FEHLER
2 MODBUS-FERNST.
2 ANLAGENSTROM < ?
2 BUS ERROR EXTERN
2 C-DEFEKT
2 ANLAGENSTROM > 0
2 ÜBERLAST ANLAGE
2 EXT. FEHLER
2 C-DEFEKT AUS
2 AUTO-INIT FEHLER
3
ALARMZEIT
[ 10 ] min.
4 UNTERSPANNUNG
[ 50 ] %.
5 ÜBERSPANNUNG
[ 130 ] %
6
FREQUENZ
[ 42...80 ] Hz
7 ÜBERKOMPENSIERT
[ Qdiff ]
8 UNTERKOMPENSIERT
[ Qdiff ]
9
SCHALTSP. C1
RESET [ NEIN ]
C1...C12 (C13)
9
SCHALTSP. C12
RESET [ NEIN ]
10 BETRIEBSZEIT C1
RESET [ NEIN ]
C1...C12 (C13)
10
BETRIEBSZEIT C12
RESET [ NEIN ]
ZURÜCK ZU 2
DISPLAY EDITOR
1. ANZEIGE [1]
[RELAYs / ERROR]
2. ANZEIGE [2]
[COS PHI]
3. ANZEIGE [3]
[DIFF.BLINDLEISTUNG]
ZURÜCK ZU 1
- 33 -
* nur Version /-RS
INTERFACE *
1
MELDERELAIS [1]
[ AUS ]
2
LÜFTERTEMPERATUR
[ 30°C ]
3 EXTERNER EINGANG [0]
[ NEIN ]
4
OFFSET LEISTUNG
[25.00] kvar
5
UHR - STUNDE
[10] : 55
6
UHR - MINUTE
10 : [55]
7
DATUM - TAG
[07]. 12 . 2013
8
DATUM - MONAT
07 . [12]. 2013
9
DATUM - JAHR
07 . 12 .[2013]
10
PROTOKOLL COM1
[ MODBUS RTU ]
11
BAUDRATE COM1
[ 9600 / NONE]
12
ADRESSE COM1
[ 1 ]
13
ANZAHL MMI
[ 1 ]
14 MESSGERÄTETYP
[ MMI6000 ]
15
ANZAHL BR7000-I
[ 1 ]
Zurück zu
STARTBILD
16 ASCII SENDEINTERVALL
[ 10 ] sec.
17
TRENNZEICHEN
[ HT - 09H ]
18
PROTOKOLL COM2
[ MODBUS RTU ]
19
BAUDRATE COM2
[ 9600 / NONE]
20
ADRESSE COM2
[ 1 ]
21
MESSGERÄTETYP
[ MMI8003 ]
ZURÜCK ZU 1